--> -->
13.06.2019 | (rsn) - Angesichts des Dramas um Chris Froome, der sich bei der Streckeninspektion schwer verletzte und nun mit diversen Knochenbrüchen auf der Intensivstation liegt, und der überragenden Vorstellung von Etappensieger Wout Van Aert (Jumbo - Visma) geriet der Auftritt von Adam Yates (Mitchelton - Scott) im Zeitfahren des 71. Critérium du Dauphiné zur Nebensache.
Dabei lieferte der Brite auf den 26,1 Kilometern rund um Roanne eine mehr als nur ordentliche Vorstellung ab, wurde mit 56 Sekunden Rückstand gegenüber Van Aert Tagessechster und holte sich sogar das Gelbe Trikot von Dylan Teuns (Bahrain - Merida), den er im Gesamtklassement um vier Sekunden auf den zweiten Platz verdrängte.
"Ich wusste, dass ich auf einem solchen Parcours ein gutes Zeitfahren würde abliefern können, aber es ist schon ein bisschen überraschend, dass ich das Leadertrikot übernehmen konnte“, erklärte Yates auf der Pressekonferenz, wobei er auch eine gewisse Genugtuung nicht verhehlen wollte. "Jeder sagt mir, wie schlecht ich im Zeitfahren bin, und das Gleiche sagen sie zu meinem Bruder (Simon), deshalb fühlt es sich gut an, nach einem Zeitfahren in Führung zu liegen.“
So schlecht waren Yates‘ Leistungen in den diesjährigen Zeitfahrprüfungen allerdings nicht. Auf flachen Kursen wie denen bei der Valencia-Rundfahrt (43.) oder von Tirreno-Adriatico (48.) spielte das Leichtgewicht natürlich keine Rolle. Aber sobald es im Kampf gegen die Uhr bergauf ging, war der 26-Jährige wettbewerbsfähig, wie zwei fünfte Plätze in den Zeitfahren der Andalusien- und der Baskenland-Rundfahrt zeigten.
Nun gelang Yates in Roanne eine ähnlich überzeugende Vorstellung. Er war teils deutlich schneller als die meisten anderen der Konkurrenten im Kampf um den Gesamtsieg. Zu einer Aussage über seine Perspektiven ließ sich der letztjährige Gesamtzweite aber nicht hinreißen. "Schwer zu sagen, wer jetzt der Favorit ist. Wir hatten ja noch keine echte Bergetappe. Die 2. Etappe war wirklich schwer und selektiv, aber eben keine klassische Bergetappe", sagte Yates mit Blick auf die ab Freitag anstehenden Kletterprüfungen der Tour-Generalprobe.
Und natürlich nutzt Yates auch das Critérium du Dauphiné als letzten Formtest für die Frankreich-Rundfahrt, wo er seinen letztjährigen schwachen Auftritt (29.) vergessen machen will. Diesem Ziel hat er alles untergeordnet. "Ich bin in einer halbwegs ordentlichen Verfassung und habe ja schon gesagt, dass wir alle im selben Boot sitzen. Jeder will sich hier testen und sehen, wo er mit Blick auf die Tour steht. Ich werde das Gleiche tun", deutete er an, dass er wohl nichts gegen den Dauphiné-Gesamtsieg hätte, zu seinem Highlight aber ein anderes Rennen werden soll.
(rsn) – Nur Zentimeter fehlten Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe) zum Etappensieg auf dem sechsten Tagesabschnitt des Critérium du Dauphiné, wo er im Zielsprint nur knapp dem Weltranglisten J
(rsn) - Nachdem er keinen Platz in der Giromannschaft seines Teams Bahrain – Merida bekam, musste Hermann Pernsteiner seinen Renneinplan umgestalten. Nach der Tour de Romandie und der Tour of Califo
(rsn) – Nach fünf starken Rundfahrten, bei denen Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) zumeist eine tragende Rolle in seiner Mannschaft hatte und welche er nie schlechter als auf Platz 12 in de
(rsn) - Mit seinem zweiten Rang beim 71. Critérium du Dauphiné hat Tejay van Garderen (EF Education First) nicht nur sein bisher bestes Ergebnis in einem Etappenrennen diesen Jahres eingefahren, son
(rsn) - Rennen für Rennen setzt Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) seinen eindrucksvollen Aufstieg in die Weltspitze fort! Nach Platz sieben (2017) und sechs (2018) beendete der Ravensburger nun das
(rsn) - Als er vor zwei Jahren erstmals das Critérium du Dauphiné gewann, gelang das Jakob Fuglsang (Astana) mit zwei spektakulären Etappensiegen zum Rundfahrtende. Bei der 71. Auflage der Tour-Gen
(rsn) - Die abschließende 8. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné gehörte den Ausreißern. Dylan van Baarle (Ineos) holte sich nach kurzen, aber intensiven 113,5 Kilometern von Cluses nach Champer
(rsn) - Dylan van Baarle (Ineos) hat in Champéry die 8. und letzte Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der Niederländer setzte sich im Sprint eines Ausreißerduos gegen Jack Haig (Mitchelto
(rsn) - "Uns erwarten sicherlich zwei spannende Tage", hatte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) vor dem Start der vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné gegenüber radsport-news.com geäuße
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Schwere Berge und heftige Regenfälle kennzeichneten die 7. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné. Den ersten Schlagabtausch der Favoriten hinauf zur Bergankunft in 1.561 Metern Seehöhe in L
(rsn) - Gerade einmal 133,5 Kilometer standen auf dem Programm der 7. und vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem mit vier Bergen gespickten Terrain machte sich eine 22-köpfige Spitzen
(rsn) – Die Organisatoren des E3 Saxo Classic haben die Route für die am 28. März anstehende 67. Ausgabe des belgischen Frühjahrsklassikers bekannt gegeben. Der Streckenverlauf ist bis auf eine A
(rsn) – Nachdem er Alpecin – Deceuninck am Saisonende 2024 verlassen hatte, wird Sören Kragh Andersen bis auf weiteres nicht für sein neues Team Lidl - Trek zum Einsatz kommen. Wie der US-Rennst
(rsn) - Wout Van Aert, der am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad seine Klassikerkampagne beginnen wird, plant offensichtlich, in diesem Frühjahr zwei Klassiker mehr als ursprünglich geplant zu bestr
(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad läutet traditionell die belgische Klassikersaison ein und dient als erste Standortbestimmung auf Kopfsteinpflaster. Lange Zeit als Rennen der Kategorie 1.HC ausgetr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) sind nicht nur programmgemäß in die Saison 2025 gestartet. Die beiden Tour-de-France-Gewinner der ve
(rsn) – Während sein ehemaliger Teamkollege Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ein erfolgreiches Saisondebüt feierte und sich mit seinem Zeitfahrsieg auch noch die Gesamtwertung der Algarve
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