-->
09.01.2022 | (rsn) - Die favorisierte Anna Kay (StarCasino) musste sich in Crawley mit Rang 3 zufriedengeben und wartet somit weiter auf ihren ersten Britischen Titel bei der Elite. Der ging wie vor zwei Jahren nach einjähriger Corona-Pause an die Titelverteidigerin Harriet Harnden. Silber gewann die Mountainbikespezialistin Annie Last.
+++
Burquier tauscht Juniorinnen- gegen Elitetitel
Line Burquier (A.S. Bike), die Juniorenweltmeisterin im Mountainbike, hat sich ihren ersten französischen Cyclocross-Titel bei der Elite gesichert. Letzte Saison gewann die 18-Jährige noch Gold bei den Juniorinnen. In Liévin wurde ihre Teamkollegin Helene Clauzel mit 14 Sekunden Rückstand Zweite, Bronze ging an die letztjährige Überraschungssiegerin Amandine Fouquenet (Arkea).
+++
Erster Titel für Mountainbikerin Keller
Alessandra Keller holte in der den Schweiz den Titel im Cyclocross. Die 25-Jährige ist vor allem als Mountainbikerin bekannt. In dieser Disziplin wurde sie sowohl bei den Juniorinnen als auch bei der U23 Weltmeisterin. Nach dem Cross in Meilen letzte Woche ist der Meistertitel ihr zweiter Sieg im Querfeldein. Silber ging an Rebekka Estermann, Bronze an Lise-Marie Henzelin.
+++
Persico gewinnt in Italien
Silvia Persico hat sich in Variano Di Basiliano erstmals zur Italienischen Meisterin gekrönt und somit Alice Maria Arzuffi entthront. Zweite wurde die Südtirolerin Eva Lechner. Den Bronzerang sicherte sich Sara Casasola.
+++
Vos schlägt Brand in Rucphen
Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat sich in Rucphen ihren siebten nationalen Titel gesichert. In der 3. Runde setzte sich die 34-Jährige aus einer achtköpfigen Spitzengruppe ab. Die Verfolgerinnen waren sich auf dem flachen Kurs, auf dem Vos am 18.12. bereits den Weltcup gewonnen hatte, lange uneinig. Erst in der 4. Runde sprengte Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) die Gruppe mit einer Attacke. Ihr Rückstand auf die Führende war aber zu groß. Die Weltmeisterin wurde Zweite vor Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix).
+++
Neunter Titel für Heigl in Österreich
Nadia Heigl (KTM – Brenta Brakes) hat sich bei den Österreichischen Cross-Meisterschaften in Pernitz ihren neunten Titel bei der Elite gesichert. Die 25-Jährige setzte sich souverän gegen ihre vier Gegnerinnen durch und verwies die Juniorin Nora Fischer mit 2:14 Minuten Vorsprung auf Rang zwei. Die U23-Fahrerin Fiona Klien gewann Bronze.
+++
In Ungarn vierter Titel in Folge für Vas
Noch souveräner als Heigl in Österreich absolvierte Kata Blanka Vas (SD Worx) in Budapest ihr Meisterschaftsrennen. Im sechs Fahrerinnen großen Feld setzte sich die 20-Jährige mit 5:42 Minuten Vorsprung vor Regina Schmidel durch und gewann so ihren vierten nationalen Crosstitel in Folge. Weitere zwei Minuten dahinter holte sich Dorka Jordan die Bronzemedaille.
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M�
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER