--> -->
09.08.2020 | (rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) hat ganz großen Mist gebaut. Darüber gab es nach dem schlimmen Unfall am Ende der 1. Etappe der Polen-Rundfahrt in Katowice keinen Zweifel. Doch der 27-Jährige ist Täter und Opfer des Massensturzes von Katowice zugleich. Nicht nur, weil er selbst auch einen Schlüsselbeinbruch davongetragen hat, sondern viel mehr, weil ihm die schweren Folgen des Vorfalls psychisch arg zugesetzt haben. Das ist naheliegend, wurde durch ein emotionales Interview mit dem niederländischen TV-Sender NOS am Freitagabend aber nun auch für alle sichtbar festgehalten.
Dort erzählte er erstmals öffentlich, wie er den Unfall und die 48 Stunden seitdem erlebt hatte. "Ich habe nur an Fabio und seine Familie gedacht und hoffe, er erholt sich bald", so Groenewegen, der zum Unfall sagte: "Ich will klar sagen, dass ich niemals beabsichtige, andere Fahrer zu gefährden. Aber das war eindeutig meine Schuld. Ich bin von meiner Linie abgewichen und das ist nicht erlaubt."
Danach sei alles sehr schnell gegangen. "Du siehst ein großes Chaos und hörst viele Dinge, das sind keine schönen Dinge. Und dann siehst Du schnell, dass es nicht gut war", so Groenewegen zögernd und mit zittriger Stimme sowie unter Tränen im Rückblick auf die traumatisierenden Geschehnisse von zwei Tagen zuvor. "Und dann siehst Du seine Teamkollegen dort herumstehen und siehst eigentlich gleich, dass das nicht gut ist. Und dann kannst Du nur noch auf das Beste hoffen."
"Werde in den kommenden Monaten nicht einmal ans Radfahren denken"
Richard Plugge, Teamchef bei Groenewegens Team Jumbo - Visma hatte nach ersten Gesprächen mit seinem Fahrer ein Team-Statement veröffentlicht, in dem man sich für den Vorfall entschuldigte, gleichzeitig aber auch verurteilte, wie scharf Groenewegen öffentlich angegangen wurde. Plugge betonte außerdem gegenüber dem NOS, dass sein Team seinem Fahrer nun eine mentale Stütze sein müsse und auch professionelle Hilfe durch Psychologen heranziehen werde.
"Ich werde in den kommenden Monaten nicht einmal ans Radfahren denken. Und dann werden wir sehen, wie es danach weitergeht", ließ Groenewegen außerdem tief blicken, wie sehr ihm der Unfall und die Verantwortung für möglicherweise schwere gesundheitliche Schäden bei anderen Menschen zugesetzt hat. "Ans Sprinten zu denken, das ist sehr weit weg."
Staatsanwaltschaft ermittelt, aber nicht nur gegen Groenewegen
Groenewegen hatte im leicht bergabführenden Massensprint von Katowice bei rund 80 Stundenkilometern rechts an der Bande seinem Landsmann Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) die Tür zugemacht und den Niederländischen Meister so in die Absperrgitter gedrängt. Die Folge: Ein schrecklicher Massensturz mit herumfliegenden Gittern und zwei Menschenleben am seidenen Faden - das von Jakobsen, und das eines namentlich nicht bekannten Offiziellen, der hinter der Bande stand und mit dem Jakobsen zusammengeprallt war. Beide sind inzwischen wieder bei Bewusstsein und außer Lebensgefahr.
Groenewegen wurde disqualifiziert und es droht ihm eine Sperre, weil die UCI den Fall an ihre Disziplinarkommission gegeben hat. Jakobsens Teamchef Patrick Lefevere forderte im Eifer des Gefechts auf Twitter Sekunden nach dem Sturz sogar eine Haftstrafe für Groenewegen. Und tatsächlich ermittelt in Polen inzwischen sogar die Staatsanwaltschaft - allerdings nicht direkt gegen Groenewegen, sondern um herauszufinden, wer verantwortlich war für die schweren Konsequenzen des Unfalls, da möglicherweise auch die mangelhafte Befestigung der Absperrgitter großen Anteil daran hatte.
