Bessere Erkennbarkeit, zusätzliche Einnahmequelle

Plugge wünscht sich feste Rückennummern fürs Peloton

Foto zu dem Text "Plugge wünscht sich feste Rückennummern fürs Peloton"
Jumbo-Visma-Geschäftsführer Richard Plugge | Foto: Cor Vos

11.06.2020  |  (rsn) – Feste Rücken- oder Startnummern sind in vielen Sportarten gang und gäbe. Im Radsport allerdings bekommt jeder Fahrer für jedes UCI-Straßenrennen jeweils eine neue Rückennummer zugeordnet. Richard Plugge, Team-Manager bei Jumbo – Visma, hat nun gegenüber dem Algemeen Dagblad die Idee eingebracht, feste Rückennummern auch im Radsport einzuführen.

Einen Vorteil sieht Plugge darin, dass Fans und Kommentatoren die Fahrer besser erkennen könnten. "In der einen Woche hat ein Team bei einem Rennen die Startnummern 1 bis 8, in der Woche darauf bei einem anderen Rennen dann 31 bis 38. Kommentatoren etwa müssen für jedes Rennen neu raussuchen, welcher Fahrer welche Nummer hat. Einen Chris Froome oder einen Peter Sagan erkennt man, aber andere Fahrer sind deutlich schwerer zu erkennen", so der Niederländer.

Einen weiteren Vorteil in der Personalisierung der Trikots hat Plugge zudem in den Marketingmöglichkeiten ausgemacht. "Bei uns hätte Primoz Roglic dann die Nummer 1, bei Ineos wären es Froome oder Egan Bernal. So könnten sich Fans, gezielt das Trikot ihres Lieblingsfahrers mit dessen Rückennummer kaufen. Dadurch könnten die Teams unter Umständen mehr Geld durch den Trikotverkauf einnehmen. Dem stimmte Sporza-Kommentator Michel Wuyts zu. "Die Teams könnten dadurch mehr Geld bekommen, vor allem wenn sich dann noch ein neuer Sponsor findet, der rund um die Startnummer erscheint", meinte der Belgier, der aber nicht allen Argumenten von Plugge zustimmen wollte.

"Man müsste dann auch die 30 Nummern der Fahrer pro Team kennen und das allein bei schon 19 WorldTour-Mannschaften… Und 20 Fahrer in einem Rennen, die alle die Startnummer 1 hätten, das wäre ein bisschen verrückt. Die Argumentation, dass dann unterschiedliche Teams gleiche Startnummern hätten und dies für Verwirrung sorgen könnte, entkräftete der Jumbo-Verantwortliche damit, dass die Teams unterschiedliche Trikots hätten und man die Teams auch daran unterscheiden könnte. Den Aspekt, dass Titelverteidiger bei einem Rennen immer die Startnummer 1 tragen, sah Plugge als nicht überzeugend an, um das alte System weiterlaufen zu lassen. "Vielleicht ist der Fahrer im Jahr darauf nicht mehr so gut und hat die Nummer 1 dann gar nicht mehr verdient", fügte er an.

 

Weitere Radsportnachrichten

11.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

11.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

11.04.2025Duell van der Poel versus Pogacar geht in die dritte Runde

(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€

11.04.2025Van der Poel nach neuem Krankheits-Rückfall wieder optimistisch

(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei

11.04.2025Oliver Naesen peilt bei Decathlon mehr als eine Dekade an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.04.2025Healy hält bei 56-Kilometer-Solo die Favoriten auf Distanz

(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent

11.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

11.04.202574. Tour of Austria mit sieben WorldTeams und drei Bergankünften

(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202

11.04.2025Van Aert kann Sturz im Wald von Arenberg gerade so verhindern

(rsn) – “Man muss schon durch die Trouée kommen, ne“ betitelte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine 130 Kilometer lange Trainingsfahrt über den Kurs des am Sonntag stattfindenden 122.

11.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

11.04.2025Gravel-WM 2025 in der niederländischen Region Limburg

(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad

11.04.2025Wer kann Titelverteidigerin Kopecky stoppen?

(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Tour of Mersin (2.2, TUR)
  • Arno Wallaard Memorial (1.2, NED)