Nash verteidigt noch einmal die Weltcup-Führung

Worst wartet diesmal länger, aber siegt wie in Bern vor Alvarado

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Worst wartet diesmal länger, aber siegt wie in Bern vor Alvarado"
Annemarie Worst (777, Mi.) hat den Weltcup in Tabor gewonnen.| Foto: Cor Vos

16.11.2019  |  (rsn) - Annemarie Worst (777) hat in Tabor ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison gefeiert. Die Niederländerin, die das Trikot der Europameisterin vor einer Woche an ihre Teamkollegin und Landsfrau Yara Kastelijn (777) weiterreichen musste, setzte sich beim vierten Lauf der Saison genau wie bereits vor vier Wochen in Bern vor Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon - Circus) durch. Dritte und Vierte wurden mit Europameisterin Kastelijn und Landesmeisterin Lucinda Brand (Telenet - Fidea) zwei weitere Niederländerinnen.

Während Worst in der Schweiz aber souverän mit einer halben Minute Vorsprung triumphierte, setzte sie sich diesmal erst im letzten Anstieg des Rennens über fünf Runden von ihrer Landsfrau ab, um schließlich mit zehn Sekunden Vorsprung zu gewinnen.

"Es war ein wirklich schwerer Kurs und ich dachte mir, dass ich es einerseits auch früher probieren könnte, andererseits aber vielleicht am besten bis zum letzten Anstieg warte", so Worst, die offenbar nicht riskieren wollte, am Ende einzubrechen. Der Plan ging auf, Alvarado konnte in der steilen letzten Rampe nicht mehr folgen und musste sich mit Platz zwei zufriedengeben.

In der Weltcup-Gesamtwertung behauptete die in den USA wohnende Tschechin Katerina Nash (Clif Pro Team) ihre Führung, obwohl sie sich beim Rennen in ihrer alten Heimat mit Rang 18 zufriedengeben musste - 2:57 Minuten hinter Siegerin Worst.

Die 41-Jährige, die beim Weltcup-Auftakt in Iowa Zweite und beim zweiten Lauf in Waterloo Erste geworden war, führt mit 231 Punkten noch immer ein Quintett von Fahrerinnen an, die allesamt alle vier bisherigen Weltcups absolviert haben. Worst ist durch ihre Siege in Bern und Tabor nun mit 160 Punkten Gesamtsechste.

Die Österreichische Meisterin Nadja Heigl fuhr 4:08 Minuten nach Worst als 27. ins Ziel, Clea Seidel wurde als beste Deutsche mit sieben Minuten Rückstand auf Rang 47 gewertet.

So lief das Rennen:

"Wir hatten beide gute Beine, nur mein Start war nicht so gut, so dass es eine Weile dauerte, bis ich vorne bei ihr war", so Worst, die nach der ersten von fünf Runden noch elf Sekunden Rückstand auf die U23-Europameisterin hatte, weil Alvarado aus der ersten Startreihe gleich in der ersten Runde Vollgas gegeben hatte.

Zunächst war Alvarados Beschleunigung nur eine Reaktion auf einen starken Start von Inge van der Heijden (CCC - Liv), doch dann zog sie durch und setzte sich allein ab. Im zweiten Umlauf kam dann Worst von hinten an die Spitznereiterin heran, nachdem sie sich durch das Starterfeld durchgekämpft hatte.

Von weit hinten jagte auch Brand an vielen Kontrahentinnen vorbei. Sie wurde in der dritten Runde aber noch von einem Sturz gestoppt und verlor noch einmal etwas an Boden, so dass sie auch eingangs der Schlussrunde noch eine halbe Minute hinter den beiden Spitzenreiterinnen lag - hinter denen sich wiederum Kastelijn als Drittplatzierte etabliert hatte.

Die dank ihren Starts bei den US-Weltcups im September weit vorne startende Britin Anna Kay (Experza), sowie die US-Amerikanerin Kaitlin Keough (Cannondale CX) und die Kanadierin Maghalie Rochette (Specialized - Feedback) verloren zunehmend an Boden und wurden von den Europäerinnen überholt, zu denen auch Weltmeisterin Sanne Cant (IKO - Crelan) gehörte. Sie konnte das Tempo der Schnellsten jedoch auch nicht mitgehen und musste sich am Ende mit Rang sechs begnügen.

An der Spitze belauerten sich Alvarado und Worst drei Runden lang bei hohem Tempo, ohne die Konkurrenz näherkommen zu lassen, um dann in der Schlussrunde den Sieg unter sich auszumachen. Erst versuchte Alvarado, sich an einer Treppe abzusetzen. Dann aber schüttelte Worst sie im letzten Anstieg ab und führte die Entscheidung herbei.

Ergebnis:
1. Annemarie Worst (777) 44:45 Minuten
2. Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon - Circus) + 0:10
3. Yara Kastelijn (777) + 0:20
4. Lucinda Brand (Telenet - Fidea) + 0:23
5. Alice Maria Arzuffi (777) + 1:20
6. Sanne Cant (IKO - Crelan) + 1:28
7. Anna Kay (Experza) + 1:29
8. Kaitlin Keough (Cannondale CX) + 1:41
9. Puck Pieterse (Nationalteam Niederlande) + 1:59
10. Shirin van Anrooij ( ) + 2:01

Weltcup-Gesamtstand:
1. Katerina Nash (Clif Pro Team) 231 Punkte
2. Maghalie Rochette (Specialized - Feedback) 210
3. Kaitlin Keough (Cannondale CX) 192
4. Anna Kay (Experza) 189
5. Caroline Mani (Pactimo) 162

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

08.02.2025Soudal - Quick-Step zieht sich von WM-Generalprobe zurück

(rsn) - Die Tour du Rwanda (2.1, ab 23. Februar) ist so etwas wie die Generalprobe für die Weltmeisterschaften im September rund um Kigali, die Hauptstadt des Landes Ruanda. Politische Unruhen in der

07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig

(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen

05.02.2025Sweeck bezwingt Iserbyt in Maldegem

(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands

05.02.2025Schreiber gewinnt “WM-Revanche” in Maldegem

(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

21.02.2025Olympiadritter Laporte verpasst das Openingsweekend

(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s

21.02.2025Kristoff fängt Turner auf den letzten 20 Metern noch ab

(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162

21.02.2025Pogacar sorgt mit Jux-Attacke nach Pipipause für schnellste UAE-Etappe

(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M

21.02.2025Großschartner: “Wir müssen nichts mehr rausholen“

(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto

21.02.2025Jury-Fahrzeug sorgt für Ärger bei den Sprinter-Teams im Peloton

(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für

21.02.2025Nach chaotischem Finale hat Merlier Grund zu jubeln

(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d

21.02.2025Am Alto da Foia profitierten andere von Vingegaards Arbeit

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hängte auf den letzten Metern des Alto da Foia seinen großen Konkurrenten Primoz Roglic (Visma – Lease a Bike) zwar ab. Doch das reichte nicht z

20.02.2025Jakobsen meldet sich mit furiosem letzten Kilometer zurück

(rsn) - Kaum hatte Teamchef Iwan Spekenbrink seinem Top-Sprinter Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL ) in einem Interview mit wielerflits.nl sein Vertrauen ausgesprochen, zahlte es ihm dieser auf der zw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)