--> -->
04.06.2019 | (rsn) – Nach einem guten, aber im Vergleich zu 2018 nicht ganz so erfolgreichen Frühjahr reist Alex Krieger (Leopard) selbstbewusst zu der am Mittwoch beginnenden Luxemburg-Rundfahrt (2.HC). Im vergangenen Jahr trug der Schwabe einen Tag das Gelbe Trikot, holte sich zwei zweite Etappenplätze und wurde am Ende Gesamtfünfter.
“Ich hatte mir schon ein etwas besseres Frühjahr erhofft. Aber alles in allem kann ich zufrieden sein und zuletzt war auch noch mal ein Aufwärtstrend erkennbar“, sagte Krieger am Dienstag zu radsport-news.com. Der 27-Jährige hatte zuletzt Ende Mai als Siebter des belgischen Eintagesrennens GP Marcel Kint (1.1) seine neunte Top-Ten-Platzierung der Saison herausgefahren.
Dagegen fehlte Krieger vergangenen Woche beim Fleche du Sud (2.2) , dem ersten der beiden Highlights seiner luxemburgischen Leopard-Mannschaft. Für seine Teamkollegen hätte er sich zwar ein “für die Moral“ besseres Ergebnis erwünscht, oder, wie Teamchef Markus Zingen sagte: “Wir haben die Erwartungen nicht erfüllt und uns einfach mehr erhofft.“ Negative Auswirkungen auf die Luxemburg-Rundfahrt werde das allerdings nicht haben, wie der Sprinter meinte. “Unsere Marschroute bleibt die gleiche. Wir schauen von Tag zu Tag und wollen jeweils vorne dabei sein.“
Im Vorjahr klappte das hervorragend. Nicht nur Krieger wusste zu glänzen, sondern auch sein luxemburgischer Teamkollege Pit Leyder, der nach fünf Etappen Gesamtdritter wurde. Das letzte Jahr sollte uns viel Selbstvertrauen geben, da wir gezeigt haben, dass wir vorne mitmischen können“, so Krieger.
Wieder anspruchsvolle Streckenführung
Nach dem Prolog am Mittwochabend, der in Luxemburg Stadt auf im Vergleich zu den letzten Jahren leicht abgeänderten Kurst ausgetragen wird, aber immer noch die bis zu 15 Prozent steile Kopfsteinpflasterpassage beinhaltet, werden am Donnerstag bei der Ankunft in Hautcharage vermutlich die Sprinter zum Zug kommen. Dazu gehören Titelverteidiger Andrea Pasqualon (Wanty – Gobert), Christophe Laporte (Cofidis), Justin Jules (Wallonie – Bruxelles), Eduard Grosu (Delko Marseille Provence) und Konrad Geßner (Leopard). Für Krieger könnten sich dann erstmals am Freitag Chancen ergeben, denn die 2. Etappe von Steinfort nach Rosport wartet auf den letzten 20 Kilometern mit zwei Bergwertungen auf, so dass es um Sprint einer kleineren Gruppe kommen dürfte, wobei Krieger seine Stärken ausspielen könnte.
Die Königsetappe steht am Samstag an, wenn es von Mondorf nach Diekirch und nach fünf Bergwertungen im Finale zur Schlusssteigung hinauf zur Kaserne Grand-Duc Jean geht. Auf den letzten knapp vier Kilometern müssen etwa 150 Höhenmeter überwunden werden. Für Krieger wir sich an diesem Tag entscheiden, ob er auch wieder in der Gesamtwertung ein Wörtchen wird mitreden können.
“Wir sind den Anstieg schon vor zwei Jahren gefahren, da lief es ganz ok für mich“, sagte der Leopard-Profi, der sich an diesem Tag auf Attacken von Jesus Herrada (Cofidis), Niki Terpstra (Total Direct Energie), Kevin Geniets (Luxemburgische Nationalmannschaft) und Pieter Weening (Roompot – Charles) einstellen muss
Die Schlussetappe führt das Feld zurück nach Luxemburg Stadt, wo das Rennen traditionell auf einem Rundkurs endet, wobei es auf den letzten zwölf Kilometern vier Mal den im Schnitt neun Prozent steilen Papeierbierg-Anstieg hinauf geht.
Fehlende WorldTour-Teams machen Rennen nicht leichter
Wie schon 2018 hat kein WorldTour-Team zur Luxemburg-Rundfahrt gemeldet, dafür zumindest zahlreiche starke Zweitdivisionäre und Continental-Mannschaften. “Als BMC vor zwei Jahren noch dabei war, verlief das Rennen geordneter. Aber schon 2018 hat man gemerkt, dass jede Mannschaft im Feld ihre Chance ergreifen will. So wird es auch diesmal sein. Die fehlenden WorldTour-Teams machen das Rennen jedenfalls nicht einfacher“, rechnet Krieger mit einem erneut unkontrollierbaren Rennverlauf.
Für Krieger wird dann vielleicht sogar der der lang ersehnte und oftmals knapp verpasste erste UCI-Sieg möglich sein.
(rsn) - Mit fünf Saisonsiegen im Gepäck trat die Cofidis-Equipe am Mittwoch zur Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) an. Doppelt so viele hat der französische Zweitdivisionär nach dem Ende des Rennens auf s
(rsn) – Die Mannschaft der Woche ist bei der Luxemburg-Rundfahrt schnell gefunden. Die Equipe Cofidis gewann durch die je zwei Mal erfolgreichen Christophe Laporte und Jesus Herrada vier der fünf
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Copp
(rsn) – Auch wenn Christophe Laporte die Königsetappe im Gelben Trikot aufgeben musste, so bleibt die Luxemburg-Rundfahrt fest in der Hand des Zweitdivisionärs Cofidis. Für den erkrankten Sprin
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Luxembur
(rsn) – Mit seinen 38 Jahren zählt Pieter Weening (Roompot – Charles) zu den drei ältesten Fahrern im Feld der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC). Die Erfahrung von mittlerweile 16 Profijahren spielte d
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Luxembur
(rsn) - Der auf der gestrigen 1. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt kurz vor der Ziellinie schwer gestürzte Justin Jules ist dabei vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Zur heutigen Etappe, die in
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – 192 Kilometer Langeweile und 150 Meter Drama – so lässt sich die 1. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) wohl am besten zusammenfassen. Nachdem auf dem Teilstück zwischen Luxemburg-Sta
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit