RSN-Rangliste, Platz 5: Nils Politt

In einer superstarken Saison einen Kindheitstraum erfüllt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "In einer superstarken Saison einen Kindheitstraum erfüllt"
Nils Politt (Bora - hansgrohe) bejubelt seinen Tour-Etappensieg von Nimes. | Foto: Cor Vos

12.12.2021  |  (rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg bei der Tour de France heraus, dem er bei der Deutschland Tour einen Tageserfolg und den Gesamtsieg folgen ließ. Doch nicht nur aufgrund seiner Vorstellungen im Juli und August sprach Politt gegenüber radsport-news.com von einer "tollen Saison."

Über allem stand für den Rheinländer 2021 der Coup bei der Frankreich-Rundfahrt, wo er auf der 12. Etappe in Nimes nach einem bärenstarken Finale als Solist ankam. "Ein einzigartiger Erfolg, ein Kindheitstraum, der in Erfüllung geht. Es war ein unglaublich schöner Tag, der mir viele schöne Erinnerungen bescherte, die ich mein Leben lang nicht vergessen werde", erzählte Politt, der auf der 19. Tour-Etappe noch einen fünften Platz - wieder als Ausreißer - folgen ließ.

Als zweites Highlight erwies sich die Deutschland Tour. Beim Heimspiel gewann Politt Ende August zunächst erneut als Solist die in Erlangen endende vorletzte Etappe und übernahm die Führung in der Gesamtwertung, die er sich auf der Schlussetappe verteidigte. "Ich war bei Rundfahrten schon oft in den Top Ten, bei der Deutschland Tour auch schon auf dem Podium. Nun habe ich endlich meine erste Rundfahrt gewonnen und das im Heimatland. Das war eine sehr schöne Woche", blickte Politt auf seinen ersten Triumph in der Gesamtwertung eines Mehretappenrennens zurück.

Ausgerechnet Paris-Roubaix stellte sich als leise Enttäuschung heraus

Aber auch in der ersten Saisonphase wusste der 27-Jährige zu überzeugen. Zum Auftakt belegte Politt Gesamtrang drei des Etoile de Besseges (2.1), gefolgt von den Plätzen zehn und sieben beim Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne.. Bei der Flandern-Rundfahrt zeigte er mit Rang 22 eine ordentliche Leistung, konnte im Finale aber nicht mit den Besten mithalten. Weitere Top-Ten-Resultate sprangen bei der Bredene Classic (1.Pro /9.), im Zeitfahren der Algarve-Rundfahrt (2.Pro / 5.), zum Auftakt des Criterium du Dauphiné (6.) sowie bei den Deutschen Straßenmeisterschaften heraus, wo er im Zeitfahren Vierter und im Straßenrennen Sechster wurde.

Entsprechend wertete Politt sein Jahr als "sehr, sehr positiv. Ich habe mich noch mal entwickelt, bin eine superstarke und konstante Saison gefahren mit vielen Platzierungen und mehr als nur einem Sieg", gab er zu Protokoll.

Ausgerechnet Paris-Roubaix stellte sich als leise Enttäuschung heraus. Beim auf den 3. Oktober verschobenen Frühjahrsklassiker musste der Zweite von 2019 aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig vom Rad steigen. "Nach dem ‘Recon‘ war ich leider etwas erkältet, bin angeschlagen ins Rennen gegangen, in dem dann nichts zusammenlief", erklärte Politt, der aber der vertanen Chance auf ein Spitzenergebnis nicht lange nachtrauerte. "Mit solchen Tagen muss man leben, ich habe es schon wieder vergessen und freue mich auf das nächste Roubaix."

2022 wieder mit Sportdirektor Schmidt vereint

Dann wird ihm aus dem Auto heraus wieder Torsten Schmidt, mit dem er schon bei Katusha - Alpecin erfolgreich zusammengearbeitet hat, die Direktiven geben. "Torsten ist eine absolute Vertrauensperson für mich. Er tut mir gut. Ich denke, das passt gut zusammen. Er hat viel Erfahrungen bei den Klassikern, hat dort schon mit Cancellara und Kristoff gewonnen", freute sich Politt.

Im Frühjahr 2022 wird er seinen Fokus wieder auf die Klassiker richten, ob es danach wieder zur Tour de France geht, ist noch offen. Insgesamt aber will Politt "weiter Rennen gewinnen", denn "Rennen gewinnen macht Spaß.“

Ob es bei der Jagd nach Siegen nun von Vor- oder Nachteil sein wird, dass Peter Sagan (zu TotalEnergies) nicht mehr im Team sein wird, vermochte Politt nicht zu sagen. Allerdings betonte er: "Ich habe mich mit Peter sehr gut verstanden, es hat Spaß gemacht, mit ihm Rennen zu fahren", sagte Politt, der aber trotz des Weggangs von Sagan und einigen anderen Klassikerspezialisten wie Marcus Burghardt davon ausgeht, dass Bora - hansgrohe künftig auch für seine Rennen "eine schlagkräftige Mannschaft" an den Start schicken wird.

Namentlich erwähnte Politt dabei Neuzugang Marco Haller, mit dem er auch schon bei Katusha - Alpecin gut harmonierte. "Es ist schön, dass Marco zurück ist. Wir sind stark aufgestellt und brauchen uns nicht zu verstecken", so Politt, der 2022 "einen großen Klassiker gewinnen“, will.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.12.2021Die radsport-news-Trophäe für den “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020

16.12.2021Vor den Olympischen Spielen lief es deutlich besser als danach

(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z

16.12.2021Die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all

16.12.2021Das Punkteschema der Jahresrangliste 2021

(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R

15.12.2021Nicht nur in den Zeitfahren Top-Leistungen abgerufen

(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere  - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais

14.12.2021Das letzte Quäntchen Glück hat gefehlt

(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem

13.12.2021Erfolgserlebnisse auch in einer Saison mit vielen Problemen

(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch

12.12.2021Schachmann wieder “mit Ambitionen“ zu Paris-Nizza

(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha

11.12.2021Trotz überragender Ergebnisse nicht ganz zufrieden

(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:

10.12.2021In Saint-Gaudens gelang der große Befreiungsschlag

(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a

09.12.2021Auch ohne Sieg alles andere als eine schlechte Saison

(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3

08.12.2021Drei WorldTour-Siege im ersten kompletten Profijahr

(rsn) – Nach dem Aufstieg in die WorldTour im Sommer 2020 absolvierte Stefan Bissegger (EF Education – Nippo) seine erste komplette Saison auf höchstem Niveau und war dabei ausgesprochen erfolg

Weitere Radsportnachrichten

10.04.2025Almeida fährt starken Schachmann aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR

10.04.2025Nur Bennett im Bergaufsprint stärker als Uhlig

(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2

10.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

10.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

10.04.2025Neoprofis Behrens und Brennan vor Debüts bei Paris-Roubaix

(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou

10.04.2025Die Strecke von Paris-Roubaix 2025

(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von

10.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

10.04.2025UCI korrigiert Jury: Aranburu war doch auf dem richtigen Weg

(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid

09.04.2025Highlight-Video des 113. Scheldeprijs

(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S

09.04.2025Lipowitz: “Vielleicht habe ich ein wenig zu viel investiert“

(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de

09.04.2025Schachmann bestätigt starke Form: “Heute hat es allen wehgetan“

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Tour of Mersin (2.2, TUR)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)