Rapp Fünfter im Szeklerland-Prolog

Fröse Etappensieger bei der Tour de Guadeloupe

07.08.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Tour de la Guadeloupe (2.2), 5. Etappe
Marcel Fröse (Rockpalast Matrix) hat am Mittwoch die 5. Etappe nach 150 Kilometern in Sainte-Anne aus einer kleinen Spitzengruppe heraus vor den Franzosen Keran Barolin und Kendric Clavier für sich entschieden und damit seinen ersten UCI-Sieg eingefahren.

In der Gesamtwertung verteidigte Frederik Dombrowski (Embrace the World), der vor zwei Tagen Etappensieger war, seinen fünften Platz, weiterhin Spitzenreiter ist der Franzose Adrian Guillonnet (Interpro Cycling).

Tageswertung:
1. Marcel Fröse (Rockpalast Matrix)
2. Keran Barolin s.t.
3. Kendric Clavier +0:02

Gesamtwertung:
1. Adrien Guillonnet (Interpro Cycling)
2. Miguel Alvarez (Inteja Imca) +0:26
3. Vadim Pronskiy (Vino - Astana Motors) +0:51
...
5. Frederik Dombrowski (Embrace the World) +1:29

_______________________________________________________________

Tour of Szeklerland (2.2), Prolog
Felix Ritzinger (Maloja Pushbikers) ist zum Auftakt der rumänischen Rundfahrt auf den dritten Platz gefahren. Der Österreicher musste sich nach 5,3 Kilometern rund um Sepsiszentgyörgy nur dem siegreichen Lokalmatadoren Daniel Crista und dessen Landsmann und Teamkollegen Denis Vulcan (beide Giotti Victoria) geschlagen geben.

Bester Deutscher im Zeitfahrwettbewerb war Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) auf Rang fünf, gefolgt von Valentin Gotzinger (Maloja Pushbiker), einem weiteren Österreicher.

Tages- und Gesamtwertung:
1. Daniel Crista (Giotti Victoria)
2. Danis Vulcan (Giotti Victoria) +0:02
3. Felix Ritzinger (Maloja Pushbikers) +0:03
...
5. Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) +0:09
6. Valentin Gotzinger (Maloja Pushbikers) +0:10

________________________________________________________________

EM, Einzelzeitfahren Juniorinnen
Shirin van Anrooij ist Europameisterin im Einzelzeitfahren der Juniorinnen. Die 17-Jährige aus der Region Zeeland, die auch im Cross und auf dem Mountainbike unterwegs ist, absolvierte den 22 Kilometer langen Zeitfahrkurs von Alkmaar am Mittwochvormittag mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwas mehr als 44 Stundenkilometern und schlug die Russin Aigul Gareeva in 30:18,48 Minuten um drei Sekunden.

Gareeva war als Elfte der 44 Starterinnen ins Rennen gegangen und hatte bis fast ganz zum Schluss auf dem Hot Seat der Schnellsten gesessen. Dann aber löste sie die als vorletztes gestartete Niederländerin ab. Bronze ging mit 42 Sekunden Rückstand an die Schwedin Wilma Olausson.

Lucy Mayrhofer kam als beste Deutsche mit 1:12 Minuten Rückstand auf den neunten Platz. Anna-Helene Zdun wurde mit 2:16 Minuten Rückstand 18., die Österreicherin Marie Loschnigg fuhr mit 3:05 Minuten Rückstand auf den 27. Platz.

Ergebnis:
1. Shirin van Anrooij (Niederlande) 30:18,48 Minuten
2. Aigul Gareeva (Russland) + 0:03 Minuten
3. Wilma Olausson (Schweden) + 0:42
4. Camilla Alessio (Italien) + 0:49
5. Leonie Bos (Niederlande) + 0:49
...
9. Lucy Mayrhofer (Deutschland) + 1:12

_________________________________________________________________

EM, Einzelzeitfahren Junioren
Den Medaillensatz komplett gemacht haben die Niederländer bei ihrer Heim-EM bereits nach den ersten beiden Wettkämpfen: Nach Gold bei den Juniorinnen holten Lars Boven und Enzo Leijnse Silber und Bronze im Einzelzeitfahren der Junioren.

Den Sieg aber trug der Italiener Andrea Piccolo davon. Der 18-Jährige, der im vergangenen Jahr in Innsbruck WM-Bronze im Zeitfahren der Junioren gewonnen hatte, fuhr in 26:52 Minuten als einziger einen Schnitt über 50 Stundenkilometern auf dem flachen, sehr windigen Parcours über 22,4 Kilometer und war damit zwölf Sekunden schneller als Boven sowie 14 Sekunden schneller als Leijnse. "Ich habe keine Worte dafür. Die Strecke gefiel mir, aber besonders wichtig war heute der Wind", sagte der Italiener nach dem Rennen. "Es ist unglaublich."

