--> -->
17.12.2019 | (rsn) - Sofia Bertizzolo hat auf den letzten Drücker doch noch ein WorldTour-Team für die Saison 2020 gefunden. Drei Wochen, nachdem bekannt wurde, dass ihr im Sommer geschlossener Vertrag mit dem spanischen Movistar-Rennstall aufgelöst werden musste, gab das niederländische Team CCC - Liv um Marianne Vos bekannt, dass die junge Italienerin künftig in Orange unterwegs sein wird.
Bertizzolo, die im Jahr 2018 die Nachwuchswertung der Women's WorldTour gewann, komplettiert als 15. Fahrerin den Kader des Rennstalls, der eng mit dem Männerteam CCC verbunden ist, allerdings nicht demselben Eigentümer gehört.
"Wir hatten Sofia schon lange auf unserem Radar und sind glücklich, dass wir es geschafft haben, eine Last-Minute-Einigung zu erzielen", erklärte Team-Manager Eric van den Boom. "Schon 2018 hat sie gezeigt, dass sie ein aufkommendes Talent ist. Dieses Jahr saß sie in der Spitzengruppe bei der Flandern-Rundfahrt und wurde Vierte. Sie kommt sehr gut mit Anstiegen klar, hat aber vor allem auch einen starken Sprint."
Bertizzolo, die 2014 in Ponferrada Vize-Weltmeisterin der Juniorinnen geworden war, gilt als starke Allrounderin und eine der vielversprechendsten Youngsterinnen im Frauen-Peloton. Nach drei Jahren bei Astana fuhr sie in der abgelaufenen Saison für das zum Jahresende aufgelöste Team Virtu Cycling. Als dessen Aus bekannt wurde, unterschrieb sie für 2020 bei Movistar.
Spanisches Gesetz wurde bei Movistar zum Problem
Doch im November wurde klar, dass sie für die Spanier nicht würde fahren können. Der Grund: Bertizzolo ist bei der italienischen Polizei angestellt und gehört als Teil des staatlichen Sportfördersystems zum Radsport-Team der Polizia di Stato. Dadurch kann sie nur als Freiberuflerin auf Rechnung fahren - genau wie übrigens die deutschen Athletinnen und Athleten aus Sportfördergruppen, wie etwa Lisa Klein oder Charlotte Becker.
In Spanien aber ist es nicht erlaubt, eine Fahrerin als Freiberuflerin zu beschäftigen. Movistar muss per Gesetz all seine Sportler und Sportlerinnen festanstellen. Um für den Rennstall fahren zu können, hätte Bertizzolo also ihre sichere Stelle bei der Polizei in Italien aufgeben müssen.
Da sie das nicht wollte, musste sie sich sehr spät im Herbst auf die Suche nach einem neuen Team machen - und hatte Glück: Mit CCC - Liv ist sie bei einem der stärksten Rennställe der Welt gelandet. Sie kann von Vos lernen und gleichzeitig immer dann als Leaderin fahren, wenn die Niederländerin nicht am Start steht - und vielleicht sogar noch häufiger, da Vos dafür bekannt ist, auch bereitwillig für eine jüngere Teamkollegin zu fahren.
Zwei wichtige Neuzugänge aus Italien
"Ich bin extrem glücklich über diesen Transfer und dankbar, weil CCC - Liv schon immer Interesse an mir gezeigt hatte", so Bertizzolo nun. "Das Team ist eine gute Wahl, weil ich hier den nächsten Schritt in meiner Karriere machen kann. Sie sind sehr erfahren und haben eine solide Organisationsstruktur über die Jahre geschaffen, mit Menschen, die schon lange involviert sind und über die Jahre viele Champions hervorgebracht haben."
Neben Bertizzolo kommt für 2020 auch deren italienische Landsfrau, die kletterstarke Soraya Paladin neu zu CCC - Liv. Sie beide werden gemeinsam mit Vos und der Südafrikanerin Ashleigh Moolman-Pasio die Köpfe des Teams sein. Außerdem gehört auch Sabrina Stultiens zum Kader, die ebenfalls immer als großes Talent galt, das gesundheitsbedingt aber bislang nie zeigen konnte.
Der Kader von CCC - Liv für 2020: Sofia Bertizzolo, Valerie Demey, Inge van der Heijden, Marta Jaskulska, Jeanne Korevaar, Evy Kuijpers, Aurela Nerlo, Marta Lach, Riejanne Markus, Ashleigh Moolman-Pasio, Soraya Paladin, Pauliena Rooijakkers, Agnieszka Skalniak, Sabrina Stultiens, Marianne Vos
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus