--> -->
08.07.2021 | (rsn) – Als 27. deutscher Fahrer hat sich Nils Politt (Bora – hansgrohe) in die Siegesliste der Tour de France eingetragen. Der 27-jährige Hürther gewann die 12. Etappe von Saint-Paul-Trois-Châteaux nach Nimes nach einer herausragenden Vorstellung als Solist. Zwölf Kilometer vor dem Ziel löste Politt sich aus einer dreiköpfigen Gruppe und verweis mit 31 Sekunden Vorsprung den Spanier Imanol Erviti (Movistar) und den Australier Harry Sweeny (Lotto Soudal) auf die Plätze.
"Es ist ein Traum, hier eine Etappe zu gewinnen", freute sich Politt im Ziel. Ausgerechnet an jenem Tag, an dem Sprinter Peter Sagan verletzungsbedingt die Tour verlassen musste, sprang der Deutsche für ihn in die Bresche und sorgte für den ersten Tagessieg der Raublinger Mannschaft. "Der Ausfall von Peter hat unsere Taktik verändert", erklärte der frischgebackene Etappensieger.
Schon kurz nach dem Start war Politt maßgeblich beteiligt an der Bildung der 13-köpfigen Ausreißergruppe, die das Geschehen auf den 159,4 Kilometern bestimmte. Auch sein Freund und Trainingspartner André Greipel (Israel Start-Up Nation) fand sich in der Fluchtgruppe wieder und wurde am Ende Sechster.
"An der letzten Welle habe ich alles gegeben. Der Vorsprung wuchs bis zur Ziellinie und als Solist anzukommen war sehr speziell", berichtete Politt, der wirklich alles in seine letzte Attacke legte: "Radsport ist meine Leidenschaft. Alles was ich bisher in meinen Sport investierte, ging mir auf den letzten Metern durch den Kopf. Das ist der größte Sieg meiner Karriere."
Im Gegensatz zu den 13 Ausreißern verbrachte der Rest des Pelotons nach einem hektischen Beginn einen ruhigen Tag. Mit einem Rückstand von knapp 16 Minuten führte Mark Cavendish (Deceuninck – Quick Step) das Feld über die Ziellinie. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) verteidigte damit sein Gelbes Trikot und im Gesamtklassement kam es zu keinen Veränderungen in den Top 15. Gleiches gilt für die Sonderwertungen.
So lief das Rennen:
Mit einer Verzögerung von zehn Minuten begann die 12. Etappe der 108. Frankreich-Rundfahrt in Saint-Paul-Trois-Châteaux. Danach begann der Tag sehr turbulent für die 155 im Feld verbliebenen Fahrer, nachdem zu Beginn eine Windkante das Peloton in mehrere Gruppen aufsplittete. In der Hektik lösten sich gleich mehrere Fahrer und formierten sich zu einer Fluchtgruppe, die schlussendlich aus 13 Fahrern bestand.
Dabei waren neben den beiden Deutschen Greipel und Politt sowie Erviti und Sweeny auch dessen Teamkollege Brent Van Moer), Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick Step), Edward Theuns (Trek – Segafredo), Stefan Küng (Groupama – FDJ), Stefan Bissegger (EF Education – Nippo), Connor Swift (Arkea – Samsic), Sergio Henao (Qhubeka – NextHash), Edvald Boasson Hagen (TotalEnergies) sowie Luka Mezgec (BikeExchange). Da nur mehr wenige Sprintermannschaften wie das deutsche Team DSM oder Bahrain – Victorious keinen Fahrer vorne hatten, war das Interesse des Feldes gering, den Ausreißern nachzurasen und so konnten diese schnell einen großen Vorsprung aufbauen.
Politt räumte neben der einzigen Bergwertung des Tages auch die Sprintwertung ab und holte sich zusätzlich auch die Rote Rückennummer des aktivsten Fahrers des Tages. Mit seinem Sieg spülte er damit einiges an Preisgeld in die Kasse seines Teams. Schon bei der Entstehung der Gruppe zählte er zu den aktivsten Fahrern unter den Ausreißern.
37 Kilometer vor dem Ziel verkleinerte er mit einem Angriff die Fluchtgruppe auf nur noch vier Fahrer. Seine Begleiter waren Sweeny, Küng und Spanier Erviti. Die schnellen Sprinter wie Greipel, Mezgec oder Swift konnten dem hohen Tempo des Quartetts ebenso wie Alaphilippe nicht folgen. In einer Aufwärtspassage gut 20 Kilometer vor dem Ende ließen dann Sweeny, Erviti und Politt den Zeitfahreuropameister Küng stehen. Auf der letzten kleinen Welle zwölf Kilometer vor dem Ziel setzte Politt dann seine entscheidende Attacke und sorgte damit für den insgesamt 91. Tagessieg eines deutschen Fahrers bei der Tour de France.
(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in
(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei
(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte.
(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit
(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des
(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf
(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo CiclÃstico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.
(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt
(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s
(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem
(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée
(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) - Aller guten Dinge sind drei – auch für den Sieg beim Klassiker Paris-Roubaix? Zum dritten Mal besichtigte Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) am Freitag die entscheidenden Pflasterabschnit
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€
(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei
(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202
(rsn) – “Man muss schon durch die Trouée kommen, ne“ betitelte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine 130 Kilometer lange Trainingsfahrt über den Kurs des am Sonntag stattfindenden 122.
(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad