--> -->
26.09.2020 | (rsn) - Mit dem Giro Rosa hat das größte Rennen des Frauenkalenders keine Berücksichtigung mehr für die Women's WorldTour 2021 gefunden. Nachdem die Rundfahrt in diesem Jahre keine TV-Zeiten vorweisen konnte und zudem die Organisation diverse Mängel aufwies, reagierte der Radsportweltverband und stufte das Rennen auf die Kategorie 2.Pro herab. Der Giro der Frauen, der in dieser Saison wegen der Corona-Pandemie in den September verschoben werden musste, wird 2021 wieder an seinen angestammten Juli-Termin ausgetragen, und zwar vom 2. bis zum 11. des Monats.
Den entgegengesetzten Weg geht die Vuelta a Burgos Feminas, die vom 23. bis 23. Mai ihr Debüt in der Women's WorldTour gibt. Insgesamt stehen 24 Wettbewerbe auf dem Programm: 17 Eintages- und sieben Mehretappenrennen.
Den Anfang macht wieder das Cadel Evans Great Ocean Road Race (21. Januar), gefolgt von Strade Bianche, mit dem am 6. März die Rennserie in Europa fortgesetzt wird. Den Abschluss bildet am 19. Oktober die Tour of Guangxi in China. Dazwischen kehren diejenigen Rennen, die in diesem Jahr wegen Corona abgesagt oder verschoben werden musste, wieder an ihre angestammten Termine zurück. Paris-Roubaix, das am 25. Oktober erstmals auch als Frauenrennen stattfinden wird, ist für den 11. April vorgesehen, wenn auch die Männer ihre Rennen austragen
Der WWT-Rennkalender:
21. Januar: Cadel Evans Great Ocean Road Race
6. März: Strade Bianche
14. März: UCI Women's WorldTour Ronde van Drenthe
21. März: Trofeo Alfredo Binda - Comune di Cittiglio
25. März: AG Driedaagse Brugge-De Panne
28. März: Gent-Wevelgem In Flanders Fields
4. April : Ronde van Vlaanderen - Tour des Flandres
11. April: Paris-Roubaix Femmes
18. April: Amstel Gold Race Ladies Edition
21. April: La Flèche Wallonne Féminine
25. April: Liège-Bastogne-Liège Femmes
6. - 8. Mai: Tour of Chongming Island - UCI Women's WorldTour
14. - 16. Mai: Itzulia Women
20. - 23. Mai: Vuelta a Burgos Feminas
29. Mai: RideLondon Classique
7. - 12. Juni: Women's Tour
18. - 21. Juli: La Course by Le Tour de France
7. August: Postnord UCI WWT Vårgårda WestSweden TTT
8. August: Postnord UCI WWT Vårgårda WestSweden RR
12. - 15. August: Ladies Tour of Norway
24. - 29. August: Boels Ladies Tour
30. August: GP de Plouay - Lorient- Agglomération Trophée Ceratizit
3. - 5. September: Ceratizit Challenge by la Vuelta
19. Oktober: Tour of Guangxi - UCI Women's WorldTour
(rsn) - Nachdem bereits im letzten Jahr eine U19-Fahrerin das Frauenrennen in Steinfurt gewinnen konnte, knüpfte in diesem Jahr Magdalena Leis (Mangertseder-BAY/RLP) an diesen Erfolg an. Im Sprint s
(rsn) – WorldTour-Rennen und der US-amerikanische Zweitdivisionär EF Education – Oatly: Das passt 2025 sehr gut zusammen. Nachdem die Schweizerin Noemi Rüegg die Tour Down Under zu Saisonbeginn
(rsn) – Auf dem Fahrrad ist Pauline Ferrand-Prevot eine Alleskönnerin. Sie gewann in ihrer Karriere schon Weltmeistertitel auf der Straße, beim Gravel, im Cyclocross und im Mountainbike. Vor acht
(rsn) – Vier Eintagesrennen der Women’s World Tour in Folge konnte das Team SD Worx – Protime aus den Niederlanden dank ihrer Superstars Lorena Wiebes und Lotte Kopecky gewinnen. Bei Paris-Rouba
(rsn) - Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat als erste Französin Paris-Roubaix gewonnen. Die Straße-Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Ziel aus der umfangreichen
(rsn) – Damit hatte wohl kaum jemand gerechnet: Visma – Lease a Bike konnte dem mit Lorena Wiebes und Lotte Kopecky als Favoriten ins Rennen gegangenen Team SD Worx – Protime ein Schnippchen sch
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot hat drei Jahre nach ihrem Partner Dylan van Baarle (beide Visma – Lease a Bike) Paris-Roubaix gewonnen. Die Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Z
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – Der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor) hat zum Auftakt des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) einen fünften Platz eingefahren. Den Sieg auf der anspruchsvollen 1. Etappe über 151 Kilometer zwisc
(rsn) – Das spanische Movistar Team wird künftig wohl über größere finanzielle Möglichkeiten verfügen. Wie der Rennstall von Manager Eusebio Unzué meldete, hat Quantum Pacific Management Limi
(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Mathieu van der Poel das Aushängeschild in den Teams der Brüder Christoph und Philip Roodhooft: zunächst im unter verschiedenen Namen startenden Cross-Re
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
(rsn) – Fünf Etappen, 739 Kilometer und 14.700 Höhenmeter – das sind die Eckdaten der Tour of the Alps 2025. Das als Pro-Event eingestufte Etappenrennen geht ab dem 21. April, den Vorgänger Gir
(rsn) – Mehr als vier Monate nach seinem schweren Trainingsunfall bei dem er sich mehrere Knochen gebrochen und eine Lungenprellung zugezogen hatte, ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) berei
(rsn) – In der allgemeinen Empörung über den gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gerichteten Flaschenwurf beim 122. Paris-Roubaix ging fast unter, dass auch diesmal sowohl die Frau
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es
(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf
Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt