RSNplusVoller Fokus auf Los Angeles 2028

Kröger will bei Olympia “nicht nochmal Sechste werden“

20.02.2025  |  (rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden/Zolder hat sie sich nun aber mit dem Gewinn der Silbermedaille in der Mannschaftsverfolgung und... Jetzt lesen

RSNplus“Er hat sicher eine große Zukunft vor sich“

Kluge erkennt Parallelen im Karriereverlauf von Teutenberg

17.02.2025  |  (rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der Siegerehrung, die gleich im Anschluss an das finale Rennen der Europameisterschaften stattfand,... Jetzt lesen

Dörnbach im Keirin, Teutenberg/Kluge im Madison

Zum EM-Finale noch zweimal Silber für German Cycling

16.02.2025  |  (rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überragenden Niederländer Harrie Lavreysen Zweiter und holte sich damit seine zweite Silbermedaille,... Jetzt lesen

RSNplusNeue Distanzen – neue Rekorde – neue Erkenntnisse

Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

16.02.2025  |  (rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeitfahren mehr, stattdessen wurde die Strecke jener der Männer angeglichen – und zwar auf 1.000... Jetzt lesen

Aus dem Nations Cup wird wieder der Weltcup

Ackermann kommt bei Provence-Sturz ohne Frakturen davon

16.02.2025  |  (rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 31-Jährige zwar zahlreiche Schürfwunden und weitere oberflächliche Wunden zugezogen, aber keine... Jetzt lesen

RSNplusMit 22 Jahren der beste Ausdauer-Allrounder

Teutenberg liefert im Omnium sein Meisterstück ab

16.02.2025  |  (rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige riss im ersten der vier Rennen das Zepter an sich und gab die im Scratch eroberte Führung nicht mehr... Jetzt lesen

Drei Medaillen für German Cycling

2. EM-Gold! Teutenberg krönt sich auch im Omnium

15.02.2025  |  (rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas Larsen (Dänemark) und Philip Heijnen (Niederlande) durch. Teutenberg führte schon nach dem... Jetzt lesen

RSNplusZwei Wochen nach Mallorca-Unfall

Eindrucksvolles Comeback von Keßler in Heusden-Zolder

15.02.2025  |  (rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder gab mit Bruno Keßler einer von ihnen sein Comeback. Sein Einstand bei den Kontinentalwettkämpfen... Jetzt lesen

19-jähriger Kessler auf Rang 5 im Scratch

Riesiges Drama! Wiebes nach Leech-Sturz Omnium-Europameisterin

14.02.2025  |  (rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Frauen. Die Niederländerin Lorena Wiebes gewann dort mit der letzten Wertung des abschließenden... Jetzt lesen

RSNplusVerfolgungseuropameisterin überrascht mit Streckenwahl

Brauße: Lieber 2.000 Meter weniger als 1.000 mehr

14.02.2025  |  (rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke Kröger und Laura Süßemilch mit der Silbermedaille abfinden und die Enttäuschung spürte man im... Jetzt lesen

Friedrich scheitert im Sprint-Viertelfinale an Lysenko

Dörnbach und die Verfolgerinnen fahren zu EM-Silber

13.02.2025  |  (rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dörnbach im 1.000-Meter-Zeitfahren der Männer als auch der Verfolgungsvierer der Frauen mit Franziska... Jetzt lesen

RSNplusTeutenberg als Role Model

Nationaltrainer Schädlich: “Müssen Straße und Bahn verknüpfen“

13.02.2025  |  (rsn) - Gerade einmal zwei Wochen ist es her, seitdem das deutsche Bahnnationalteam der Männer im Trainingslager in Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Ein Auto raste in die Trainingsgruppe, verletzte sechs der sieben Athleten und sorgte dafür, dass German Cycling bei den... Jetzt lesen

RSNplusItalienerin bezwingt erstmals Wiebes

Fidanza mit kleinerem Gang und klarem Kopf zu EM-Gold

13.02.2025  |  (rsn) – In diesem Jahr noch ungeschlagen, startete Lorena Wiebes in das Scratch-Rennen der Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Die Niederländerin hatte in der noch jungen Saison alle drei Straßensprints bei der UAE Tour für sich entschieden. Martina Fidanza dagegen konnte dort nur... Jetzt lesen

