Kellers Senegal-Tagebuch

Regulator Lienert hatte alle im Griff

Von Hermann Keller

Foto zu dem Text "Regulator Lienert hatte alle im Griff"
Das Team Embrace the World präsentiert nach der 1. Etappe das Gelbe und das Grüne Trikot der Senegal-Rundfahrt. | Foto: Niels Laengner

11.11.2019  |  (rsn) - Vorweg: Wir haben es geschafft, heute standen tatsächlich alle sechs Fahrer mit Rad am Start der 1. Etappe. Aber bis dahin war es ein steiniger Weg. Ich konnte auf das Ersatzrad zurückgreifen und dieses mit wenigen Handgriffen auf meine Position einstellen. Flo hingegen bekam ein Rad vom Veranstalter – wir drehten quasi das Spendenprojekt in sein Gegenteil um. Allerdings war die Kette viel zu kurz und musste verlängert werden. Dies geschah durch das Einfügen von mehreren Kettengliedern, die wir bei anderen Teams einsammelten.

Wieder einmal wusste keiner, wann genau es losgeht. Beim Start wurden wir von jubelnden Zuschauermassen empfangen. Dann fiel uns auf, dass diese nicht wegen der Tour da waren, sondern wegen des örtlichen Bürgermeisterwahlkampfes. Es war sehr laut und mitunter kam es sogar zu einem Handgemenge.

Der Start verschob sich somit um einige Minuten. Das Team aus dem Kongo war erst am Nachmittag zuvor gelandet und machte sich erst spät auf den Transfer. Als die kongolesischen Freunde die Grenze zu Gambia erreichten, war diese bereits geschlossen und die Fahrer mussten im Auto übernachten.

Wir waren sehr froh, als es endlich losging. Es war sehr heiß und bei solchen Temperaturen ist es angenehmer zu fahren als in der Sonne herumzustehen.

Von Beginn an wurde die Freude über die überaus guten Straßenverhältnisse (kein Witz!) in zahlreichen Attacken zum Ausdruck gebracht. Nach etwa 40 Kilometern konnte ich mich zusammen mit sechs weiteren Fahrern absetzen. Darunter waren nicht nur zwei Ruander, zwei Slowaken und ein Fahrer der Elfenbeinküste, sondern auch Regulator Lienert. Dieser Name kam zustande, da Thomas sich in den Rennen dadurch auszeichnet, Verbesserungsvorschläge zu geben und auch gerne das Feld und Geschehen schlichtweg reguliert. Wie könnte ich mich da nicht freuen!

Die Gruppe wurde so gut reguliert, dass der Vorsprung immer weiter anwuchs. Rund 20 Kilometer vor dem Ziel beschlossen die Slowaken, nicht länger reguliert werden zu wollen und gingen in die Offensive. Ich fand es nicht toll, denn bei mir machten sich so langsam die Länge und die Hitze der Etappe bemerkbar. Es konnte sich allerdings niemand entscheidend absetzen, und so bogen wir zu siebt auf die Zielgerade ein. Im Sprint war die Sache eindeutig, die Kriteriumsgene kamen durch und Thomas gewann die Etappe vor mir und den zwei Slowaken.

Kurz nach der Freude setzte das übliche Chaos ein denn keiner wusste, wohin es wie gehen würde. Glücklicherweise sind wir mit super Betreuern angereist, die uns mit kühlen Getränken versorgten, bevor es schlussendlich mit dem Rad zu einem sehr schönen Bungalow Resort ging, wo wir uns auf diesen erfolgreichen Tag noch ein kleines Bierchen gönnten.

Auf Etappe 2 sind wir durch perfekte Streckenkenntnis vorbereitet, denn es geht exakt dieselben 187 Kilometer zurück zum Startort des Vortages. Wir hoffen natürlich, das Thomas‘ Gelbes Trikot verteidigen zu können. Zusätzlich darf ich stellvertretend für ihn das Grüne Trikot tragen. Meiner Meinung nach ist es das schönste Trikot der Rundfahrt, da auf dem Rücken riesengroß eine örtliche Person mit Sonnenbrille zu sehen ist. Wir wissen zwar nicht wer er ist, aber er scheint sehr wichtig und gutaussehend zu sein. Wer es sehen möchte, kann gerne bei @embracetheworldcycling auf Instagram vorbeischauen.

In diesem Sinne wünsche ich eine gute Nacht, wir schlafen vermutlich sehr gut heute.

Liebe Grüße
Kool & the Gang

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.11.2019Startverzögerung durch Macrons Staatsbesuch

(rsn) - Alles hat ein Ende, auch die Tour du Senegal. So traurig sind wir darüber nicht, da es zwar wunderschön war, aber auch stressig und anstrengend. Die Schlussetappe wurde auf einem Rundkurs a

17.11.2019Alle Chancen auf das Gelbe Trikot gewahrt

(rsn) - Heute meldet sich die Betreuercrew zu Wort, um die Eindrücke aus dem Teamwagen zu übermitteln. Chris (Sportlicher Leiter), Nils (Fotograf) und ich (Ingo) als Betreuer versuchen Tag ein Tag

16.11.2019Fair Play-Preis! Meine bisher schönste Auszeichnung

(rsn) - Endlich am Meer! Direkt nach dem Ziel sind wir gestern mit unseren Rädern zu unserem Hotel gefahren, das auf einer Landzunge vor Saint Louis liegt, und haben uns in die Wellen gestürzt.Auf d

15.11.2019Die Slowaken hauten zu früh auf den Putz

(rsn) - Und mal wieder sende ich Grüße aus Thiès, Senegal. Auch heute ging es nach dem Frühstück mit dem Bus zum Start. Auf dem Plan standen knapp 150 Kilometer, zur Abwechslung mal ein paar Kur

14.11.2019Erst gelangweilt, dann gewonnen und das Spendenmaterial verteilt

(rsn) - Oh kommet Freunde, lasset uns glücklich sein! Ein Gedanke, der uns gestern den ganzen Tag begleiten sollte.Das erste Mal erfuhren wir pures Glück, als wir mit dem Rad zum Start rollen konnte

12.11.2019Wir sind eiskalt attackiert und zerlegt worden

(rsn) - Was machen wir für Sachen? Das haben wir uns gestern nach gut 120 Kilometer gefragt. Uns war klar, dass es nicht besonders leicht werden würde, aber es erschien uns möglich, die Trikots zu

10.11.2019Warten als probates Mittel

(rsn) - Hallo und herzlich willkommen zu meinem Tagebuch von der Tour du Senegal. Ich habe das Vergnügen, euch von den kommenden sieben Etappen  zu berichten. Diese Zeilen schreibe ich im Bus, da

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)