Auftakt gegen die Uhr bei Tirreno-Adriatico

Zeitfahrweltmeister Ganna schlägt Evenepoel und Pogacar

Von Felix Schönbach

Foto zu dem Text "Zeitfahrweltmeister Ganna schlägt Evenepoel und Pogacar"
Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Auftaktzeitfahren bei Tirreno-Adriatico gewonnen. | Foto: Cor Vos

07.03.2022  | 

(rsn) - Das Auftaktzeitfahren von Tirreno-Adriatico wurde von Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) dominiert. Der Zeitfahrweltmeister holte elf Sekunden Vorsprung auf Remco Evenepoel (Quick – Step Alpha Vinyl) und 17 Sekunden auf Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Emirates) heraus. Ganna übernimmt auch die Gesamtführung der Fernfahrt. Bester Deutscher war Jasha Sütterlin auf Rang 28.

Ganna wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann nach 2020 zum zweiten Mal ein Zeitfahren bei Tirreno-Adriatico. "Ich habe die Mannschaft überzeugt, mich hier starten zu lassen, da ich dieses Rennen liebe. Das ist ein wichtiges Ergebnis für mich und das ganze Team“, erklärte der Italiener seine Verbundenheit zur Fernfahrt.

Nachdem sich Ganna bei der UAE-Tour in seiner Spezialdisziplin noch Stefan Bissegger (EF Education – EasyPost) geschlagen geben musste, konnte er dieses Mal auf ähnlich flachem Terrain seine Watt auf die Straße bringen. "Am Anfang gab es starken Gegenwind, aber nach dem U-Turn war es besser, und ich konnte sogar auf 58 km/h beschleunigen“, beschrieb er sein Rennen.

Ganna schielt auf Mailand - Sanremo

Für die kommenden Tage hegt der Zeitfahrweltmeister keine eigenen Ambitionen. "Im Moment habe ich einen kleinen Vorsprung, aber morgen ist wieder ein anderer Tag. Für den Rest des Rennens werde ich Richard Carapaz und Richie Porte unterstützen. Ich muss schauen, wie die Beine sind“, beschreibt Ganna den Plan.

Dabei hat er nicht nur die kommenden Etappen im Hinterkopf, sondern mit Mailand – Sanremo auch das erste Monument des Jahres. "Aber ich muss auch ein wenig frisch bleiben, denn in weniger als zwei Wochen steht ein besonderes Rennen in Italien an“, meinte Ganna mit Blick darauf verschmitzt. Vielleicht könne er auf der Via Roma in die Fußstapfen von Fabian Cancellara treten.

Evenepoel konnte Ganna bis zur ersten Zwischenzeit Paroli bieten, hatte auf der zweiten Hälfte des Kurses aber nicht mehr genug Energie, um Ganna noch abzufangen. Dafür hat sich der Belgier eine hervorragende Position im Gesamtklassement verschafft. Ob er diese verteidigen kann, muss er im Laufe der Woche in den Bergen beweisen.

Pogacar verschafft sich gute Ausgangssituation im Gesamtklassement

Den besten Auftakt der Kletterer erwischte wenig überraschend Tadej Pogacar. Zwar konnte das Wunderkind nicht das Tempo von Ganna und Evenepoel mitgehen. Aber der Slowene distanzierte seine Konkurrenz im Gesamtklassement deutlich: Miguel Ángel Lopez (Astana Qazaqstan) verlor 24 Sekunden, Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) 29 Sekunden, Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) 35 Sekunden und Enric Mas (Movistar) sogar 57 Sekunden.

Auch Bora - hansgrohe erwischte einen mittelmäßigen Start in die Fernfahrt. Wilco Kelderman, Jai Hindley und Emanuel Buchmann verloren massiv Zeit auf Evenepoel und Pogacar. "Ich war mit dem Tag heute nicht richtig zufrieden. Die Beine liefen nicht richtig rund und ich konnte mich auch nicht voll ausbelasten. Jetzt müssen wir gucken, was die nächsten Tage bringen. Wir sind mit drei Kapitänen hier und es geht auch um die Feinabstimmung für den Giro“, kommentierte Buchmann das Zeitfahren.