RSNplusMit starkem Finale noch zum EM-Titel

Teutenberg: “Dachte, das wird heute wohl nichts“

12.02.2025  |  (rsn) - So wie er im letzten Jahr seine Bahnsaison abschloss, so begann Tim Torn Teutenberg am Mittwochabend im Velodrom von Heusden-Zolder das Bahnjahr 2025: mit einer Goldmedaille und einem neuen Trikot. Im Ausscheidungsfahren der Männer eroberte der 22-Jährige seinen zweiten Titel in der Elite.... Jetzt lesen

Bahn-EM: Teamsprinterinnen mit Bronze

Teutenberg holt sich den Elimination-Titel zurück

12.02.2025  |  (rsn) – Tim Torn Teutenberg hat sich zum Auftakt der Bahnrad-Europameisterschaften in Heusden-Zolder seinen bereits vor zwei Jahren erstmals errungenen EM-Titel im Ausscheidungsfahren zurückgeholt. Der 22-Jährige vom Team Lidl - Trek holte sich am ersten Abend der Titelkämpfe in Belgien in der... Jetzt lesen

Mallorca-Unfall sorgt für verkleinertes Ausdauer-Team

German Cycling ohne Männer-Vierer zur Bahn-EM in Zolder

10.02.2025  |  (rsn) – Zwei Tage vor dem Beginn der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Zolder hat der deutsche Radsportverband German Cycling das Aufgebot für den Ausdauerbereich bekanntgegeben. Diese Nachricht steht noch immer unter den Eindrücken des schweren Trainingsunfalls, den Teile des Teams auf... Jetzt lesen

Das deutsche Sprint-Aufgebot für Zolder

Friedrich und Grabosch kehren zur EM ins Nationalteam zurück

10.02.2025  |  (rsn) – Vier Frauen und vier Männer werden German Cycling bei den Bahnrad-Europameisterschaften in dieser Woche (12.-16. Februar) im belgischen Heusden-Zolder in den Kurzzeitdisziplinen vertreten. Sprint-Bundestrainer Jan van Eijden wird bei der Bahn-EM erstmals seit den Olympischen Spielen im... Jetzt lesen

Mehrfacher Welt- und Europameister

Reinhardt beendet in Berlin seine Karriere

08.01.2025  |  (rsn) – Noch einmal die Sixdays in Bremen und Berlin, dann ist Schluss. Theo Reinhardt beendet mit 34 Jahren seine aktive Karriere. Ende Januar wird er zum letzten Mal mit seinem langjährigen Partner Roger Kluge bei seinem Heimrennen an den Start gehen und Runden im Oval drehen. 2013 gewann... Jetzt lesen

Deutsche Meisterschaft in Frankfurt/Oder

Teutenberg und Brauße holen sich Omnium-Titel

22.12.2024  |  (rsn) – In Frankfurt an der Oder wurden an diesem Wochenende die Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf auf der Bahn ausgefahren. Die Goldmedaillen sicherten sich Franziska Brauße (Ceratizit WNT Pro Cycling) und Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek Future Racing). Teutenberg legte vor allem in den... Jetzt lesen

Lavreysen, Lysenko, Archibald und Bibic Gesamtsieger

Schwerer Sturz um Pröpster sorgt für Abbruch des TCL-Finales

07.12.2024  |  (rsn) – Das Finale der Track Champions League im Londoner Lee Valley Park ist aufgrund eines schweren Unfalls im Keirin-Vorlauf von Alessa-Catriona Pröpster und Katy Marchant vorzeitig abgebrochen worden. Nachdem die deutsche und die britische Sprinterin bei hoher Geschwindigkeit gegen die 1,40... Jetzt lesen

Vorletzter Abend der Track Champions League

Lavreysen weist Neo-Briten Richardson in London in die Schranken

07.12.2024  |  (rsn) - Mit einem Doppelwochenende in London wird die diesjährige Ausgabe der UCI Track Champions League beendet und am Freitagabend ging es im Lee Valley VeloPark in den vorletzten Renntag. Die Wettkämpfe in der britischen Hauptstadt änderten nichts an der Gesamtführung von Dylan Bibic und... Jetzt lesen

