Katalonien: Froome kassiert nach Sturz 14 Minuten

Matthews bezwingt Weltmeister Valverde im Bergaufsprint

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Matthews bezwingt Weltmeister Valverde im Bergaufsprint"
Michael Matthews (Sunweb) hat die 2. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

26.03.2019  |  (rsn) – Schon am vergangenen Samstag präsentierte sich Michael Matthews (Sunweb) mit seinem zwölften Platz bei Mailand-Sanremo wieder völlig genesen von seinem schweren Sturz bei Paris-Nizza, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung zuzog. Wenige Tage später ließ der Australier mit einem starken Spurt auf der 2. Etappe der Katalonien-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg folgen.

Matthews verwies nach 166,7 Kilometern von Mataro nach Sant Feliu de Guixols im Sprint auf ansteigender Zielgeraden Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar) und Daryl Impey (Mitchelton – Scott) auf die weiteren Plätze. Seine tolle Form stellte auch Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) wieder zur Schau. Mit einer sehenswerten Attacke auf den letzten drei Kilometern sorgte der Berliner für viel Tempo im Feld und konnte als Tagesvierter sogar nochmals in den Schlussspurt miteingreifen.Gegen Matthews war allerdings auch Schachmann chancenlos.

"Ich war voller Selbstvertrauen, weil ich solche Bergaufsprints liebe. Als ich sah wie Valverde an meinem Hinterrad zu kämpfen hatte, wusste ich, dass ich die Geschwindigkeit für den Sieg habe. Wir haben diesen Sieg wirklich nötig gehabt, es ist erst unser zweiter in diesem Jahr. Es war ein wirklich schöner Erfolg für uns heute", berichtete der schnelle Mann aus Canberra im Ziel.

Matthews schob sich hinter Valverde nun auf den dritten Rang der Gesamtwertung, die weiterhin der Belgier Thomas De Gendt (Lotto Soudal) mit 2:47 Minuten Vorsprung auf den Titelverteidiger anführt. Der 25-jährige Schachmann rangiert nun als Vierter hinter dem Trio. In der Wertung der Nachwuchsfahrer führt der Deutsche weiterhin mit neun Sekunden Vorsprung auf Egan Bernal (Sky).

Dessen Teamkollege Froome war sicherlich der Pechvogel des Tages. Der viermalige Tour de France-Sieger kam in der Schlussrunde zu Sturz, konnte mit einigen Abschürfungen zwar das Ziel erreichen. Froome kassierte aber 14 Minuten auf den Tagessieger und liegt nun in der Gesamtwertung aussichtslos zurück.

So lief das Rennen:

Von Mataro aus, 30 Kilometer nordöstlich von Barcelona gelegen, führte die Route durch das Hinterland der Costa Brava in die Nähe von Girona, der Wahlheimat vieler Radprofis. Rund um den Zielort Sant Feliu de Guixols wurde dann noch eine 35 Kilometer lange Schlussrunde bestritten. Der Tagesabschnitt war gespickt mit drei Bergwertungen der 3. Kategorie sowie einer Sprintwertung bei der ersten Zieldurchfahrt.

Kurz nach dem Start machten sich Josef Cerny (CCC Team), Marco Minnard (Wanty – Groupe Gobert) und Jonas Gregaard (Astana) davon und erarbeiteten sich zwischenzeitlich einen Vorsprung von viereinhalb Minuten, wodurch Minnaard virtuell im Trikot des Spitzenreiters fuhr. Der Niederländer aus der belgischen Equipe holte sich die ersten beiden Bergwertungen des Tages. Den Zwischensprint bei der ersten Zieldurchfahrt gewann Cerny.

Im Hauptfeld dahinter kam es zu einem Sturz, in dem Chris Froome (Sky) sowie der US-Amerikaner Jay McCarthy (Bora – hansgrohe) verwickelt waren. Die beiden konnten das Rennen fortsetzen, allerdings suchten sie nicht mehr den Anschluss an das Hauptfeld und schleppten sich mit ihren Abschürfungen ins Ziel.

Schon zu Beginn der Etappe war das Rennen für einen anderen Kletterer beendet. Nach einem Sturz konnte Jesus Herrada (Cofidis) die Rundfahrt nicht mehr fortsetzen. Die Einigkeit in der Spitzengruppe endete dann auch auf der Schlussrunde. Cerny ließ seine zwei Gefährten stehen und probierte es alleine. Der Soloversuch dauerte aber nicht lange und 25 Kilometer vor dem Ende wurde der Tscheche eingeholt. Die letzte Bergwertung des Tages sicherte sich dann der Gesamtführende De Gendt, der damit seinen Vorsprung in der Bergwertung ausbaute.

Vor allem das Team Astana sorgte dann auf den letzten 20 Kilometern für ein hohes Tempo im Feld. Die letzte Sprintwertung, acht Kilometer vor dem Ziel holte sich Valverde vor seinem Teamkollegen Nairo Quintana und Steven Kruijswijk (Jumbo – Visma). Kurz danach probierte es dann Natnael Berhane. Der Cofidis-Profi wurde aber nach nur 1.000 Meter wieder gestellt. Die nächste Attacke am welligen Zielterrain übte dann Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe), der es rund drei Kilometer vor dem Ende versuchte. Bis zum Finale führte der Berliner das Feld an, ehe dann Mitchelton – Scott den Sprint als erstes für Impey eröffnete.

