--> -->
15.02.2021 | (rsn) - Am Ende reichte es für Patrick Konrad doch noch zu einem Top-5-Ergebnis. Mit der einen Bonussekunde, die er als Dritter des ersten Zwischensprints auf der Schlussetappe der Tour de la Provence (2.Pro) ergatterte, tauschte der Kapitän von Bora - hansgrohe noch mit dem Niederländer Bauke Mollema (Trek - Segafredo) im Gesamtklassement die Plätze.
“Wir sind heute quasi zwei Rennen gefahren. In erster Linie wollten wir die Bonussekunden am Anfang der Etappe holen. Da hat die Mannschaft das Rennen ganz gut kontrolliert und mich dann in eine gute Position gebracht, damit ich um die Bonussekunden mitsprinten konnte. Und dank meines dritten Platzes bin ich auf den fünften Platz in der Gesamtwertung vorgerutscht“, beschrieb Konrad den taktischen Plan von Bora - hansgrohe, das danach umstellte und in Salon-de-Provence für Neoprofi Matthew Walls fuhr. Der 22-jährige Brite sprintete schließlich auf den siebten Rang und bestätigte damit sein Auftaktergebnis, als er in Six-Fours-les-Plages sogar Fünfter geworden war.
“Im Großen und Ganzen können wir mit der Leistung der jungen Mannschaft mehr als zufrieden sein“, sagte der 29-jährige Konrad, der in der Provence seine Ankündigung wahr machte und von Beginn an “Vollgas“ gab, wie er mit einem fünften Etappenplatz am zweiten Tag bewies, ehe es auf der Königsetappe am Mont Ventoux zu Rang zehn langte.
Und auch am Schlusstag gingen der Niederösterreicher und seine Helfer nochmals engagiert zu Werke. “Wichtig für uns war, dass wir heute auf die Sekunden gingen, um Patrick die Möglichkeit zu geben, eine Sekunde auf Mollema gutzumachen“, bestätigte Sportdirektor Jens Zemke, der mit dem Ausgang der Rundfahrt auch ohne einen Sieg zufrieden war.
“Der Outcome von dieser Rundfahrt ist ziemlich gut für uns, wir hatten zweimal das Nachwuchstrikot, jeden Tag jemand unter den ersten Zehn, und ’Koni‘ jetzt unter den ersten Fünf im Gesamtklassement. Besonders wenn man in Betracht zieht, dass vier sehr starke Bergfahrer vor ihm in der Gesamtwertung liegen, kann man zusammenfassen, dass es eine sehr gute Leistung von ihm war“, fügte Zemke an.
Nach der Tour de Provence geht es für Konrad weiter in die Vereinigten Arabischen Emirate, wo ab Sonntag mit der UAE Tour das erste World-Tour-Rennen des Jahres ansteht. Im März führt den Giro-Achten sein Rennkalender nach Italien: Zunächst gibt Konrad bei Strade Bianche sein Debüt, ehe die zweite Teilnahme bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico geplant ist.
(rsn) - Weltmeister Julian Alaphilippe ist augenscheinlich nicht nur in guter Frühform, sondern auch bereits voll motiviert. Als Gewinner des ersten Zwischensprints auf der Schlussetappe der Tour de
(rsn) - Besser hätte Ivan Sosa (Ineos Grenadiers) seine fünfte Profisaison nicht beginnen können. Der 23-jährige Kolumbianer gewann am Samstag mit Hilfe seines Teamkollegen Egan Bernal souverän d
(rsn) - Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat zum Abschluss der 6. Tour de la Provence (2.Pro) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 26-jährige Kölner verwies auf der 4. Etappe über 163,2 Kilomete
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. (Tour d
(rsn) - Beim Etoile de Bessèges landete er noch unter ferner liefen, doch nur eine Woche später lieferte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) auf der Königsetappe der Tour de la Provence im Dienste seine
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Platz zehn auf der Königsetappe, Rang sechs in der Gesamtwertung. Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) war nach der Königsetappe der Tour de la Provence (2.Pro) zufrieden. "Heute war, wie erwar
(rsn) - Die Königsetappe der 6. Tour de la Provence (2.Pro) entwickelte sich im 14,6 Kilometer langen Schlussanstieg zum Chalet Reynard auf halber Höhe des Mont Ventoux nicht zum erhofften “große
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. (Tour d
(rsn) - Obwohl es am Freitag am Mont Ventoux stark geschneit hat, kann die Königsetappe der 6. Tour de la Provence wie geplant stattfinden. In den Sozialen Medien kündigten die Organisatoren der vi
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Davide Ballerini (Deceuninck - Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 6. Tour de la Provence (2.Pro) gewonnen und mit seinem zweiten Sieg in Folge seine Führung im Gesamtklassement der viertÃ
(rsn) - Ab dem kommenden Jahr soll es wieder einen Bahn-Weltcup geben. Das erfuhr RSN bei den Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Nach der Saison 2019/20 löste der Nations Cup damaligen den Welt
(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Eine ansprechende Form stellte Fabio Christen schon während der Mallorca Challenge unter Beweis. Jetzt hat der 22 Jahre alte Schweizer das Formhoch auch für den ersten Sieg seiner Karriere
(rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreut
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Tadej Pogacar bei Paris-Roubaix 2025? Auch wenn sein Team UAE – Emirates – XRG versuchte, die Spekulationen um einen Start des Weltmeisters in der ‘Hölle des Nordens‘ nach dessen In
(rsn) - Der französische Profi Antoine Huby vom Team Soudal - Quick-Step war am Donnerstag im Training in Belgien in einen Unfall mit einem Kraftfahrzeug verwickelt, teilte sein Team am Freitagabend
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr