--> -->
09.01.2020 | (rsn) - Der monatelange Vertragsstreit zwischen Lorena Wiebes und dem Team Parkhotel Valkenburg ist zumindest vorläufig beendet. Wie beide Seiten unabhängig voneinander am Donnerstag bestätigten, wird der Shooting Star der vergangenen Saison “vorerst“ weiter für den niederländischen Frauen-Rennstall fahren.
“Sehen Sie es als vorübergehende Vereinbarung“, sagte Sponsor und Teameigentümer Jos van de Mortel der Zeitung “De Limburger“ und fügte an, dass der noch bis Ende 2021 gültige Vertrag mit Wiebes aufgelöst und durch eine “Vergleichsvereinbarung“ ersetzt werde. “Ich gehe jetzt davon aus, dass sie die Frühjahrsrennen in unserem Trikot und auf unseren Rädern fahren wird“, so van de Mortel, der aber nicht davon ausgeht, die 20-jährige Sprinterin, der Angebote von CCC Liv, Sunweb und Trek - Segafredo vorliegen sollen, noch lange halten zu können.
“Zur Zeit fährt sie für uns, aber es kann der Tag kommen, an dem sie das Team wechseln wird“, sagte er. Mit der Einigung, die “niemanden zufriedenstellen wird“ (van de Mortel), konnte zumindest die für den heutigen Tag in Alkmaar angesetzte Gerichtverhandlung vermieden werden.
Auch Wiebes bestätigte, dass ihr Management und die Vertreter des Teams eine Lösung gefunden hätten. “Es ist keine ideale Situation, weil ich es lieber anders gesehen hätte“, sagte die abwanderungswillige Weltranglistenerste gegenüber “RTV Utrecht.“
Parkhotel-Valkenburg, das sich der Förderung junger Fahrerinnen verschrieben hat, verpflichtete Wiebes im Sommer 2018 für gleich drei Jahre. Schon im Jahr darauf gelang der Niederländerin mit 15 Saisonsiegen der internationale Durchbruch. Ihr junges Team stand dabei vor vielen schweren Aufgaben, und als Wiebes bei den WorldTour-Rundfahrten Ladies Tour of Norway oder Boels Ladies Tour ihre Führungstrikots verlor, musste sie sich teilweise allein in der Favoritengruppe verteidigen.
In einem stärker besetzten Team wäre das wohl nicht passiert, weshalb sie mit ihrem Manager André Boskamp an einem vorzeitigen Abschied arbeitete. "Ich denke, der Druck auf meinen Teamkolleginnen würde nach dem Erfolg von 2019 nur größer werden und der Fokus auf der Entwicklung junger Talente würde verloren gehen unter dem Druck, Ergebnisse zu holen", erklärte sie dazu auf Twitter.
Nachdem sie öffentlich damit gedroht hatte, in der kommenden Saison gegebenenfalls gar nicht fahren zu wollen, verklagte Parkhotel Valkenburg daraufhin Wiebes wegen Vertragsverletzung und konnte dabei auf den Radsportweltverband UCI berufen, der gegenüber NOS bestätigt hatte, dass die Fahrerin bei keinem anderen Team unterschreiben dürfe. Mit der nun erzielten Einigung könnte sich Wiebes im Sommer die Chance zu einem Wechsel bieten, wenn sich das Transferfenster wieder öffnet.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober