Österreicher wird Dritter bei European Games

Auer: Silber versemmelt, Bronze gewonnen

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Auer: Silber versemmelt, Bronze gewonnen"
Daniel Auer (zweite Position) | Foto: ÖOC/GEPA

23.06.2019  |  (rsn) - Eine Top Ten Platzierung hatte sich Daniel Auer für die European Games als Ziel gesetzt, mit Bronze hatte er seine Vorstellungen bei weitem übertroffen. 16 Sekunden hinter dem Goldmedaillengewinner Davide Ballerini aus Italien sprintete der Österreicher in einer Dreiergruppe um die weiteren Plätze. Hinter dem Esten Alo Jakin landete der 24-Jährige nach den 180 Kilometern im Straßenrennen von Minsk schließlich auf Rang drei.

“Wir wussten vor dem Rennen nicht, was zu erwarten ist. Es war uns klar, dass einige Teams nicht auf den Sprint setzen und das Finale hartmachen würden. Das alles so aufgegangen ist, freut mich extrem, wenn auch der Ärger ein wenig mitschwingt, dass sich Silber nicht ausgegangen ist“, berichtete Auer gegenüber radsport-news.com.

Auch wenn die Vorzeichen nicht gut waren - der Steirer musste zuletzt die Oberösterreich-Rundfahrt mit einem Hitzschlag vorzeitig beenden -, so war Auer die Trumpfkarte in Österreichs drei Mann starken Aufgebot. Die beiden Tiroler Brüder Mario und Florian Gamper übernahmen Helferdienste und brachten ihren Sprinter gut über den 15-Kilometer langen Rundkurs, der zwölfmal zu absolvieren war.

“Die ersten 150 Kilometer waren recht entspannt. Zwei Runden vor dem Ende begannen auf der Kopfsteinpflaster-Passage aber dann die ersten Attacken. 15 Mann waren enteilt“, erinnerte sich Auer, der dann lossprintete, um es in die Spitzengruppe zu schaffen: “Das hat dann gute fünf Kilometer gedauert und ich habe die Gruppe wieder erreicht“.

Speziell auf European Games vorbereitet

Ein Zeichen, dass er nachfahren musste, war für ihn der Angriff von Vasil Kiryienka. Der Zeitfahrweltmeister von 2015 und Lokalmatador fand sich aber nicht so lange in der Spitzengruppe wieder wie der Österreicher. Denn eine weitere Attacke sorgte für eine Teilung der Gruppe und sieben Fahrer verblieben vorne: “Von da an ging es dann nur mehr Vollgas, “ so Auer.

Auf demselben Pflasterabschnitt, auf dem sich die Ausreißergruppe erstmals bildete, entschied sich auf der Schlussrunde dann auch das Rennen. Ballerini attackierte und fuhr der Goldmedaille entgegen. Dahinter folgte einer Dreiergruppe mit Jakin, Auer und dem Weißrussen Riabushenko, die um die verbleibenden zwei Medaillen sprinteten. “Den Sprint habe ich sowas von versemmelt, aber zum Glück ging sich Bronze aus. Das hat mich schon ein wenig geärgert, aber ich kann mit dem dritten Platz sehr zufrieden sein“, sagte der Thannhausner.

Die vergangenen eineinhalb Jahre vor dem Saisonbeginn waren für den schnellen Mann, der seine Rennen normalerweise im Trikot der Maloja – Pushbikers bestreitet, eher durchwachsen. Auer kämpfte mit Verletzungen und anderen Rückschlägen, aber seit dem Beginn des Jahres 2019 präsentiert er sich gut. “Ich habe mich speziell auf dieses Rennen vorbereitet, wusste, wenn alles gut läuft, dann kann ich vorne mitfahren“, sagte Auer abschließend.

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Jakobsen erfolgreich an verengten Beckenarterien operiert

(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Highlight-Video des Auftakts der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)