TCL: Hansen rückt Bibic auf die Pelle

Lysenko glänzt, Lavreysen und Richardson in engem Duell

30.11.2024  |  (rsn) – Einen Führungswechsel in einer der vier Ligen gab es am dritten Abend der Track Champions League nicht, doch passiert ist am Samstag in Apeldoorn dennoch einiges: Bei den Männern spitzt sich die vierte Saison der Bahnrad-Rennserie sowohl in der Endurance League als auch bei den Sprintern... Jetzt lesen

Pröpster und Spiegel geht die Kraft aus

Lavreysen rauscht beim Heimspiel ins TCL-Führungstrikot

29.11.2024  |  (rsn) – Harrie Lavreysen hat bei seinem ersten Heim-Event in der nun vierjährigen Geschichte der Track Champions League seinen ersten Saisonsieg eingefahren und auch das Führungstrikot in der Sprint League erobert. Der Niederländer gewann am zweiten Abend der Bahnrad-Rennserie das... Jetzt lesen

Alvarado verzichtet auf Dublin und legt Rennpause ein

Pogacars Rennplanung wird am 10. Dezember bekannt gegeben

29.11.2024  |  (rsn) - Ceylin del Carmen Alvarado muss sich schonen und wird deshalb nicht wie ursprünglich geplant am Sonntag in Dublin zum zweiten Cross-Weltcup der Saison antreten. Wie ihr Team Alpecin – Deceuninck mitteilte, sei die Niederländerin nach einer intensiven Zeit mit zahlreichen Wettkämpfen... Jetzt lesen

Verkorkste Quali erschwerte das Leben

Pröpster nach TCL-Auftakt in Paris: “Das war Schadensbegrenzung“

25.11.2024  |  (rsn) – Alessa-Catriona Pröpster hat beim Auftakt der Track Champions League auf der Olympia-Bahn von Saint-Quentin-en-Yvelines nicht an ihre überragenden Auftritte aus dem Vorjahr anschließen können, war mit ihren Ergebnissen vor den Toren von Paris den Umständen entsprechend trotzdem nicht... Jetzt lesen

RSNplus“Wie meine Form ist, kann ich nicht sagen“

Olympia-Reservistin Pröpster: Gelingt bei TCL der nächste Schritt?

23.11.2024  |  (rsn) – Mit drei Rennsiegen, dem zwischenzeitlichen Tragen des Führungstrikots und schließlich Gesamtrang zwei in der Sprint League hat Alessa-Catriona Pröpster bei der Track Champions League 2023 den Durchbruch in Richtung Weltspitze geschafft. Ein Jahr später kehrt die inzwischen 23-jährige... Jetzt lesen

Saisonstart am Samstag - die wichtigsten Infos

Track Champions League: Format, Kalender, Punktesystem

23.11.2024  |  (rsn) – Nach Olympia in Paris im Sommer und den Weltmeisterschaften im Oktober im dänischen Ballerup endet das internationale Bahnjahr an den kommenden drei Wochenenden mit der Track Champions League. Die 2021 eingeführte Rennserie verspricht vor allem in der sogenannten Sprint League packende... Jetzt lesen

Debüt bei der UCI Track Champions League

Wafler: Rückkehr nach Paris weckt Olympia-Erinnerungen

23.11.2024  |  (rsn) - Tim Wafler hat es erstmals in das illustre Feld der Ausdauerfahrer der UCI Track Champions League geschafft. Der Österreicher startet am Samstagabend im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines bei Paris, in jener Halle, wo er vor knapp vier Monaten seine Olympiapremiere im Omnium... Jetzt lesen

Britin greift nach drittem Champions-League-Sieg

Top-Favoritin? Archibald nach schwerem Jahr eine “7 von 10“

22.11.2024  |  (rsn) – Katie Archibald ist die Königin der Track Champions League. 2021 und 2023 gewann sie jeweils souverän den Titel in der Endurance League und auch 2022 wäre das wohl gelungen, wenn sie damals nicht beim Saisonauftakt in Palma im Ausscheidungsfahren gepatzt und viele wichtige Punkte liegen... Jetzt lesen

