Auch Bernal, Geschke und Schachmann äußern sich

Kritik am Verbot der Super-Tuck-Position nimmt zu

Foto zu dem Text "Kritik am Verbot der Super-Tuck-Position nimmt zu"
Das Feld beim Etoile de Bessèges | Foto: Cor Vos

07.02.2021  |  (rsn) - Nachdem sich bereits Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) kritisch zu dem ab 1. April geltenden Verbot der Super-Tuck-Position geäußert hatte, haben sich nun weitere Fahrer zu Wort gemeldet, darunter auch sein Teamkollege Egan Bernal.

Der Tour-Sieger von 2019 monierte gegenüber Marca, dass es andere Gefahrenpotenziale geben, um die sich der Radsportweltverband UCI kümmern sollte. "Wir fahren oft unter Bedingungen, die nicht in Ordnung sind", so Bernal, der damit auch auf die 3. Etappe beim Etoile de Besseges anspielte, als auf einer Abfahrt Öl auf der Fahrbahn zu Stürzen führte. "Die Kommissäre sind vorausgefahren, die konnten es sehen, ja sogar riechen", bemängelte der Kolumbianer, dass in solchen Situationen keine Rücksicht auf die Fahrergesundheit genommen werde.

Ganz ähnlich äußerte sich auch Simon Geschke. Der Freiburger meinte auf Twitter, dass es andere Probleme gäbe, um die sich die UCI kümmern sollte. "Wie sieht es etwa mit Bergabsprints aus wie bei der Polen-Rundfahrt im letzten Jahr, bei dem fast jemand gestorben wäre", so der Cofidis-Neuzugang und meinte damit den verheerenden Sturz von Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) in Katowice. Bestraft wurde zwar der Verursacher Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma), nicht jedoch die Organisatoren, denen vorgeworfen wird, die Absperrgitter auf der Zielgerade nicht stabil genug positioniert zu haben.

Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) begrüßte auf Twitter zwar, dass der Radsport "Bemühungen unternimmt, den Radsport sicherer zu machen." Aber der Paris-Nizza-Sieger bezweifelte ebenfalls, dass das Verbot des Fahrens auf dem Oberrohr der richtige Weg sei. "Ich denke, es könnte nun neue aerodynamische Fahrweisen entwickelt werden, um dieses neue Regel zu umgehen. Die Frage ist, ob die neuen Positionen dann sicherer oder sogar noch gefährlicher sein werden?", schrieb Schachmann.


Mehr Informationen zu diesem Thema

14.04.2021UCI schwächt Strafen für Wegwerfen von Trinkflaschen ab

(rsn) - Zum 1. April hat der Radsportweltverband UCI mehrere neue Regeln eingeführt. Die umstrittenste ist sicherlich das Verbot, Trinkflaschen und anderen Müll außerhalb der dafür vorgesehehen Be

04.04.2021Murphy erstes Opfer der neuen UCI-Regeln

(rsn) - Gleich im ersten bedeutenderen Rennen nach Einführung der vieldiskutierten neuen UCI-Regeln hat am Samstag Kyle Murphy (Rally) unfreiwillig Geschichte geschrieben. Der US-Amerikaner wurde be

22.03.2021Super-Tuck-Verbot: Kommt jetzt die versenkbare Sattelstütze?

(rsn) - Das Verbot der Super-Tuck-Position in UCI-Rennen ab 1. April hat nicht nur in der Profi-Szene für ziemlichen Wirbel gesorgt. Fahrer ärgerten sich, dass ihnen ein Taktik-Werkzeug genommen wü

03.03.2021Mollema stürmt mit Super Tuck zu zweiten Saisonsieg

(rsn) - Im gesamten vergangenen Jahr kam Trek - Segafredo auf gerade mal zehn Siege. Nach den ersten Wochen der Saison 2021 hat das Team bereits fünf auf seinem Konto. Nachdem Ex-Weltmeister Mads Ped

25.02.2021UCI veröffentlich Guide zu neuen Sicherheitsregeln

(rsn) - So etwas hätten sich viele Fahrer und auch andere Teilhaber des Profi-Radsports wohl vor einigen Wochen bereits gewünscht, bevor die neuen Regeln zur Sicherheit im Straßenradsport festgeleg

14.02.2021Wüst zum Super-Tuck-Verbot: UCI macht sich lächerlich

(rsn) - In der neuesten Ausgabe der Windkante behandeln Karsten Migels und Marc Rohde das Thema Sicherheit im Feld. Dabei hat sich Migels umgehört, wie das Unterarmverbot auf dem Lenker und das bald

14.02.2021Windkanal-Studie: Super Tuck und Aero-Position sind schneller

(rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI verbietet ab 1. April bei allen Rennen die Super-Tuck- und die Unterarmposition. In der Folge entbrannte auch unter den Profis eine Diskussion darüber, was diese

11.02.2021Trentin: Mehr als 800 Fahrern wurden neue Regeln zugeschickt

(rsn) - Matteo Trentin (UAE Team Emirates) hat sich in einem Interview mit cyclingnews.com deutlich zu der Kritik seiner Fahrerkollegen an den Regeländerungen der UCI hinsichtlich Sicherheit im Rennb

09.02.2021Bugno: Fahrer waren in Entscheidung zu Verboten involviert

(rsn) - Gianni Bugno hat gegenüber cyclingnews.com die neuen Regularien der UCI verteidigt, durch die ab dem 1. April sowohl die berüchtigte Supertuck-Abfahrtsposition als auch das Fahren mit auf de

06.02.2021UCI verbietet ab 1. April “Super Tuck“-Position

(rsn) - Im Zusammenhang mit ihren Bemühungen, für mehr Sicherheit im Radsport zu sorgen, wird der Radsportweltverband UCI ab dem 1. April die sogenannte “Super Tuck"-Position verbieten. Dabei sitz

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)