Doch es war Matthews, der mit einem richtig langen Sprint davonzog. Verzweifelt und vergeblich versuchte Valverde sich vom Hinterrad des Australiers aus noch an diesem vorbeizuschieben. Dahinter wurde Impey Dritter vor Schachmann, der auf den letzten 25 Metern noch den Norweger Odd-Christian Eiking (Wanty – Groupe Gobert) abfing und Vierter wurde. Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe) landete als bester Österreicher auf Rang 47 und kam mit dem Hauptfeld ins Ziel. Hermann Pernsteiner (Bahrain – Merida) und Riccardo Zoidl (CCC Team) verloren jeweils 16 Sekunden auf das Peloton.

Die Führung in der Gesamtwertung verteidigte De Gendt. 2:47 Minuten beträgt sein Vorsprung auf Valverde, neuer Dritter ist der Tagessieger Matthews. Dank der Bonussekunden bei der letzten Sprintwertung schoben sich auch Quintana als Sechster sowie Kruijswijk als Achter unter die Top Ten. De Gendt behielt auch sein Bergtrikot und führt auch weiterhin in der Sprintwertung der Rundfahrt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.03.2020Video-Rückblick: Schachmanns Etappensieg 2019 in Katalonien

(rsn) - 29. März 2019: Maximilian Schachmann vom Team Bora - hansgrohe gewinnt die 5. Etappe der Katalonien-Rundfahrt als Solist nach einer späten Attacke und rettet 13 Sekunden Vorsprung auf das he

03.04.2019Schachmann: “Zuhause ist es hart, im Rennen habe ich Spaß“

(rsn) - Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Katalonien-Rundfahrt lieferte Maximilian Schachmann im Team Bora – hansgrohe mit den Etappenplätzen 1, 2, 3 und 4 eine starke Vorstellung ab. Schon bei

03.04.2019Barguil zieht sich “kleine Fraktur“ am rechten Becken zu

(rsn) - Die Stürze auf der Abschlussetappe der Katalonien-Rundfahrt haben nicht nur für ein erneutes Aus von Simon Geschke (CCC Team) gesorgt, sondern werden auch Warren Barguil (Arkéa - Samsic) se

02.04.2019Pernsteiner: “Auf die großen Namen fehlt nicht mehr viel“

(rsn) - 5:42 Minuten fehlten Hermann Pernsteiner (Bahrain-Merida) auf Gesamtsieger Miguel Angel Lopez (Astana) bei der Katalonien-Rundfahrt, die der Österreicher auf Rang 14 abschloss. Er war damit

01.04.2019Wellens vor Flandern-Premiere

(rsn) - Programmänderung bei Tim Wellens (Lotto Soudal). Entgegen seiner Ankündigung wird der Belgier nun doch am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt starten. Bei seiner ersten “Ronde“ sieht sich

31.03.2019Geschke bleibt das Pech treu: beim Comeback schwer verletzt

(rsn) - Simon Geschke (CCC Team) ist schon jetzt einer der großen Pechvögel des Jahres. Nachdem er sich bei seinem Saisondebüt bei der Murcia-Rundfahrt den rechten Ellenbogen gebrochen hatte, zog d

31.03.2019Formolo saust am Montjuic zu seinem zweiten großen Sieg

(rsn) – Fast vier Jahre lang musste Davide Formolo (Bora – hansgrohe) auf seinen zweiten Karriereerfolg warten. Der 26-jährige Venetier gewann am Sonntag den finalen Tagesabschnitt der 99. Katalo

31.03.2019Lopez feiert Gesamtsieg, Formolo gewinnt Schlussetappe

(rsn) - Der Kolumbianer Miguel Angel Lopez (Astana) hat am letzten Tag der 99. Katalonien-Rundfahrt souverän sein Führungstrikot verteidigt und sich den Gesamtsieg gesichert. Die Schlussetappe über

31.03.2019Bauhaus: “Werde bald den einen Platz besser sein“

(rsn) - Mit einem vierten und fünf sechsten Plätzen war Phil Bauhaus in dieser Saison noch gutes Stück von seinem ersten Sieg im Trikot seines neuen Teams Bahrain - Merida entfernt. Das änderte si

31.03.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 31. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

30.03.2019Matthews schiebt sein Vorderrad gerade noch an Bauhaus vorbei

(rsn) - Michael Matthews (Sunweb) scheint genau der Typ Sprinter zu sein, den es für die schweren Etappen der Katalonien-Rundfahrt braucht. Der Australier hat in Vila-seca auf der 6. Etappe seinen zw

30.03.2019Matthews ringt Bauhaus in Vila-seca nieder

(rsn) - Phil Bauhaus (Bahrain - Merida) hat einen Etappensieg bei der Katalonien-Rundfahrt am vorletzten Tag nur um wenige Zentimeter verpasst. Der 24-Jährige musste sich im Massensprint nach 169,1 K

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)