Die deutschen Medaillenhoffnungen zerschellten derweil auf dem niederländischen Asphalt, als der WM-Vierte von Innsbruck, Michel Heßmann, in einer Linkskurve wegrutschte und zu Fall kam. Er wurde mit 1:14 Minuten Rückstand auf Piccolo und Schürfwunden am linken Oberschenkel 14., Teamkollege Maurice Ballerstedt (+ 0:51) kam auf den neunten Platz. Für Österreich fuhr Stefan Marbler mit 1:33 Minuten Rückstand auf Piccolo auf den 19. Rang, Maximilian Kabas (+ 1:53) ladete auf dem 27. Platz.

Ergebnis:
1. Andrea Piccolo (Italien) 26:52 Minuten
2. Lars Boven (Niederlande) + 0:12
3. Enzo Leijnse (Niederlande) + 0:14
4. Adam Holm Jörgensen (Dänemark) + 0:27
5. Gleb Karpenko (Estland) + 0:34
...
9. Maurice Ballerstedt (Deutschland) + 0:51

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.08.2019Lampaert: “Ich habe keine Fehler gemacht“

(rsn) - Im Einzelzeitfahren am Donnerstag hatten Yves Lampaert als Siebter nur zehn Sekunden zur Silbermedaille gefehlt. Diese holte der Belgier nun am Sonntag bei der EM in Alkmaar im Straßenrennen.

11.08.2019Dombrowski beendet Tour de la Guadeloupe auf Rang drei

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour de

11.08.2019Niederlande auf Platz 1 des EM-Medaillenspiegels

(rsn) - Auch wenn die Niederländer ausgerechnet zum großen Finale im Straßenrennen leer ausgingen, so waren die Gastgeber bei der Heim-EM die erfolgreichsten Medaillensammler. Zehnmal Edelmetall, d

11.08.2019Viviani geht volles Risiko und wird mit EM-Gold belohnt

(rsn) - Beim Giro d’Italia war Elia Viviani noch einer der großen Verlierer. Der hoch gehandelte Sprinter ging beim Heimspiel im Mai leer aus und verließ wie mehrere seiner Konkurrenten das Rennen

11.08.2019Deceuninck-Duo spielte es gegen Ackermann perfekt

(rsn) – Das EM-Straßenrennen der Männer bot ein packendes Finale, das auch in taktischer Hinsicht ein Leckerbissen war. radsport-news.com hat sich die entscheidenden Momente des Rennens, bei dem P

11.08.2019Finale des EM-Straßenrennens im Video

(rsn) - Elia Viviani hat bei der Straßen-EM in Alkmaar im Männerrennen souverän die Goldmedaille gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 172,6 Kilometern im Sprint deutlich vor dem Belgier Yves La

11.08.2019Viviani wird mit Lampaerts Hilfe Europameister

(rsn) - Bis gut drei Kilometer vor dem Ziel des EM-Straßenrennens von Alkmaar durfte Pascal Ackermann auf Gold hoffen. Dann aber zerstörten Yves Lampaert und Elia Viviani, Teamkollegen bei Deceuninc

11.08.2019Rijkes: “Wir wollten noch das Beste draus machen“

(rsn) - Mit seiner kollektiven Attacke vom Start weg machte das favorisierte niederländische Team im gestrigen EM-Straßenrennen den meisten Konkurrentinnen einen ebenso dicken wie frühen Strich dur

11.08.2019Der gesamte Zeitplan der EM von Alkmaar

(rsn) - Von Mittwoch bis Sonntag stehen im niederländischen Alkmaar die Europameisterschaften 2019 im Straßen-Radsport auf dem Programm. Neben den insgesamt jeweils sechs Einzelzeitfahren und Straß

11.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

10.08.2019Braun auf Guadeloupe 2. im Zeitfahren, Keller 4. im Sprint

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.PanAmeri

10.08.2019Ackermann: “Ich freue mich auf das Rennen“

(rsn) - Nach seinen beiden Etappensiegen bei der Polen-Rundfahrt reiste Pascal Ackermann am Freitag zuversichtlich nach Alkmaar, wo er morgen im EM-Straßenrennen der Männer einer der Favoriten auf d

Weitere Radsportnachrichten

07.02.2025Sicherheitsbedenken: Mehrere Teams verlassen Etoile de Bessèges

(rsn) – Weil sich wie schon auf der 2. Etappe ein Auto auf die Rennstrecke verirrte, haben zahlreiche Teams den Etoile de Bessèges (2.1) verlassen. Zu der gefährlichen Situation kam es bei Kälte

07.02.2025Wiebes auf Windkantenetappe mit Rekordtempo zum Sieg

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 3. UAE Tour Women ausgebaut. Die 25-jährige Niederländerin holte sich die von Windkanten

07.02.2025Pluimers darf selbst sprinten und holt ersten Profisieg

(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie

07.02.2025Bernal feiert seinen ersten Sieg seit fast vier Jahren

(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc

07.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht

(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I

06.02.2025Buitrago siegt vor Teamkollege Bilbao

(rsn) – Er war der stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf

06.02.2025Waerenskjold holt die 2. Etappe

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin

06.02.2025Magnier nach beeindruckendem Comeback wieder der Alte

(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke

06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a

06.02.2025Bald wieder Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France?

(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen

06.02.2025UCI führt 2026 Neuerungen bei der Startpflicht für WT-Rennen ein

(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Muscat Classic (1.1, OMN)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)