Dänin kritisiert die großen Teams des Olympiarennens

Uttrup Ludwig: “Schlechtes Bild vom Frauenradsport“

Foto zu dem Text "Uttrup Ludwig: “Schlechtes Bild vom Frauenradsport“"
Szene aus dem Olympischen Frauenrennen (vorn Annemiek van Vleuten) | Foto: Cor Vos

26.07.2021  |  (rsn) – Cecilie Uttrup Ludwig ist für ihre originellen und offenherzigen Statements nach Rennen mittlerweile berühmt. Ihrem Ruf wurde die Dänin auch nach dem Olympischen Straßenrennen der Frauen gerecht, das die Österreicherin Anna Kiesenhofer mit einem überragenden Auftritt für sich entschied. Dabei profitierte die 30-Jährige allerdings auch davon, dass die großen Radsportnationen lange Zeit die Zügel schleifen ließen, ehe das niederländische Team um Titelverteidigerin Anna van der Breggen dann doch noch Verantwortung übernahm.

Bezeichnend für ein “seltsames Rennen“, wie die britische Ex-Weltmeisterin Elizabeth Deignan später sagte, war das Bild der als Zweite über den Zielstrich rollenden Annemiek van Vleuten. Die Niederländerin bejubelte ihren vermeintlichen Olympiasieg, ehe sie kurz darauf mit Schrecken zur Kenntnis nehmen musste, dass Kiesenhofer bereits 1:15 Minuten vor ihr das Ziel erreicht hatte.

Uttrup Ludwig, die mit 1:46 Minuten Rückstand in der Verfolgergruppe auf dem Fuji International Speedway ankam und Zehnte wurde, machte danach aus ihrem Ärger über dem Rennverlauf keinen Hehl. “Wenn ich ganz ehrlich bin, dann war das Scheiße. Es war ein ziemlich schlechtes Bild des Frauenradsports", schimpfte sie gegenüber dem Dänischen Rundfunk (DR).

Die Verantwortung schob Uttrup Ludwig den Teams der Favoritinnen zu. “Ich habe keine Ahnung, was die großen Teams machen. Es war total verrückt“, sagte die 25-Jährige, die mit Emma Norsgaard eine Helferin an ihre Seite hatte, wogegen die Niederlande, Italien, Deutschland, Australien und die USA jeweils mit vier Fahrerinnen angetreten waren. Tatsächlich waren es über weite Strecken nur die Deutschen, die versuchten, den bis zu elf Minuten großen Rückstand auf die Ausreißergruppe um Kiesenhofer wettzumachen.

Van Vleuten: "Das Rennen war interessant, aber chaotisch"

Als schließlich van Vleuten, die kurz zuvor noch gestürzt war, 50 Kilometer vor dem Ziel erstmals antrat, waren davon noch immer mehr als sechs Minuten übrig geblieben. Nach Kiesenhofers Attacke zehn Kilometer später kam es zu keiner Reaktion im Feld, das zwar van Vleuten wieder stellte, dann aber wieder die Beine hochnahm und offensichtlich die Österreichische Zeitfahrmeisterin gar nicht mehr auf dem Schirm hatte.

Wie van Vleuten, die sich auf dem Motorsportkurs wenige Kilometer vor dem Ziel noch aus der Gruppe der Favoritinnen löste, um zu Silber zu fahren, auf der Pressekonferenz später betonte, sei das Durcheinander auf den fehlenden Teamfunk zurückzuführen gewesen. “Zehn Kilometer vor dem Ziel hieß es 45 Sekunden. Das zeigt, dass es viel Konfusion gab und dass es nicht nur mich betraf. Das Durcheinander herrschte auch bei den anderen Nationen. Im wichtigsten Rennen ist es nicht erlaubt, mit Kommunikation zu fahren, was wir normalerweise tun. Das hat das Rennen zwar interessanter, aber auch chaotischer gemacht“, sagte die 38-Jährige nach ihrer ersten Olympischen Medaille, über die sie sich dann doch freuen konnte.

Uttrup Ludwig fand übrigens eins andere Umschreibung für das 137 Kilometer lange Olympische Frauenrennen. "Komplett absurd“, sagte sie der dänischen Zeitung Ekstra Bladet.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.02.2025Wollaston surft auf einer Erfolgswelle, Zanetti Zweite

(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

20.02.2025Kröger will bei Olympia “nicht nochmal Sechste werden“

(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

16.02.2025Balsamo jubelt auch nach dem letzten Sprint, Lippert Dritte

(rsn) – Elisa Balsamo hat nach starker Vorarbeit ihres Teams Lidl – Trek auch die Schlussetappe der 9. Setmana Ciclista Valenciana (2.Pro) für sich entschieden und bei der spanischen Rundfahrt ih

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

15.02.2025Balsamo bejubelt in Valencia ihren sechsten Erfolg

(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche

14.02.2025Riesiges Drama! Wiebes nach Leech-Sturz Omnium-Europameisterin

(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr

14.02.2025Bredewold und Balsamo fangen Lippert im Sprint noch ab

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 2. Etappe der 9. Setmana Ciclista Valenciana (2.Pro) nur knapp ihren ersten Saisonsieg verpasst. Die 26-jährige Friedrichshafenerin musste sich über 13

14.02.2025Brauße: Lieber 2.000 Meter weniger als 1.000 mehr

(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ

14.02.2025Van der Breggen: Als wäre sie nie weg gewesen

(rsn) – Als hätte es die mehr als dreijährige Pause nie gegeben, hat sich Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) zum Auftakt der 9. Setmana Ciclista Valenciana in Topform präsentiert und am E

Weitere Radsportnachrichten

23.02.2025Wollaston surft auf einer Erfolgswelle, Zanetti Zweite

(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R

23.02.2025Schachmann gelingt an der Algarve “ziemlich solider Auftakt“

(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li

23.02.2025Scaroni wehrt Buitragos Angriff ab und gewinnt Tour des Alpes-Maritimes

(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn

23.02.2025Vingegaard erobert mit Zeitfahrsieg Gelb, Schachmann Fünfter

(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher

23.02.2025Bilbao dreht am Jebel Hafeet die Zeit zurück

(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Barrenetxea schnappt sich mit resolutem Sprint die Schlussetappe

(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

23.02.2025Pogacar stürmt am Jebel Hafeet zum dritten Gesamtsieg

(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges

23.02.2025UAE Tour: Ineos verliert zwei Fahrer mit Schlüsselbeinfrakturen

(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is

23.02.2025Gestürzt: Behrens, Froome und de Kleijn müssen UAE Tour aufgeben

(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a

23.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)