Vorschau 55. Tirreno - Adriatico

Ein Weltklassefeld im Schatten der Tour

Foto zu dem Text "Ein Weltklassefeld im Schatten der Tour"
Die Streckenkarte des 55. Tirreno-Adriatico | Foto: RCS Sport

07.09.2020  |  (rsn) - Die Tour de France pausiert, aber in Italien startet am Montag die nächste WorldTour-Rundfahrt: Mit voraussichtlich einem Massensprint in Lido di Camaiore beginnt die 55. Auflage von Tirreno-Adriatico, und das Fahrerfeld des in diesem Jahr wohl wichtigsten Vorbereitungsrennens auf den Giro d'Italia kann sich sehen lassen.

Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) und Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) führen die Phalanx der Sprinter beim sogenannten "Rennen zwischen den Meeren" an, während Jakob Fuglsang (Astana), Simon Yates (Mitchelton - Scott), Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) und das bei der Tour de France fehlende Ineos-Duo Geraint Thomas und Chris Froome die bekanntesten Namen in Sachen Gesamtwertung sind. Doch sowohl in den Sprints als auch am Berg ist das Starterfeld insgesamt sehr gut besetzt, so dass die genannten Fahrer lediglich die Spitze der beiden Eisberge darstellen.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Etappenrennen nach der Corona-Pause wurde Tirreno-Adriatico nicht verkürzt - im Gegenteil: RCS hat als Veranstalter von der UCI sogar noch einen Tag hinzubekommen, so dass die Fernfahrt acht Etappen umfasst und zwar insgesamt im Schatten der Tour de France steht, aber immerhin an deren Ruhetagen beginnt und endet.

Den Anfang macht diesmal nicht das aus den vergangenen Jahren bekannte Mannschaftszeitfahren in Lido di Camaiore, sondern eine zunächst hügelige, dann aber überwiegend flache 133-Kilometer-Etappe, mit Start und Ziel in eben jenem Bade-Ort etwas nördlich von Pisa. Tagsdrauf wird es etwas schwerer, doch auch die 2. Etappe dürfte in der toskanischen Region Grossetto in Follonica mit einem Sprint enden.

Eine echte und zwei Mini-Bergankünfte, ein Zeitfahren

Das Klassement durcheinander wirbeln wird erstmals die 3. Etappe von Follonica nach Saturnia, wo es im Finale zehn Kilometer vor dem Ziel über den 1,6 Kilometer langen und im Schnitt 10,8 Prozent steilen Poggio Murella geht, bevor auch die letzten zwei Kilometer nochmal mit 3,7 Prozent ansteigen. Längere Anstiege warten dann auf der 4. Etappe von Terni nach Cascia, wo bereits drei schwere Bergpreise bezwungen werden müssen und das Ziel nach einer elf Kilometer langen Abfahrt erreicht wird.

Die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringt jedoch die 5. Etappe, die mit einer 1.337 Meter hoch gelegenen Bergankunft in Sarnano endet - am Ende eines 11,9 Kilometer langen und 7,1 Prozent steilen Schlussanstieges.

Anschließend geht es für die letzten drei Tage an die Adria-Küste. Die 6. Etappe ist auf den letzten 80 Kilometern topfeben und läuft wohl wieder auf einen Massensprint hinaus, während die 7. Etappe in Loreto sehr hügelig endet - mit einigen steilen Rampen auf einem Rundkurs. Am Schlusstag wartet dann das inzwischen traditionelle Einzelzeitfahren über 10,1 Kilometer in San Benedetto del Tronto direkt am Meer.

Favoritenliste lang, aber Fuglsang und Yates stehen ganz oben

Favoriten auf den Gesamtsieg sind angesichts dieses sehr ausgeglichenen Parcours wohl die echten Rundfahrer - mit starken Kletterfähigkeiten, aber auch einem guten Zeitfahren. Fuglsang und Yates stehen ganz oben auf der allerdings sehr langen Favoritenliste, auf der unter anderem auch Wilco Kelderman (Sunweb), Carl Fredrik Hagen (Lotto Soudal), Michael Woods (EF Pro Cycling), Rafal Majka und Patrick Konrad (beide Bora - hansgrohe) oder Dylan Teuns (Bahrain - McLaren) stehen.