20-Jähriger debütiert bei Track Champions League

Spiegel will “versuchen, ´die Großen´ etwas zu ärgern“

22.11.2024  |  (rsn) – Luca Spiegel wird am Samstag sein Debüt in der Track Champions League geben. Der 20-jährige U23-Europameister im Sprint will auf der Bahn, auf der er im Sommer zu den jüngsten Olympia-Startern zählte, Erfahrungen gegen die Weltspitze um Harrie Lavreysen und Matthew Richardson sammeln... Jetzt lesen

Keine Teilnahme mehr an Bahn-Weltmeisterschaften

Ganna will sich künftig voll und ganz auf die Straße konzentrieren

16.11.2024  |  (rsn) – Sieben WM-Titel hat Filippo Ganna von 2016 bis 2023 auf der Bahn gewonnen. Stand jetzt wird da wohl keiner mehr hinzukommen. Wie der Italiener vom Team Ineos Grenadiers der italienischen Nachrichtenagentur Adnkronos erklärte, werde er sich künftig voll und ganz auf die Straße... Jetzt lesen

BDR wechselt erneut den Bundestrainer

Schädlich übernimmt die deutschen Ausdauer-Spezialisten

14.11.2024  |  (rsn) – Der Bund Deutscher Radfahrer hat einen neuen Nationaltrainer auf der Bahn für den Bereich Ausdauer. Lucas Schädlich, der seit 2019 die deutschen Juniorinnen unter seinen Fittichen hatte, übernimmt den Job von Sven Meyer. Der demnächst 36 Jahre alt werdende gebürtige Zwickauer, der... Jetzt lesen

Am letzten Tag die erste deutsche Goldmedaille

Kluge/Teutenberg stürmen im Madison zum WM-Titel

20.10.2024  |  (rsn) – Routinier Roger Kluge und Youngster Tim Torn Teutenberg haben zum Abschluss der Bahn-Weltmeisterschaften von Kopenhagen sensationell die Goldmedaille im Madison gewonnen und dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) den ersten Titelgewinn beschert. Für den 38-jährigen Kluge war es in dieser... Jetzt lesen

Däninnen jubeln über WM-Titel im Madison

Im letzten gemeinsamen Tanz Gold für Leth und Dideriksen

19.10.2024  |  (rsn) – Als letztes großes gemeinsames Highlight haben sich Amalie Dideriksen und Julie Leth, Dänemarks erfahrenes Madison-Duo bei den Frauen, die Heimweltmeisterschaften auf der Bahn in der Ballerup Arena von Kopenhagen dick angestrichen und die beiden enttäuschten ihr Publikum nicht. Sie... Jetzt lesen

Deutsche gehen bei Bahn-WM leer aus

Rekordtitel für Lavreysen und Rekordfahrt für Milan

18.10.2024  |  (rsn) – Der Freitagabend der Bahn-Weltmeisterschaften in Kopenhagen wurde von großen Momenten geprägt. Zuerst feierte Harrie Lavreysen aus den Niederlanden seinen Premierentitel im 1.000-Meter-Zeitfahren. Für den Bahnsuperstar war es das insgesamt 15. Regenbogentrikot; ein neuer Rekord. Dann... Jetzt lesen

Männer holen erste Medaille seit 22 Jahren

Silber und Bronze für Deutschlands Vierer bei Bahn-WM

17.10.2024  |  (rsn) – Zwei Medaillen brachte der zweite Tag für das deutsche Team bei den Bahnweltmeisterschaften in Kopenhagen. Zuerst holte der Männervierer Bronze in der Teamverfolgung, wenig später legten die Frauen mit Silber nach. Sowohl im Keirin der Männer als auch im Scratch ging das... Jetzt lesen

Bahn-Olympiasieger auch in Kopenhagen obenauf

Niederlande und Großbritannien gewinnen WM-Teamsprints

16.10.2024  |  (rsn) - Mit den Medaillenentscheidungen im Teamsprint und im Scratch der Frauen wurden am Mittwoch die Bahn-Weltmeisterschaften in der Ballerup Arena bei Kopenhagen eröffnet. Im Teamsprint gingen die Regenbogentrikots an Großbritannien bei den Frauen und an die Niederlande bei den Männern. Die... Jetzt lesen

