--> -->
29.03.2025 | (rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) schickt sich aber 2025 an, zur Rekordsiegerin aufzusteigen. Speziell nach ihren Sprintsiegen bei Mailand-Sanremo (1.WWT) und Brügge-De Panne (1.WWT) wirkt die Europameisterin unantastbar, wenn ein Feld - egal wie groß - zur Ziellinie kommt.
“Elisa Balsamo wird im Finale dabei sein, aber auch Chiara (Consonni, d.Red.) sprintet stark im Moment“, blickte sie auf ihre Kontrahentinnen aus Italien, die am Donnerstag sie am Podium in De Panne auch umgaben. Für ihr Team aus den Niederlanden könnte es übrigens der dritte Erfolg in Serie werden, denn 2023 gewann die Schweizerin Marlen Reusser als Solistin. ___STEADY_PAYWALL___
“Ich kann mir schon vorstellen, dass es am Ende wer probiert und wegfährt. Mir ist nur wichtig, dass wir in einem kleineren Feld oder gar in einer Gruppe ankommen, denn da ist der Überblick besser“, meinte Wiebes dazu. Klar, die schnellsten Beine im Feld hat die Europameisterin allemal und um einen Sieg sicherzustellen, gilt es jedes Risiko zu vermeiden.
Der Kemmelberg stellt für die 26-Jährige kein unüberwindbares Hindernis dar, weshalb ihr Team die Überfahrten dementsprechend offensiv angehen wird. Wiebes hat sich von einer reinen Sprinterin auch schon zu einer guten Klassikerfahrerin entwickelt. “Das war auch notwendig für Sanremo, aber auf der anderen Seite kannst du Cipressa und Poggio nicht mit dem Kwaremont, dem Paterberg oder dem Koppenberg vergleichen“, erklärte sie weiter.
Bei Mailand-Sanremo bewies Lorena Wiebes ihre Extraklasse. | Foto: Cor Vos
An diesen Anstiegen eine Woche später bei der Flandern-Rundfahrt wird es ihre Teamkollegin Lotte Kopecky sein, der diese Stücke viel mehr liegen als Wiebes. Und die Belgierin könnte auch eine gefährliche Gegnerin für die Niederländerin bei Gent-Wevelgem sein.
“Mit Lotte haben wir definitiv noch eine Karte mehr zu spielen. Ihre Ziele liegen heuer mehr in den Ardennen, aber wenn sie woanders ihre Chance sieht, dann wird sie zuschlagen“, war sich Wiebes sicher. Ihren Sanremo-Sieg hatte sie teilweise auch der Weltmeisterin zu verdanken, die sich nach dem Poggio voll der Nachführarbeit für den späteren Erfolg ihrer Teamkollegin verschrieb.
“In diesem Team tun wir das oft und es kommt ja wieder retour. Das ist auch eine Stärke von uns“, meinte Wiebes, die mit ihren zwei Siegen aus ihren letzten im Gepäck voller Selbstvertrauen strotzt: “Für mich funktioniert es am besten, wenn ich nicht auf die Anderen schaue, sondern mich auf meine Stärken im Sprint verlasse. Die Form ist gut und ich hoffe sie noch bis zum Ende der Klassiker zu halten“, so die 26-Jährige, die in der nächsten Woche Dwars door Vlaanderen auslassen wird, aber bei der Ronde noch einmal im Einsatz stehen wird: “Für die werde ich aber noch ein wenig mehr Entwicklungszeit brauchen, denn ich will meinen guten Sprint nicht verlieren.“
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der