--> -->
03.03.2020 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Le Samyn (1.1):
Hugo Hofstetter (Israel Start-Up Nation) hat sich in Belgien seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der Franzose setzte sich nach 202 Kilometern von Quaregnon nach Dour im Bergaufsprint nach einem späten Antritt vor dem Belgier Aimé De Gendt (Circus – Wanty Gobert) und dem Niederländer David Dekker (SEG Racing Academy) durch. Titelverteidiger Florian Senechal (Deceuninck – Quick-Step) wurde Fünfter, zwei Plätze dahinter folgte der Luxemburger Alex Kirsch (Trek – Segafredo).
Tour de Taiwan (2.1), 3. Etappe:
Christopher Hatz und Timon Loderer (beide Hrinkow Advarics Cycleang) sind auf der 3. Etappe der fünftägigen Taiwan-Rundfahrt in Shigang beide in die Top Ten gesprintet. Hatz belegte nach 156,5 schweren Kilometern im Sprint eines an den Anstiegen des Tages auf 57 Mann zusammengeschrumpften Feldes Rang sieben, Loderer wurde Neunter.
Den Tagessieg sicherte sich der Australier Nicholas White (Team Bridgelane) vor dem US-Amerikaner Eric Young (Elevate - Webiplex Pro Cycling), der die Auftaktetappe gewonnen hatte. Im Gesamtklassement führt weiterhin der an Tag zwei erfolgreiche Ryan Cavanagh (St George Continental Team) aus Australien mit elf Sekunden Vorsprung auf den Taiwanesen Chin Kai Feng (Nationalteam). White ist mit zwölf Sekunden Rückstand nun Gesamtdritter, Loderer mit 22 Sekunden Rückstand als bester Deutscher auf Rang 16. Zeitgleich mit ihm liegen auch seine Teamkollegen Jonas Rapp und Stefan Brandlmeier auf den Rängen 19 und 21.
Die 3. Etappe war das schwerste Teilstück der Rundfahrt und beinhaltete etwa zu Rennmitte einen 10,9 Kilometer langen Anstieg. Die letzten beiden Etappen der Tour de Taiwan sind am Mittwoch und Donnerstag weitgehend flach.
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne nÃ
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor
(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac
(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d