--> -->
16.02.2021 | (rsn) - Die Women's Tour wird nach ihrer Absage 2020 auch im Juni 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Das hat der Veranstalter Sweetspot am Dienstag bekanntgegeben. Das sechstägige Event in Großbritannien sollte am 7. Juni in Oxfordshire beginnen, aber die Organisatoren haben nun entschieden, frühzeitig zu handeln und aufgrund der unsicheren Situation um die Pandemie eine Verschiebung anzustreben.
Die UCI hat man darum gebeten, die Women's WorldTour-Rundfahrt nun vom 4. bis 9. Oktober abhalten zu dürfen. Eine Bestätigung dieses Termins durch den Weltverband steht aber noch aus.
"Wir sind natürlich enttäuscht, die Women's Tour aus dem Juni verschieben zu müssen, hoffen aber durch eine Veranstaltung im Oktober den Teams und auch der Öffentlichkeit etwas zu geben, worauf sie sich am Ende des Sommers freuen können", wurde Renndirektor Mick Bennett in einer Pressemitteilung von Sweetspot zitiert.
Robert sieht Chancen für den Oktober bei 75:25
Hugh Roberts, Vorsitzender von Sweetspot, erklärte außerdem gegenüber Cycling Weekly, dass es mehrere Gründe für die Verschiebung gebe. Einerseits wolle man seinen Partnern - den Gemeinden - Druck nehmen, weil diese in der aktuellen Situation einerseits möglichst wenig öffentliches Leben genehmigen dürfen, andererseits aber gern das Rennen abhalten würden. Deshalb sei man als Veranstalter moralisch in der Verantwortung, den Behörden diese Entscheidung abzunehmen.
Außerdem sei es auch für sie als Veranstalter schwierig, ein Rennen zu organisieren, "über dem die ganze Zeit das Damokles-Schwert der möglichen Absage hängt", so Roberts. "Wir brauchen mindestens vier Monate um das Rennen ordentlich zu organisieren und auch die Zuschauer an die Strecke zu bringen, die das Event an sich überhaupt erst rechtfertigen würden. Es ist deshalb weitaus besser, jetzt diese Entscheidung zu treffen und dann voranzuschreiten, um für den Oktober verlässlich ein Event auf die Beine stellen zu können." Er sehe die Chance, dass das Rennen dann stattfinden könne, bei 75:25.
Frauen warten noch auf Saisonstart - schon viele Absagen
Während die Straßensaison der Männer in den vergangenen Wochen langsam angelaufen ist, warten die Frauen in Europa noch auf ihren ersten Einsatz, weil bereits zwei spanische Rennen abgesagt wurden. Außerdem ist auch das für März geplante Women's WorldTour-Eintagesrennen Ronde van Drenthe in der Niederlande bereits auf Oktober verschoben worden und auch die neu geplante Itzulia-Rundfahrt im Baskenland - ebenfalls ein Women's WorldTour-Event - wurde für den Mai abgesagt und sucht nach einem neuen Termin.
In elf Tagen soll die Saison mit dem Omloop Het Nieuwsblad in Belgien beginnen, der am darauffolgenden Tag normalerweise stattfindende Omloop van Het Hageland ist allerdings ebenfalls abgesagt.
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) – Drei Stunden nach den Männern in Brügge starten die Frauen in Oudenaarde in die “Ronde“. Bei der 22. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt stehen zwei Fahrerinnen ganz oben auf der Liste der
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der sportliche Leiter sei
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte