--> -->
27.05.2021 | (rsn) – Die Bahnrad-Europameisterschaften werden vom 23. bis 27. Juni nicht in Minsk stattfinden. Das hat Enrico Della Casa in seiner Fuktion als Präsident des europäischen Radsportverbandes UEC verkündet. Die Entscheidung traf der UEC-Vorstandin einer Sitzung am Donnerstag in Lausanne. Man arbeite bereits an einer Alternative, ließ Della Casa außerdem wissen.
"Wir haben gemeinsam mit dem Verband von Belarus zuletzt die Situation beobachtet, die jetzt zu einer internationalen Debatte geworden ist, und heute im Meeting des Vorstands entschieden, das Event in Minsk abzusagen", so Della Casa in einer Pressemitteilung des UEC.
"Ich möchte dem Verband von Belarus und seiner Präsidentin Natallia Tsylinskaya, die mit großer Hingabe daran gearbeitet hat, das Event vorzubereiten, danken. Wir arbeiten bereits daran, eine Alternativlösung zu finden und es den Radsportlern und Radsportlerinnen aus 50 Nationalverbänden zu ermöglichen, in diesem Jahr bei diesem Kontinental-Event anzutreten."
Der Bund Deutscher Radfahrer begrüße die Entscheidung, ließ auch er am Donnerstag via Pressemitteilung wissen. "Wir sind sehr froh, dass dieses Zeichen gesetzt wurde und sind zuversichtlich, dass es der UEC kurzfristig noch gelingen wird, einen Veranstalter zu finden, der es den Sportlerinnen und Sportlern ermöglicht, die Europameisterschaft, den einzigen hochkarätig besetzten internationalen Wettkampf in diesem Jahr als Generalprobee für die Olympischen Spiele zu bestreiten", wurde da BDR-Generalsekretär Martin Wolf zitiert, und BDR-Präsident Rudolf Scharping ergänzte: "Auf eine solche Eskalation müssen auch Sportverbände reagieren. Wir bedanken uns bei der UEC für diese schnelle Reaktion."
BDR begrüßt die Absage und hofft auf Ersatz
Der BDR hatte am Dienstag die UEC bereits gebeten, das Event zu verlegen und seine Nicht-Teilnahme an der EM in Minsk angekündigt. Dieser Bitte schloss sich auch British Cycling an, nachdem auch der niederländische Verband bereits laut über einen Startverzicht nachdachte.Â
Hintergrund der Kritik an Belarus als Ausrichter für die Europameisterschaften ist, dass die dortige Regierung zu Wochenbeginn ein Passagierflugzeug von Ryanair, das von Griechenland auf dem Weg nach Litauen war, zwag, in Minsk zu landen – angeblich, weil es eine Bombendrohung der Hamas gegeben habe. An Bord der Maschine war jedoch auch der im Exil lebende Blogger Roman Protasewitsch, ein Gegner des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko. Protasewitsch und seine Partnerin wurden in Minsk festgenommen.
(rsn) – Noch einmal die Sixdays in Bremen und Berlin, dann ist Schluss. Theo Reinhardt beendet mit 34 Jahren seine aktive Karriere. Ende Januar wird er zum letzten Mal mit seinem langjährigen Partn
(rsn) – In Frankfurt an der Oder wurden an diesem Wochenende die Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf auf der Bahn ausgefahren. Die Goldmedaillen sicherten sich Franziska Brauße (Ceratizit WNT Pr
(rsn) – Das Finale der Track Champions League im Londoner Lee Valley Park ist aufgrund eines schweren Unfalls im Keirin-Vorlauf von Alessa-Catriona Pröpster und Katy Marchant vorzeitig abgebrochen
(rsn) - Mit einem Doppelwochenende in London wird die diesjährige Ausgabe der UCI Track Champions League beendet und am Freitagabend ging es im Lee Valley VeloPark in den vorletzten Renntag. Die Wett
(rsn) – Einen Führungswechsel in einer der vier Ligen gab es am dritten Abend der Track Champions League nicht, doch passiert ist am Samstag in Apeldoorn dennoch einiges: Bei den Männern spitzt si
(rsn) – Harrie Lavreysen hat bei seinem ersten Heim-Event in der nun vierjährigen Geschichte der Track Champions League seinen ersten Saisonsieg eingefahren und auch das Führungstrikot in der Spri
(rsn) - Ceylin del Carmen Alvarado muss sich schonen und wird deshalb nicht wie ursprünglich geplant am Sonntag in Dublin zum zweiten Cross-Weltcup der Saison antreten. Wie ihr Team Alpecin – Deceu
(rsn) – Alessa-Catriona Pröpster hat beim Auftakt der Track Champions League auf der Olympia-Bahn von Saint-Quentin-en-Yvelines nicht an ihre überragenden Auftritte aus dem Vorjahr anschließen kÃ
(rsn) – Mit drei Rennsiegen, dem zwischenzeitlichen Tragen des Führungstrikots und schließlich Gesamtrang zwei in der Sprint League hat Alessa-Catriona Pröpster bei der Track Champions League 202
(rsn) – Nach Olympia in Paris im Sommer und den Weltmeisterschaften im Oktober im dänischen Ballerup endet das internationale Bahnjahr an den kommenden drei Wochenenden mit der Track Champions Leag
(rsn) - Tim Wafler hat es erstmals in das illustre Feld der Ausdauerfahrer der UCI Track Champions League geschafft. Der Österreicher startet am Samstagabend im Velodrome National in Saint-Quentin-en
(rsn) – Katie Archibald ist die Königin der Track Champions League. 2021 und 2023 gewann sie jeweils souverän den Titel in der Endurance League und auch 2022 wäre das wohl gelungen, wenn sie dama
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I
(rsn) – Er war der Stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin
(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen
(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn
(rsn) - Termin und Location für die Deutschen Gravel-Meisterschaften 2025 sind gefunden. Die Rennen werden in Taura bei Torgau in Sachsen am 30./31. August ausgefahren. Die Dahlener Heide wird dabei
(rsn) - Während die eine ihren Titel verteidigte, fuhr der andere erstmals in der Eliteklasse in das weiß-schwarze Meistertrikot mit dem symbolstarken Silberfarn: Kim Cadzow (EF Education - Oatly) u
(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-PrÃ
(rsn) – Der von seiner Familie als vermisst gemeldete dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist mittlerweile von der Guardia Civil gefunden worden. Wie es hieß, soll es dem 48-jährigen Span