--> -->
16.07.2021 | (rsn) – Michel Heßmann hat am Donnerstag einen Dreijahresvertrag beim WorldTour-Team von Jumbo – Visma unterschrieben. Bereits als Junior wurde der Deutsche von den Verantwortlichen des niederländischen Rennstalls nach einem Leistungs- und einem Persönlichkeitstest für das neu gegründete Development-Team verpflichtet. Seitdem pendelt Heßmann zwischen der Universitätsstadt Münster und der Bergbaugemeinde Sittard hin und her.
“Momentan bin ich aber gerade in Tignes im Höhentrainingslager“, berichtete er radsport-news.com. “Ich will schon mal ein paar Erfahrungen sammeln, weil das auch immer Risiken birgt. Die Gefahr von Übertraining, zum Beispiel. Darum ist es angenehm, schon mal die Erfahrung zu machen, bevor man den Druck bei den Profis hat. Der Plan vom Team ist, alles Schritt für Schritt aufzubauen und das Höhentrainingslager war ein Schritt für diese Saison“, so der 21-Jährige.
Zusammen mit Heßmann macht auch der niederländische Allrounder Mick van Dijke den Schritt von den kleinen zu den großen Jumbos. “Wir sind auf dem Papier nächstes Jahr WorldTour und werden auch dementsprechend Rennen fahren. Ich bin dieses Jahr auch schon ein paar Wettkämpfe bei den Profis mitgefahren, aber das wird dann nochmal ordentlich verschärft, wobei es auch nicht Rennen wie das Critérium du Dauphiné sein werden“, so der Münsteraner, der dieses Jahr bereits als Gastfahrer an drei Rennen im WorldTour-Team teilgenommen hatte und die vorsichtige Herangehensweise seines Teams zu schätzen weiß.
“Ich werde nicht ins kalte Wasser geschmissen. Ich werde vor allem Rennen bestreiten, die mir liegen - und dann kommt sicherlich auch mal das eine oder andere hinzu, wo ich ein bisschen über meinem Niveau kämpfen muss, um auch mal gegen die Wand laufen zu müssen. Das gehört auch dazu“, befand der Nordrhein-Westfale.
Heßmann soll sich zu einem Siegfahrer entwickeln
In seiner ersten Profisaison soll Heßmann allerdings nicht nur lernen. “Bei .1 oder .2-Rennen darf ich auch mal auf ein Ergebnis fahren. Dann ist der Druck auch da, da sind die Erwartungen dann auch hoch. Damit muss ich auch lernen umzugehen, sodass ich mich zum Siegfahrer entwickeln kann“, erläuterte er. Seine bisher größten Erfolge feierte Heßmann bisher im Zeitfahren, wo er bei den Junioren und in der U23 jeweils Deutscher Meister wurde.
In der U19 wurde er zudem WM-Vierter und in seiner ersten U23-Saison EM-Sechster. In der Elite gewann er sogar Gold mit der Mixed-Staffel. Auf den Kampf gegen die Uhr will er sich aber nicht festlegen lassen. “Natürlich möchte ich meine Zeitfahrfähigkeit weiterhin nutzen können. Die Klassiker würden mir aber auch Spaß machen und ich denke, die liegen mir. Einwöchige Rundfahrten mit einigen Anstiegen kommen mir auch entgegen. Ich entwickle mich momentan auch im Training noch in ganz verschiedene Richtungen. Ich möchte darum auch schauen, was mein Körper mir so sagt“, ließ er sich noch alle Möglichkeiten offen.
Bevor er Profi wird, liegen allerdings noch gut drei Monate der Saison 2021 vor Heßmann. “Ich muss natürlich erst nominiert werden, aber bei der Tour de l‘Avenir peile ich das Zeitfahren an, wobei das vielleicht etwas zu kurz für mich ist. Wenn ich dann gute Form habe und ich hier gut aus dem Höhentrainingslager komme, kann ich da auf ein gutes Ergebnis fahren. Bei den hügeligen Etappen möchte ich sehen, wie weit ich komme und auch Kim Heiduk viel helfen. Die Zeitfahren bei der Europa- und der Weltmeisterschaft sind auch ganz große Ziele“, kündigte der Nachwuchsfahrer an.
Wegen der Corona-Pandemie, geänderten Rennterminen und den noch ausstehenden Nominierungen zu den Kadereinsätzen ist aber noch viel unklar. “Bei den Profis sind in der nächsten Saisonphase keine Einsätze geplant. Später sind die Piemont-Rundfahrt und Mailand-Turin eventuell noch möglich. Aber da ist noch viel offen“, schloss er.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober
(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162
(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M
(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto
(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für
(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hängte auf den letzten Metern des Alto da Foia seinen großen Konkurrenten Primoz Roglic (Visma – Lease a Bike) zwar ab. Doch das reichte nicht z
(rsn) - Kaum hatte Teamchef Iwan Spekenbrink seinem Top-Sprinter Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL ) in einem Interview mit wielerflits.nl sein Vertrauen ausgesprochen, zahlte es ihm dieser auf der zw