So lief das Rennen:

Die Bestzeit wurde lange von Alex Dowsett (Israel – Premiertech) gehalten, welche erst spät im Rennen von Kasper Asgreen (Quick – Step Alpha Vinyl) um eine Sekunde unterboten wurde. Sie belegten im Endklassement Platz vier und Platz fünf. Ganna und Evenepoel starteten kurz nacheinander im letzten Fahrerblock. Ganna legte eine Bestzeit von 15:17 Minuten vor, die Evenepoel trotz guter Zwischenzeit nicht mehr unterbieten konnte. Als letzter Fahrer konnte sich Pogacar noch auf den dritten Rang schieben.

Zu den Ergebnissen

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2022Alaphilippe will in San Remo “eine gute Rolle spielen“

(rsn) - Bei Tirreno-Adriatico spielte Weltmeister Julian Alaphilippe (Quick-Step Alpha Vinyl) im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, als ihm insgesamt drei Etappensiege gelangen, diesmal keine Rolle.

15.03.2022Landa fühlt sich so gut wie nie und ist bereit fürs Giro-Podium

(rsn) - Mit seinem dritten Platz in der Gesamtwertung von Tirreno-Adriatico fuhr sich Mikel Landa (Bahrain Victorious) in den Kreis der großen Giro-Favoriten (6. – 29. Mai). Seinen Angaben nach kam

15.03.2022Pinot ist wieder da: “Seit 2020 nicht mehr so gut gefühlt“

(rsn) – Thibaut Pinot scheint endlich am Ende eines langen Leidensweges angekommen zu sein. Der 31-jährige Franzose vom Team Groupama – FDJ hat am Sonntag die Fernfahrt Tirreno-Adriatico auf dem

14.03.2022Vingegaard kann mit dem Druck der Kapitänsrolle umgehen

(rsn) - Bei der vergangenen Tour de France war Jonas Vingegaard bei Jumbo - Visma als Ersatzkapitän für den ausgeschiedenen Primoz Roglic eingesprungen und hatte als Debütant nach drei Wochen hinte

14.03.2022Dem Instinkt gefolgt: Bauhaus aus der Sackgasse zum Sieg

(rsn) – Der Bruchteil einer Sekunde hat beim Abschluss von Tirreno – Adriatico für Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) in San Benedetto über Sieg oder Niederlage entschieden. Der Kölner zog im Sp

14.03.2022Tirreno: Arensman erhielt sogar Unterstützung von Bardet

(rsn) – Kein Profiteam hat mehr deutsche Fahrer in seinen Reihen als der DSM-Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink, doch beim 57. Tirreno – Adriatico war es ein Niederländer, der für Furore sor

13.03.2022Nach Vlasovs Sturz stieg Bora bei Paris-Nizza komplett vom Rad

(rsn) - Es gab Zeiten, da überzeugte Bora – hansgrohe gerade im Frühjahr durch Spitzenergebnisse in Serie. Beispielsweise mit den Siegen von Maximilian Schachmann bei Paris-Nizza. In diesem Jahr b

13.03.2022Finale der Schlussetappe von Tirreno-Adriatico im Video

(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat am Schlusstag des 57. Tirreno-Adriatico seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Kölner ließ auf der 7. Etappe über 159 Kilometer rund um San Benede

13.03.2022Bauhaus zog im Gegenwind an allen Gegnern vorbei

(rsn) - Mit dem Tagessieg durch Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) ist die 57. Austragung von Tirreno-Adriatico zu Ende gegangen. Der 27-jährige Kölner sicherte sich die Schlussetappe der Fernfah

13.03.2022Evenepoel stürzte an Pantanis Berg vom Tirreno-Podium

(rsn) - Gefroren haben wohl beide "Wunderkinder" während der Königsetappe von Tirrreno-Adriatico im Anstieg zum Monte Carpegna, wo das Thermometer nur bis knapp über den Gefrierpunkt kletterte. Wä

