Eschborn-Frankfurt und Hamburger Cyclasscis

Noch immer keine neuen Termine für deutsche WorldTour-Rennen

Foto zu dem Text "Noch immer keine neuen Termine für deutsche WorldTour-Rennen"
Pascal Ackermann vollendete 2019 bei Eschborn-Frankfurt einen Auftritt wie aus dem Sprinter-Lehrbuch. | Foto: Cor Vos

22.05.2020  |  (rsn) - Als der Radsportweltverband UCI Anfang Mai den revidierten WorldTour-Kalender 2020 präsentierte, suchte man Eschborn - Frankfurt und die EuroEyes Cyclassics Hamburg vergeblich in der Liste. Wie es damals hieß, würden die Termine für die beiden einzigen deutschen Rennen der höchsten Division noch bekanntgegeben werden. Auch knapp drei Wochen später gibt es von Seiten der UCI noch keine weiteren offiziellen Nachrichten dazu.

Zwar hoffen sowohl die Organisatoren des hessischen Klassikers, der seit 2018 unter der Ägide der ASO steht, als auch der Hamburger Cyclassics, dass ihre Rennen im Herbst ausgetragen werden können. Konkreter konnten bei aber auf Anfrage von Radsport News aber beide Organisatoren nicht werden.

“Wir beobachten nach wie vor genau, wie sich die sehr dynamische Situation rund um das Coronavirus entwickelt. Der Verlauf der Pandemie in den nächsten Wochen wird zeigen, welche organisatorischen Auswirkungen es auf Veranstaltungen im Herbst gibt“, hieß es in einem Statement aus Frankfurt. Höchste Priorität hätten die “Gesundheit von Teilnehmern und Besuchern des Radklassikers. Wir werden in den nächsten Wochen entscheiden, ob wir diese Sicherheit für September/Oktober gemeinsam garantieren können."

Die Hamburger Organisatoren erklärten, dass man sich noch im “Abstimmungsprozess mit der UCI“ befinde und deshalb “noch keine finale Entscheidung über ein neues Eventdatum in 2020 treffen“ könne. Man bemühe sich um einen Alternativtermin Ende September oder Anfang Oktober. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits Klassiker wie Flèche Wallonne (30. Sept.) oder Lüttich-Bastogne-Lüttich (4. Okt.) und die Rundfahrten BinckBank Tour (29. Sept. - 3. Okt.) und der Giro d’Italia (ab 3. Oktober) vorgesehen.

Dennoch zeigten sich die Hamburger Veranstalter optimistisch. “Wir sind frohen Mutes, in den kommenden Wochen, sobald alle Gespräche abgeschlossen und alle Genehmigungen erteilt sind, ein neues Renndatum für 2020 verkünden zu können“, hieß es.

Eschborn-Frankfurt war auch in diesem Jahr für den traditionellen Termin am 1. Mai vorgesehen, die EuroEyes Cyclassics Hamburg sollten am 16. August zum 25. Mal ausgetragen werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.05.2021Vier Mal Kristoff, ASO-Einstieg, zwei Absagen, eine Verschiebung

(rsn) – Neuer Zielort, Aufstieg in die WorldTour, zwei Absagen, vier Siege von Alexander Kristoff und eine Verschiebung in den Herbst. Der hessische Klassiker Eschborn – Frankfurt hat zehn turbule

08.06.2020Eschborn-Frankfurt reiht sich in die Serie der Absagen ein

(rsn) - Neben vielen anderen Rennen fällt nun auch das WorldTour-Eintagesrennen Eschborn-Frankfurt der Corona-Pandemie zum Opfer. Wie es in einer am Montag versendeten Pressemitteilung hieß, könnte

01.05.2020Selber fahren oder zuschauen: Der 1. Mai bleibt Radsport-Tag

(rsn) - Ob selber fahren oder zuschauen, der 1. Mai bleibt ein Radsport-Tag. Um 13:15 Uhr startet das vierstündige Spezial des HR. Dabei gibt sich eine bunte "Startliste“ bei Florian Naß und Fabi

01.05.2020Video-Rückblick: Ackermann jubelt vor der Alten Oper

(rsn) - Am 1. Mai 2019 sicherte Pascal Ackermann sich und seinem Team Bora - hansgrohe den ersten Sieg beim hessischen Klassiker Eschborn - Frankfurt. Der damalige Deutsche Meister verwies nach perfek

01.05.2020Eschborn-Frankfurt: Ohne Rennen auf der Rennstrecke

(rsn) - Rennen wird im Taunus heute keines gefahren, doch unser Reporter Eric Gutglück ist trotzdem zwischen Eschborn, Feldberg, Mammolshainer Stich und Frankfurter Alter Oper unterwegs, um Euch zu z

01.05.2020Wegmann: “Frankfurt war für mich schon immer ein besonderes Rennen“

(rsn) - Auf die Austragung des Münsterland Giro am 3. Oktober darf Rennleiter Fabian Wegmann noch hoffen. Doch seit Dienstag ist offiziell bekannt: Die Deutschland Tour wird in diesem Jahr genauso we

30.04.2020Degenkolb: “Das wird bestimmt total lustig“

(rsn) - Man muss das Beste draus machen! Das ist auch das derzeitige Motto von John Degenkolb (Lotto Soudal). Statt viele hundert Kilometer auf den Radstrecken Europas abzuspulen, buddelt der Klassike

16.04.2020Eschborn - Frankfurt als Konserve mit vielen Mitmachaktionen

(rsn) - Die Ideen, wie man die durch den Corona-Virus erzwungene radsportlose Zeit mit Radsport überbrücken kann, werden immer zahlreicher. So wiederholt der Hessische Rundfunk am 1. Mai die letztjÃ

19.03.2020Findet Eschborn – Frankfurt nach der Deutschland Tour statt?

(rsn) - Überall auf der Welt stehen die (Fahr-)Räder still. Die nächsten Wochen wird es keine Rennen geben. Welche Probleme bereitet das den Veranstaltern? Und wie kann es – auch bei der Tour de

18.03.2020Eschborn-Frankfurt: Absage für den 1. Mai

(rsn) - Wegen der Corona-Pandemie wird die für den 1. Mai geplante 59. Auflage von Eschborn - Frankfurt abgesagt. Wie es am Mittwoch in einer Pressemitteilung des Organisators ASO hieß, sei die Ents

30.01.2020Frankfurts Streckenchef Rolf Heine tritt nach 44 Jahren ab

(rsn) - 44 Jahre wirkte Rolf Heine im Hintergrund des Frankfurter Radrennens, das früher "Rund um den Henninger Turm“ hieß. Seit 1967 war er für die Strecke und vieles mehr verantwortlich gewesen

29.01.2020Strecke von Eschborn-Frankfurt bleibt unverändert

(rsn) - Nach einigen Änderungen in den letzten Jahren ist die Strecke der 59. Ausgabe von Eschborn-Frankfurt identisch mit der Auflage von 2019. Für Rennchef Claude Rach ein weiterer Schritt, um Fra

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)