Besonders interessant dürfte werden, wie sich Froome und Thomas schlagen, zumal Ineos mit Rohan Dennis und Tao Geoghegan Hart auch noch zwei weitere heiße Eisen im Feuer hat.

Van der Poel will Ackermann und Gaviria ärgern

Zu beachten sein wird außerdem der Auftritt von Alpecin - Fenix, das mit Mathieu van der Poel und Tim Merlier angereist ist - der eine für die schwereren, der andere für die flacheren Etappen. Einzig am elf Kilometer langen Schlussanstieg von Sarnano dürfte der Zweitdivisionär chancenlos sein. In den Sprints aber will das Crosser-Duo Ackermann, Gaviria & Co. ärgern.

Zu den schnellsten Männern im Starterfeld gehören zudem noch Phil Bauhaus (Bahrain - McLaren), Davide Ballerini (Deceuninck - Quick-Step) und Michael Matthews (Sunweb) sowie Mike Teunissen (Jumbo - Visma).

Zur Startliste

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.09.2020Highlight-Video der 8. Etappe von Tirreno-Adriatico

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton - Scott) hat die 55. Auflage von Tirreno-Adriatico gewonnen. Dem 28-jährigen Briten reichte Platz 17 im abschließenden Zeitfahren, das in San Benedetto del Tronto üb

14.09.2020Der andere Yates-Zwilling kann das Blaue Trikot verteidigen

(rsn) - Im vergangenen Jahr musste sein Bruder Adam Yates (Mitchelton - Scott) im abschließenden Zeitfahren von Tirreno-Adriatico das Blaue Trikot noch an Primoz Roglic (Jumbo - Visma) abtreten. Um g

14.09.2020Rundet Majka heute Boras starke Woche auf dem Podium ab?

(rsn) - Während die vielen starken Auftritte bei der Tour de France für Bora - hansgrohe noch nicht von Erfolg gekrönt sind, hatte das deutsche Team beim 55. Tirreno - Adriatico bereits zweimal Gru

14.09.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

13.09.2020Im Vollgas-Finale entreißt van der Poel Fabbro den ersten Profisieg

(rsn) – Matteo Fabbro (Bora – hansgrohe) hat in einem packenden Finale der 7. Etappe von Tirreno – Adriatico (2.UWT) seinen ersten Profisieg knapp verpasst. Der Italiener führte bis 400 Meter

13.09.2020Van der Poel fängt Fabbro noch ab, Yates bleibt im Blauen Trikot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) hat mit einem starken Antritt im Finale der 7. Etappe von Tirreno-Adriatico Matteo Fabbro (Bora - hansgrohe) noch abgefangen und sich seinen zweiten Sais

13.09.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

12.09.2020Finale der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico im Video

(rsn) - Tim Merlier (Alpecin - Fenix) hat die 6. Etappe des 55. Tirreno-Adriatico über 171 Kilometer von Castelfidardo nach Senigallia gewonnen. Der Belgische Meister setzte sich im Massensprint knap

12.09.2020Ackermann findet zu spät die Lücke

(rsn) – Das sechste Teilstück von Tirreno – Adriatico lief nicht nach dem Geschmack von Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe). Der Sprinter, der die ersten beiden Etappen gewonnen hatte und desh

12.09.2020Merlier gewinnt 6. Etappe vor Ackermann

(rsn) - Tim Merlier (Alpecin - Fenix) hat die 6. Etappe des 55. Tirreno-Adriatico über 171 Kilometer von Castelfidardo nach Senigallia gewonnen. Der Belgische Meister setzte sich im Massensprint knap

12.09.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

11.09.2020Als Woods schwächelte, nutzte Simon Yates seine Chance

(rsn) - Wie Teamkollege Lennard Kämna bei der Tour, so verpasste Rafal Majka bei der 55. Auflage von Tirreno-Adriatico nur knapp den Sieg. Der 30-jährige Pole musste sich nach 202 Kilometern von Sar

Weitere Radsportnachrichten

02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?

(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Cadel Evans Great Ocean Road (1.UWT, AUS)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix la Marseillaise (1.1, FRA)
  • Trofeo Palma (1.1, ESP)