Vor Stigger und Großschartner

Konrad zu Österreichs Radsportler des Jahres gewählt

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Konrad zu Österreichs Radsportler des Jahres gewählt"
Patrick Konrad wurde zum ersten Mal in seiner Karriere Radsportler des Jahres in Österreich. | Foto: Bora-hansgrohe/VeloImages

21.01.2020  |  (örv) - Zum ersten Mal in seiner Karriere wurde Patrick Konrad von einer Fachjury in Österreich zum Radsportler des Jahres gewählt. Der 28-Jährige verwies in der seit 1995 vom Österreichischen Radsport-Verband (ÖRV) ausgetragenen Wahl die Vorjahressiegerin Laura Stigger auf den zweiten Platz. Die Ränge drei und vier gingen an seine Teamkollegen Felix Großschartner und Gregor Mühlberger. Fünfte wurden die Radballweltmeister Markus Bröll und Patrick Schnetzer.

Konrad (645 Punkte) setzte sich mit einem deutlichen Vorsprung von 165 Punkten gegenüber Stigger (480 Punkte) durch. Die Jury belohnte damit die starke Saison des Niederösterreichers, der bei den Nationalen Straßenmeisterschaften im Juni seinen ersten Profisieg einfuhr. Zuvor überzeugte er schon als Dritter bei der Tour de Suisse, wo er sich nur dem späteren Toursieger Egan Bernal und Zeitfahrweltmeister Rohan Dennis geschlagen geben musste. Konrad präsentierte sich aber auch bei den Eintagesrennen stark, wurde Siebter beim Flèche Wallonne und Sechster bei der Clásica Ciclista San Sebastian.

Der zweite Rang in der Wahl der Fachjury ging an die Tirolerin Stigger, die als jüngste Athletin im letzten Jahr den Titel als Österreichs Radsportlerin des Jahres errang. 2019 wechselte sie in die Klasse U23, gewann ihr erstes Weltcuprennen und holte jeweils die Silbermedaille bei den Welt- und Europameisterschaften.

Auch der Drittplatzierte Großschartner (470 Punkte) konnte auf eine erfolgreich Saison zurückblicken. So gewann er mit der Tour of Turkey sein erstes WorldTour-Rennen und bewies bei vielen weiteren Rennen, dass er zu den besten Rundfahrern gehört. Der 26-Jährige aus Marchtrenk landete etwa bei der Tour de Romandie, der Kalifornien-Rundfahrt oder der Czech Cycling Tour jeweils in den Top Ten der Gesamtwertung.

Bunt gemischt war erneut das Ergebnis der Radsportler-Wahl 2019. Auf dem fünften Platz landeten die Radball-Weltmeister Markus Bröll und Patrick Schnetzer, zum letzten Mal als Team, nachdem sich der 32-jährige Bröll nun aus dem Spitzensport zurückgezogen hat. Auch im vergangenen Jahr dominierte das Duo wieder die internationalen Turniere und holte sich mit einer starken Leistung in Basel erneut das Regenbogentrikot.

Dieses holte sich erneut die Salzburgerin Valentina Höll. Die Juniorin flitzte im Mountainbike-Downhill von Weltcupsieg zu Weltcupsieg und gewann überlegen die Goldmedaille in Kanada mit einem Vorsprung von 13 Sekunden auf ihre nächste Verfolgerin. 2020 hat sie mit den Heimweltmeisterschaften in Saalfelden-Leogang ein großes Highlight im Programm.

Mit der Tirolerin Mona Mitterwallner und dem Niederösterreicher Alexander Hajek schafften es auch zwei vielversprechende Nachwuchstalente in die Top Ten des Votings. Die 18-Jährige holte zwei Silbermedaillen bei den Welt- und Europameisterschaften bei den Juniorinnen, Hajek konnte mit der Radjugendtour Oststeiermark eines der bestbesetzen Nachwuchsrennen gewinnen.

Mit Walter Ablinger schaffte es auch ein Paracycling-Athlet unter die Top Ten. Der oberösterreichische Handbiker holte sich die Bronzemedaille im Einzelzeitfahren bei den Weltmeisterschaften.

Ergebnis der Wahl zu Österreichs Radsportler/In des Jahres:
1. Patrick Konrad (Straße)
2. Laura Stigger (Mountainbike)
3. Felix Großschartner (Straße)
4. Gregor Mühlberger (Straße)
5. Markus Bröll/Patrick Schnetzer (Radball)
6. Valentina Höll (Downhill)
7. Hermann Pernsteiner (Straße)
8. Mona Mitterwallner (Mountainbike)
9. Alexander Hajek (Straße)
10. Walter Ablinger (Paracycling)

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Jakobsen erfolgreich an verengten Beckenarterien operiert

(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Highlight-Video des Auftakts der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)