Kaum Erholungszeit bis zur Bahn-WM

Kopecky ohne Brüche, aber mit Prellungen und Abschürfungen

13.10.2024  |  (rsn) - Zwar konnte das Team SD Worx – Protime auf der 5. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) einen Sieg durch Lorena Wiebes bejubeln, doch die erfolgsverwöhnte Equipe aus den Niederlanden musste auch den Sturz von Weltmeisterin Lotte Kopecky hinnehmen. Diese war in der Sprintvorbereitung einen... Jetzt lesen

Ohne Hinze, Grabosch und Friedrich zur Bahn-WM

BDR setzt in Kopenhagen auf Mischung aus Routine und Talent

08.10.2024  |  (rsn) - Ohne einige der bekanntesten Namen tritt das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Kopenhagen an. Bei den vom 16. bis 21. Oktober stattfindenden Welttitelkämpfen in der Ballerup Super Arena fehlen unter anderem Emma Hinze, Pauline Grabosch und Lea... Jetzt lesen

Familie hat bei Headcoach Kordi Vorrang

Niederlande dominiert im Sprint, aber verliert nach Paris Erfolgscoach

13.08.2024  |  (rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaillen holte dabei die Fraktion der Sprinterinnen und Sprinter, eine Bronzene kam aus dem Ausdauerbereich... Jetzt lesen

RSNplusMedaillenbilanz wie zuletzt in Peking

Einmal Silber und einmal Bronze für BDR in Paris

11.08.2024  |  (rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprint der Frauen, nachdem sie zuvor mit ihren Kolleginnen Emma Hinze und Pauline Grabosch Bronze im... Jetzt lesen

RSNplusEvans bringt Schweizer Madison-Duo zu Fall

Olympia-Debüt endete für Andres und Seitz schmerzhaft

10.08.2024  |  (rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ihre Debüts im Madison-Rennen der Frauen. Doch die Olympia-Premiere verlief schmerzhaft, schon früh... Jetzt lesen

Nach dem Straßenrennen auch Start im Keirin

Ukpeseraye kommt für Nigeria zur überraschenden Bahnpremiere

07.08.2024  |  (rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der Welt, strebte die Teilnahme bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris an. Zwar klappte die direkte... Jetzt lesen

Neuseeland und USA im Finale

Deutscher Frauenvierer verpasst Chance auf Olympia-Medaille

07.08.2024  |  (rsn) – Der deutsche Mannschaftsverfolgungs-Vierer der Frauen hat bei Olympia 2024 in Paris das anvisierte Rennen um Bronze verpasst. Franziska Brauße, Lisa Klein, Laura Süßemilch und Mieke Kröger schlugen in der ersten Runde zwar Kanada deutlich und fuhren auch die erhoffte 4:07-Zeit, waren... Jetzt lesen

Auf Vierer-Weltrekord soll Gold folgen

Welsford: “Wir haben noch einen Job vor uns“

07.08.2024  |  (rsn) - Vor 24 Jahren durchbrach der Deutsche Vierer als erster die Vier-Minuten-Schallmauer in der Mannschaftsverfolgung. Lange ist das her. Seit Dienstagabend steht der Weltrekord nun bei 3:40.730 – aufgestellt durch das australische Quartett um Straßensprinter Sam Welsford (Red Bull - Bora -... Jetzt lesen

Friedrich und Hinze souverän ins Keirin-Viertelfinale

Lavreysen gewinnt Sprint-Quali mit Weltrekord – Dörnbach wartet

07.08.2024  |  (rsn) – Harrie Lavreysen und Matthew Richardson haben ihre Ausnahmestellung im Bahnsprint bereits in der Qualifikationsrunde bei den Olympischen Spielen in Paris unterstrichen. Der Niederländer Lavreysen fuhr dort in 9,088 einen neuen Weltrekord, war damit aber nur 0,003 Sekunden schneller als... Jetzt lesen