13.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

12.03.2022Pogacar ist der neue Kannibale des Radsports

(rsn) – Der Radsport hat einen neuen Kannibalen, einen Nachfolger von Eddy Merckx, dem dieser martialische Ehrenname zuteil wurde, weil er in seinem Sieghunger unstillbar war. Dies trifft nun auf Ta

Weitere Radsportnachrichten

21.04.2025Evenepoel: “Ohne den Sturz hätte ich gewonnen“

(rsn) – Einer Sache war sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nach dem ersten Amstel Gold Race seiner Karriere ziemlich sicher. “Wenn dieser Sturz nicht gewesen wäre, dann hätte ich das R

21.04.2025Gall schrammt nur knapp am ersten TotA-Etappensieg vorbei

(rsn) – Am Ende der 1. Etappe der 48. Tour of the Alps war lediglich der Italiener Giulio Ciccone (Lidl – Trek) der Partycrasher für die französische Equipe Decathlon - AG2R La Mondiale um Loka

21.04.2025Ciccone gewinnt Auftakt der Tour of the Alps vor Gall

(rsn) – Und wieder war die Brille weg. Fast zwei Jahre musste Giulio Ciccone (Lidl – Trek) warten, bis er endlich mal wieder seine Sonnenbrille auf dem Zielstrich ins Publikum werfen konnte. Es is

21.04.2025Schweigeminute für verstorbenen Papst

(rsn) - Die Tour of the Alps (2.Pro) hat mit einer Schweigeminute für den am Morgen des Ostermontags verstorbenen Papst Franziskus begonnen. Nutzer des Kurznachrichtendienstes X berichteten von "Trä

21.04.2025Alaphilippe ohne Reue nach Attacke

Am Ende steht ein unscheinbarer 20. Platz für Julian Alaphilippe (Tudor), 3:36 Minuten hinter dem Sieger Mattias Skjelmose(Lidl – Trek) beim Amstel Gold Race (1.UWT) 2025. Das Ergebnis wird dem Re

21.04.2025Siegermentalität verloren? Van Aerts neue Frühjahrs-Realität

(rsn) – 2, 4, 4, 2, 4. Das sind die Ergebnisse von Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in diesem April. Es ist eine bittere Liste für den Siegfahrer, beide zweite Plätze belegte er in einem Sp

21.04.2025Lokalmatador Gall fordert Lidl - Trek um Lopez und Kämna heraus

(rsn) – Parallel zu den drei Ardennenklassikern in den Niederlanden und Belgien steigt in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino die Tour of the Alps (21. – 25. April / 2.Pro). Die 48. Ausgabe der R

21.04.202514.700 Höhenmeter: Jeder Tag zählt fürs Klassement

(rsn) – Fünf Etappen, 739 Kilometer und 14.700 Höhenmeter – das sind die Eckdaten der Tour of the Alps 2025. Das als Pro-Event eingestufte Etappenrennen geht ab dem 21. April, den Vorgänger Gir

21.04.2025Koech Gesamtdritter und Nachwuchssieger bei Loir et Cher

(rsn) - Da die letzte Etappe aufgrund gefährlicher Bedingungen noch während der Neutralisation gestoppt und abgebrochen wurde, blieb die Gesamtwertung auf dem Stand des Vortages. Silas Koech (Lott

21.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

20.04.2025Für Pogacar kam beim Amstel die Ziellinie “fünf Meter zu spät“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat nicht gewonnen. An seinen zwölf Renntagen dieser Saison kam er zwar schon achtmal nicht als Erster ins Ziel, bei fünf Saisonsiegen und vier Mas

20.04.2025Evenepoels Teamkollege Reinderink bricht sich das Schlüsselbein

(rsn) - Trotz einer herausragenden Leistung verpasste Debütant Remco Evenepoel beim Amstel Gold Race knapp den Sieg. Für Soudal – Quick-Step war dies nicht die einzige schlechte Nachricht des Tage

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Giro del Belvedere (1.2u, ITA)
  • Tour of the Alps (2.Pro, ITA)