Spekenbrink lobt Degenkolb in höchsten Tönen

“John bringt Kultur mit. Feuer. Er wird die Jungs besser machen!“

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "“John bringt Kultur mit. Feuer. Er wird die Jungs besser machen!“"
Iwan Spekenbrink und John Degenkolb im Sommer 2015. | Foto: Cor Vos

09.12.2021  |  (rsn) – John Degenkolb kehrt in diesem Winter zum Team DSM zurück, mit dem er – damals natürlich unter anderem Mannschaftsname – 2015 Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix gewonnen hat. Und auch wenn der Oberurseler den Rennstall von Iwan Spekenbrink nach der Saison 2016 verließ, hat sein alter und neuer Chef nun natürlich nur Positives über Degenkolb zu sagen.

"John ist ein Top-Athlet. Leidenschaftlich. Fanatisch", erklärte der Niederländer in einem Interview mit wielerflits.nl und wurde noch konkreter im Bezug darauf, welche Qualität der 32-Jährige mitbringe, die DSM gerade nach einer schweren Saison 2021 helfen könnte. "John bringt Kultur mit sich. Feuer. Er wird die Jungs um sich herum besser machen. Das hat er schon damals getan, als er für uns fuhr", so Spekenbrink.

Das bestätigte auch DSM-Teamcoach Roy Curvers – seinerzeit Teamkollege von Degenkolb – und erklärte, dass es bei der Rückkehr des Deutschen, der 2021 erstmals in seiner Karriere ohne Saisonsieg blieb, auch 2022 nicht darum gehen werde, dass er einen Sieg nach dem anderen einfahren solle oder müsse. "Er wird am Ende des Jahres nicht aufgrund der Zahl seiner Siege beurteilt werden", versprach Curvers. Die menschliche Komponente und die Motivation, die Degenkolb ausstrahle, sei für das Team am wichtigsten.

"Sein Etappensieg bei der Tour 2018 war einer unserer schönsten Siege"

Dementsprechend ging Spekenbrink auch nochmal versöhnlich auf die Trennung nach der Saison 2016 ein und die vergangenen Jahre ein, als Degenkolb bei Trek – Segafredo (2017 – 2019) und Lotto Soudal (2020 – 2021) fuhr.

"Er ist nach dem Unfalljahr gegangen", rief Spekenbrink in Erinnerung, wie schwer 2016 aufgrund des schweren Trainingsunfalls mit einem entgegenkommenden Auto im Januar in Spanien gewesen war. "Er hatte woanders ein besseres Angebot und wir haben dann auf Michael Matthews gesetzt. So läuft es manchmal. Aber der Kontakt ist immer warmherzig geblieben", betonte Spekenbrink und sagte dann etwas Unerwartetes:

"Sein Etappensieg bei der Tour 2018 war einer unserer schönsten Siege. Das klingt verrückt, weil er damals gar nicht für uns gefahren ist. Aber man sollte nicht unterschätzen, was damals in Spanien passiert ist. Wir haben zusammen viel durchgemacht."

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

02.04.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)