Britisches Bahn-Ass verpasst Olympia 2024

Archibald erleidet Schien- und Wadenbeinbruch bei Gartenunfall

21.06.2024  |  (rsn) – Katie Archibald wird nicht an den Olympischen Spielen im August in Paris teilnehmen können. Das bestätigte das britische Bahnrad-Ass am Donnerstag mit einem Post auf Instagram vom Krankenbett aus. Archibald ist am Dienstag in ihrem Garten gestolpert und gestürzt, wobei sie sich ihr Bein... Jetzt lesen

Berlin in diesem Jahr kein Gastgeber mehr

Track Champions League 2024 mit 5 Events an 3 Stationen

17.06.2024  |  (rsn) – Die UCI Track Champions League geht im Herbst in ihre vierte Saison und hat ihren Rennkalender für 2024 verdichtet: Nur noch drei Wettkampforte und drei Wochenenden umfasst die Rennserie, die dadurch aber nicht weniger intensiv wird. Denn vor dem Doppel-Event in London am... Jetzt lesen

Serry im Training von Auto angefahren

Bernal, Martinez und Gaviria vertreten Kolumbien bei Olympia

13.06.2024  |  (rsn) – Egan Bernal (Ineos Grenadiers) und der Giro-Zweite Daniel Felipe Martinez (Bora – hansgrohe) werden Kolumbien bei den Olympischen Spielen in Paris auf der Straße vertreten, während Fernando Gaviria (Movistar) im Omnium auf der Bahn antritt. Das hat der kolumbianische Radsport-Verband... Jetzt lesen

Qualifikation für alle Disziplinen geschafft

BDR darf bei Olympia alle 14 Bahn-Startplätze nutzen

14.05.2024  |  (rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer hat in allen Bahn-Disziplinen die Nominierungskriterien für die Olympischen Spiele in Paris erfüllt und darf im Velodrom von Saint-Quentin-en-Yvelines im August mit 14 Athletinnen und Athleten plus vier Ersatzfahrern und Ersatzfahrerinnen antreten. Das... Jetzt lesen

