WorldTeam-Vorstellungen 2021

EF Education - Nippo: Gelingt es, die Abgänge zu kompensieren?

Foto zu dem Text "EF Education - Nippo: Gelingt es, die Abgänge zu kompensieren?"
Die neuen Trikots des Teams EF Education - Nippo. | Foto: EF Education - Nippo

02.02.2021  |  (rsn) - Der US-Rennstall mit dem selbstgeschaffenen Hipster-Image war eines der Teams, das im Frühjahr hart durch die Corona-Pandemie getroffen wurde. Da Hauptsponsor Education First in finanzielle Nöte kam, musste Teamchef Jonathan Vaughters Gehälter kürzen - und erstmal auch in den Vertrags-Verhandlungen für 2021 kleinere Brötchen backen. Die Konsequenz: Gleich vier wichtige Leistungsträger gehen von Bord.

Trotzdem aber könnte das gerettete und wieder auf solideren Füßen stehende Team seinen Aufwärtstrend der vergangenen Jahre vielleicht sogar fortsetzen. Übrigens: Das japanische Bau-Unternehmen Nippo ist neuer Co-Namenssponsor, sein Logo auf dem Trikot dafür aber nur sehr klein zu sehen. Wie kräftig die japanische Finanzspritze für Vaughters & Co. tatsächlich ist, wurde nicht bekannt gegeben.

Rückblick 2020: 17 Siege gelangen den Männern in Pink im vergangenen Jahr - trotz der coronabedingt verkürzten Saison so viele wie seit 2014 nicht mehr! Und des waren sogar Erfolge von großer Qualität: Daniel Felipe Martinez entschied das Critérium du Dauphiné für sich und gewann eine Etappe der Tour de France, Jonathan Caicedo und Ruben Guerreiro holten Tageserfolge beim Giro d'Italia während Michael Woods, Hugh Carthy und Magnus Cort dasselbe bei der Vuelta a Espana gelang - gekrönt vom dritten Gesamtrang durch Carthy bei der Spanien-Rundfahrt.

Zwar konnte Alberto Bettiol seinen Sensations-Sieg von der Flandern-Rundfahrt 2019 nicht wiederholen, doch zwei vierte Plätze bei Strade Bianche und Gent-Wevelgem waren für den Italiener in einer verschobenen Klassikersaison 2020 trotzdem ordentliche Ergebnisse.

Kommen: Daniel Arroyave (Team Novak), Will Barta (CCC), Fumiyuki Beppu, Simon Carr, Julien El Fares, Hideto Nakane (alle Nippo Delko One Provence), Diego Andres Camargo (Colombia Tierra de Atletas), Michael Valgren (NTT Pro Cycling)

Gehen: Sean Bennett, Simon Clarke (beide Qhubeka - Assos), Kristoffer Halvorsen (Uno-X), Tanel Kangert (BikeExchange), Daniel Felipe Martinez (Ineos Grenadiers), Sep Vanmarcke, Michael Woods (beide Israel Start-Up Nation), Luis Villalobos (offen)

Bleiben: Alberto Bettiol, Stefan Bissegger, Jonathan Caicedo, Hugh Carthy, Magnus Cort, Lawson Craddock, Mitchell Docker, Ruben Guerreiro, Sergio Higuita, Moreno Hofland, Alex Howes, Jens Keukeleire, Sebastian Langeveld, Lachlan Morton, Logan Owen, Neilson Powless, Jonas Rutsch, Tom Scully, Rigoberto Uran, Julius van den Berg, Tejay Van Garderen, James Whelan

Das Aufgebot von Education EF - Nippo

Analyse: Der Abschied von Woods und besonders Martinez wird Vaughters schmerzen. Gerade auf den jungen Kolumbianer hält der US-Amerikaner viel, doch wenn Ineos ruft, können nur wenige widerstehen. Am Berg und bei Rundfahrten ist das Team dadurch stark geschwächt - zumal keine der Neuverpflichtungen das auch nur annähernd kompensieren kann. Arroyave und Camargo sowie Carr und Barta sind talentiert, aber noch längst nicht auf dem nötigen Niveau, um die beiden zu ersetzen.

Während Beppu, El Fares und Nakane wohl lediglich als Mitbringsel des neuen japanischen Zweitsponsors Nippo von dessen südfranzösischen Ex-Team Nippo Delko One Provence zu betrachten sein dürften, die Vaughters Truppe nur bedingt weiterbringen, ist Valgren eine sehr interessante Verpflichtung. Der Däne war 2018 im Frühjahr für Astana bärenstark, gewann den Omloop Het Nieuwsblad und das Amstel Gold Race, kämpfte bei NTT in den vergangenen beiden Jahren aber mit Krankheiten und Verletzungen. Findet Valgren auf sein altes Niveau zurück, ist er bei den Klassikern an der Seite von Bettiol sogar mehr als nur ein Ersatz für den mit Woods nach Israel abgewanderten Vanmarcke.

Prognose: Die prominenten Abgänge schmerzen, doch EF Education - Nippo könnte Glück haben: Denn einige der im Team verbliebenen Fahrer haben 2019 und 2020 große Schritte gemacht und könnten nun in der Lage sein, die fehlenden Größen zu ersetzen. Vor allem Carthy, Caicedo, Guerreiro, Higuita und Powless deuteten zuletzt viel Potenzial an. Entwickeln sie sich weiter wie bisher, könnte 2021 für den Rennstall trotz des Fehlens von Martinez, Woods, Vanmarcke und Road Captain Simon Clarke vielleicht sogar noch erfolgreicher werden als die vergangenen beiden Saisons.