(rsn) – Nach dem von ihm verursachten Horrorsturz seines Landsmanns Fabio Jakobsen zum Auftakt der Polen-Rundfahrt 2020 dachte Dylan Groenewegen an Rücktritt. Das erklärte der Niederländer im Ges
(rsn) – Fabio Jakobsen hat mit einem Vorher-Nachher-Bild auf Instagram freudestrahlend gezeigt, dass das Implantieren seiner neuen Zähne abgeschlossen ist – und gleichzeitig im selben Post auch b
(rsn) - Gianni Bugno, Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die Hassbotschaften gegen Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) scharf verurteilt. Der Italiener nannte sie in einer Pressemitteilung "unsta
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) musste sich einige Wochen nach dem von ihm verursachten schweren Unfall von Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) bei der Polen-Rundfahrt im August Schutz
(rsn) - Fünf Monate nach seinem verheerenden Sturz zum Auftakt der Polen-Rundfahrt bereitet sich Fabio Jakobsen mit seinen Teamkollegen von Deceuninck - Quick-Step im spanischen Calpe auf die Saison
(rsn) - Die Tour de Pologne ist an diesem Wochenende bei einer Sportgala in Polen zum Sportereignis des Jahres gekürt worden - und das, obwohl die Organisatoren der Rundfahrt nach dem schlimmen Sturz
(rsn) - Katowice wird auch in der nächsten Saison Etappenort der Tour de Pologne. Ob das allerdings auch für die umstrittene Zielankunft gilt, bei der auf abfallender Strecke in diesem Jahr Fabio Ja
(rsn) - Laut der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws wird Fabio Jakobsen (Deceuninck – Quick-Step) seinen Landsmann Dylan Groenewegen (Jumbo – Visma) wegen des von diesem im Finale der 1. Etappe
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat den Niederländer Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) als Verursacher des schweren Sturzes von Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) am 5. August zum Auftakt d
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) soll vom Radsportweltverband UCI wohl für insgesamt neun Monate bis zum 6. Mai 2021 gesperrt werden. Dies meldet Wielerflits.nl. Hintergrund der Sperre ist
(rsn) - Weltmeister Julian Alaphilippe wird am Sonntag erstmals sein Regenbogentrikot in einem Rennen tragen. Der 28-jährige Franzose führt sein Team Deceuninck - Quick-Step beim Ardennenklassiker L
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) wird in diesem Jahr nicht mehr ins Peloton zurückkehren. Wie sein Sportdirektor Arthur van Dongen gegenüber der Zeitung AD mitteilte, wolle das Team dem Spr
(rsn) - Die Tour du Rwanda (2.1, ab 23. Februar) ist so etwas wie die Generalprobe für die Weltmeisterschaften im September rund um Kigali, die Hauptstadt des Landes. Politische Unruhen in der benach
(rsn) - Kim Cadzow (EF Education - Oatly) hat bei den Neuseeländischen Meisterschaften nach dem Titel im Einzelzeitfahren auch den im Straßenrennen geholt. Die 23-Jährige siegte auf dem profilierte
(rsn) – Am Freitag standen 141 Fahrer am Start der 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1), nur 78 von ihnen sind nach 136 Kilometern über den Zielstrich gekommen. Grund dafür war nicht etwa der s
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â
(rsn) - Ivan Romeo (Movistar) hat die 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) von Algemesi nach Alpuente über 180 Kilometer gewonnen. Der 1,93 Meter große U23-Zeitfahr-Weltmeister setzte sich im Fi
(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat am dritten Tag des Étoile de Bessèges (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Belgische Meister setzte sich bei Kälte und Regen nach 137 Kilometern run
(rsn) – Weil sich wie schon auf der 2. Etappe ein Auto auf die Rennstrecke verirrte, haben zahlreiche Teams den Etoile de Bessèges (2.1) verlassen. Zu der gefährlichen Situation kam es bei Kälte
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 3. UAE Tour Women ausgebaut. Die 25-jährige Niederländerin holte sich die von Windkanten
(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie
(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I