Weitere Radsportnachrichten
16.04.2024    Not-OP nach Lungenembolie: Vogel im Krankenhaus 14.01.2024    Friedrich stürmt im Keirin zum vierten EM-Titel in Folge 13.01.2024    Zwei deutsche Medaillen am vierten Tag der Bahn-EM 13.01.2024    Wafler saust mit großem Gang zur Silbermedaille 12.01.2024    Friedrich und Hinze auf zwei und drei im EM-Sprint 12.01.2024    Dank der Big Points zum historischen Titelgewinn 12.01.2024    Brauße: “In Paris spekulieren wir schon auf eine Medaille“ 12.01.2024    Bigham weiß: Nur mit Weltrekord gibt es in Paris Olympiagold 11.01.2024    Dritter Madison-Titel en suite für Kluge/Reinhardt 11.01.2024    Wafler wäre in Apeldoorn lieber Fünfter als Vierter geworden 11.01.2024    Deutsche Teamsprinterinnen auf der Suche nach Perfektion 10.01.2024    Deutschen Teamsprinterinnen gelingt der EM-Hattrick 09.01.2024    Bahn-EM: Frühes Abtasten für Olympia 11.11.2023    Nur Andrews für Pröpster noch eine Nummer zu groß 04.11.2023    Pröpster holt bei Track Champions League Keirin-Debütsieg 01.11.2023    Bundestrainer Zühlke tritt zum Jahresende zurück 29.10.2023    Reinhardt: “Als würden keine Regeln mehr gelten“ 28.10.2023    Andrews gewinnt Sprint-Double bei Champions League in Berlin 22.10.2023    Pröpster und Hashimoto überraschen beim TCL-Auftakt 21.10.2023    Pröpster mischt auf Mallorca die Weltspitze auf 11.08.2023    Die Wettbewerbe der Super-WM von Glasgow im Überblick 09.08.2023    Friedrich holt im Sprint ihre vierte WM-Medaille in Glasgow 04.08.2023    Hinze und Friedrich holen Gold und Bronze im Zeitfahren 15.07.2023    Pröpster und Flemming im Bahnsprintturnier unschlagbar 14.07.2023    Weinrich gewinnt Silber bei U23-Bahn-EM in Anadia 13.07.2023    Italiens Junioren-Vierer pulverisiert in Anadia den Weltrekord 12.07.2023    Teutenberg holt sich im Ausscheidungsfahren auch U23-Gold 24.04.2023    Pröpster gewinnt Keirin der Frauen in Milton 23.04.2023    Tim Torn Teutenberg und Dörnbach holen Silber 22.04.2023    Deutschlands Frauenvierer wird Zweiter in Milton 21.04.2023    Großbritannien und Australien gewinnen Viererquali in Milton 18.03.2023    Nächster Madison-Sieg für Kluge/Reinhardt in Kairo 17.03.2023    Hinze und Kluge sichern sich Bronze im Sprint und Omnium 16.03.2023    Sprinterinnen holen Silber, Frauen- und Männervierer mit Bronze 26.02.2023    Kluge/Reinhardt siegen am Schlusstag in Jakarta im Madison 25.02.2023    Gros bezwingt in Jakarta Sprint-Europameisterin Friedrich 24.02.2023    Deutsche Sprinterinnen behalten auch in Jakarte ihre weiße Weste 23.02.2023    Neuseeland dominiert Teamverfolgungsqualis in Jakarta 12.02.2023    Friedrich und Kluge/Reinhardt vergolden das EM-Finale 12.02.2023    Kluge plant fünfte Olympiateilnahme und träumt von Gold 11.02.2023    Hinze und Brauße stürmen zu zwei weiteren Goldmedaillen 11.02.2023    Ein teaminternes Duell mit zwei Siegerinnen 11.02.2023    Buck-Gramcko gesellte sich in Grenchen zu den Überfliegern 10.02.2023    Friedrich krönt sich gegen Grabosch zur Sprint-Europameisterin 10.02.2023    Bahnvierer blickt optimistisch auf die WM in Glasgow 10.02.2023    Podium statt Sauerstoffzelt: Dörnbach wiederholt EM-Coup 09.02.2023    Dörnbach und der Frauenvierer bejubeln Bronze 09.02.2023    Friedrich und Grabosch erreichen Sprint-Viertelfinale 09.02.2023    Friedrich: “Der Teamgeist macht uns schnell“ 09.02.2023    Teutenberg: “Ich denke, ich kann das schon nicht schlecht“ 08.02.2023    Teutenberg und die Team-Sprinterinnen holen EM-Titel 08.02.2023    Sprinterinnen in Qualifikation wieder das Maß der Dinge 07.02.2023    In Grenchen beginnt die Quali für Paris 2024 30.01.2023    Reinhardt: “Großer Vorteil, gemeinsam zu trainieren“ 29.01.2023    Levys finales Bahn-Goodbye in Berlin 04.12.2022    Imhof feiert nach Krimi in London den Champions-League-Sieg 03.12.2022    Imhof verliert das Trikot, aber kämpft um den Gesamtsieg 01.12.2022    Kluge: Der Fokus liegt jetzt hauptsächlich auf der Bahn 27.11.2022    Bötticher auch in Paris die Nr. 3 in der Sprint-Liga 21.11.2022    Keisse verabschiedet sich mit Platz 3 von den Six Days
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)
RANGLISTE MÄNNER

Weltrangliste - Einzelwertung

(18.02.2025)

 1.Tadej Pogacar           11655
 2.Remco Evenepoel          5872
 3.Jasper Philipsen         4790

Weltrangliste - Teamwertung

(18.02.2025)

 1.UAE Team Emirates         2424
 2.XDS Astana                1786
 3.Movistar Team             1556

Weltrangliste - Nationenwertung

(18.02.2024)

 1.Belgien                 24043
 2.Slowenien               17844
 3.Spanien                 14597

RANGLISTE FRAUEN

Weltrangliste - Einzelwertung

(18.02.2025)

 1.Lotte Kopecky            5923
 2.Demi Vollering           5263
 3.Elisa Longo Borghini     5146

Weltrangliste - Teamwertung

(18.02.2025)

 1.UAE Team ADQ             2214
 2.LIV - AlUla Jayco        1500
 3.FDJ - Suez               1332

Weltrangliste - Nationenwertung

(18.02.2025)

 1.Niederlande             15642
 2.Italien                 12128
 3.Belgien                  8009

()

()