Schließlich gilt für die Frühjahrsklassiker quasi dasselbe wie für die Bergfahrer-Fraktion: Routinier Vanmarcke, der immer für Spitzenergebnisse in Flandern und Roubaix gut war, ist zwar weg. Doch Bettiol war ihm ohnehin längst ebenbürtig und mit Valgren kommt ein vielversprechender Ersatz in den Kader. Außerdem könnte - und das ist gerade aus deutschsprachiger Sicht interessant - Jonas Rutsch vor dem Sprung in Richtung erweiterte Weltspitze stehen, und auch den Schweizer Stefan Bissegger sollte man im Auge behalten.

Die größte Schwäche des Kaders liegt in den Sprints. Für Siege bei Massenankünften hat Vaughters überhaupt keinen Kandidaten im Team.

Eckdaten
Land: USA
Hauptsponsoren: EF Education, Nippo
Branche: Sprachreisen, Bauunternehmen
Manager: Jonathan Vaughters
Radausrüster: Cannondale
Gruppe: Shimano
Laufräder: Vision
Reifen: Vittoria
Teamranking 2020: 10.
Fahrer im Aufgebot: 30
Durchschnittsalter: 28,3

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.02.2021UAE Team Emirates: Selbst im Sieg noch unterschätzt

(rsn) - Der Tour de France-Sieg von Tadej Pogacar war die verfrühte Krönung eines Teams, das eigentlich gerade erst im Begriff ist, die Radsport-Welt zu erobern. Denn auch wenn alle Experten Recht h

17.02.2021Trek - Segafredo: Fast alles bleibt beim Alten

(rsn) - Nachdem Manager Luca Guercilena seinen Kader zur Saison 2020 ordentlich durcheinandergewirbelt hatte, hielt sich der Italiener diesmal auf dem Transfermarkt zurück. Die vier Abgänge wurden d

16.02.2021Jumbo - Visma: Geschwächt, aber noch immer bärenstark

(rsn) - Im ersten Corona-Jahr hat der niederländische Rennstall nicht nur Ineos Grenadiers als dominierendes Rundfahrt-Team abgelöst, sondern auch Deceuninck - Quick-Step von der Spitze der Weltrang

15.02.2021Team Qhubeka Assos: Die Hoffnungen ruhen auf Nizzolo

(rsn) - Bis zum Saisonende 2020 stand ein dickes Fragezeichen hinter dem Fortbestand der Mannschaft von Manager Douglas Ryder. Erst auf den letzten Drücker konnte mit dem Schweizer Radsport-Bekleidu

12.02.2021Team DSM: Wandlungsfähigkeit als Markenzeichen

(rsn) - Kaum ein anderes Team aus der WorldTour hat sich in den vergangenen Jahren von derart vielen Weltklassefahrern verabschiedet wie der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink. Von Marcel Kittel Ã

11.02.2021Team BikeExchange: Die Hoffnungen ruhen auf Rückkehrer Matthews

(rsn) - Bisher unter dem Namen Mitchelton - Scott aktiv, fährt die australische Equipe, die seit dem Sommer 2020 von Brent Copeland geführt wird, in dieser Saison unter dem Namen BikeExchange. Pers

10.02.2021Movistar: Darf Valverde am Jahresende endlich aufhören?

(rsn) - Darf Alejandro Valverde Ende 2021 mit dann 41 Jahren endlich seine Karriere beenden? Diese Frage müssen seine jungen Teamkollegen in dieser Saison mit ihren eigenen Leistungen beantworten. De

09.02.2021Lotto Soudal: Tausche Alt gegen Jung

(rsn) - Auch im vergangenen Jahr war Lotto Soudal mit deutlichem Abstand hinter Deceuninck - Quick-Step nur das zweitbeste der beiden belgischen WorldTeams. Die nur zwölf Saisonsiege hatten es aber f

08.02.2021Intermarché - Wanty Gobert: Neulinge im Übergangsjahr

(rsn) - Im 13. Jahr ihres Bestehens hat die belgische Mannschaft des Sportdirektoren-Urgesteins Hilaire Van der Schueren den Schritt in die WorldTour geschafft: Das Team, das zuletzt als Circus - Want

05.02.2021Israel Start-Up Nation: Alles steht und fällt mit Froome

(rsn) - Nach erfolgreichen Giro- und Vuelta Auftritten will die Israel Start-Up Nation in ihrer zweiten WorldTour-Saison nun auch bei der Tour de France um Siege kämpfen. Für die Gesamtwertung wurde

04.02.2021Ineos Grenadiers: Zurück zur alten Grand-Tour-Dominanz?

(rsn) - In der Corona-Saison büßte Ineos Grenadiers zwar seine langjährige Dominanz bei der Tour de France ein. Dennoch hatte die erfolgsverwöhnte Startruppe auch 2020 bei einer Grand Tour wieder

03.02.2021Groupama - FDJ: Nur an kleinen Stellschrauben gedreht

(rsn) - In der Planung für die Saison 2021 bewegte Teamchef Marc Madiot bei Groupama - FDJ nur wenige Stellschrauben. Nachdem er die Verträge all seiner Leistungsträger langfristig verlängert hat

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?

(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Cadel Evans Great Ocean Road (1.UWT, AUS)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix la Marseillaise (1.1, FRA)
  • Trofeo Palma (1.1, ESP)