Auch Fahrergehälter wieder nicht gezahlt

Vorwürfe gegen Astana: Betrug, Veruntreuung, Geldwäsche

Foto zu dem Text "Vorwürfe gegen Astana: Betrug, Veruntreuung, Geldwäsche "
Alexandre Vinokourov ist seit 2022 wieder Team-Manager bei Astana Qazaqstan. | Foto: Cor Vos

15.03.2022  |  (rsn) – Einen besonders guten Ruf hatte das Team in Hellblau nie. Dem kasachischen Rennstall Astana hing schon seit seinen frühesten Jahren dopingbedingt ein übler Beigeschmack an. Klar: Astana war 2006 der direkte Nachfolger des im im Zuge des Fuentes-Skandal und der Festnahme von Teamchef Manolo Saiz untergegangenen Liberty Seguros-Rennstalls. Und der Ruf wurde auch dadurch nicht besser, dass 2009 Lance Armstrong dort an der Seite von Alberto Contador sein Comeback gab.

Nun aber sorgt der Rennstall weniger aus chemisch-biologischen als vielmehr aus ökonomischen Gründen einmal mehr für negative Schlagzeilen – und das gleich doppelt: Wie schon mehrmals in der Teamgeschichte, zuletzt 2018 und im ersten Corona-Jahr 2020, hat Astana, dessen Lizenzhalter die in Luxemburg ansässige Abacanto SA ist, im Januar und Februar seine Fahrergehälter nicht vollständig gezahlt. Darüber berichtete radsport-news.com bereits vor knapp zwei Wochen.

In einem Schreiben des Teams an seine Fahrer und Mitarbeiter, das velonews.com vorlag, bestätigte die Teamleitung die Zahlungsverspätungen inzwischen und bedauerte diese. In Kasachstan wechselte im Januar die Regierung und die Freischaltung der Sponsorengelder des vom kasachischen Staat finanzierten Rennstalls habe sich deshalb verzögert. Im Januar war nach Unruhen die Regierung um den dem Team wohlgesonnen Premierminister Askar Mamin zurückgetreten.

Auch Winokurows Name taucht in den Ermittlungen auf

Gleichzeitig wurde aber auch bekannt, dass in Luxemburg seit Anfang 2021 ein Verfahren gegen Personen der Abacanto SA läuft, in dem es um Betrug, Veruntreuung von Firmengütern und auch Geldwäsche geht.

Wie wielerflits.nl berichtet, soll auch der seit diesem Jahr wieder als Team-Manager eingesetzte Winkokurow in zu den Ermittlungen gehörenden Schriftstücken auftauchen. Das habe die luxemburgische Staatsanwaltschaft gegenüber dem belgisch-niederländischen Radsportportal ausdrücklich bestätigt, ohne auf Details einzugehen. Winokurow selbst erklärte dagegen, von einem derartigen Verfahren erst aus den Medien erfahren und damit nichts zu tun zu haben.

Der Kasache war im vergangenen Jahr kurz vor dem Start der Tour de France aus seinem Job als Sportdirektor des Teams entlassen worden. Co-Sponsor Premier Tech, der auch 50 Prozent des Teams besaß, war mit der Winokurows Arbeit nicht zufrieden und setzte ihn daher vor die Tür. Als das kanadische Unternehmen sich aber Ende 2021 – wohl aufgrund des Verfahrens in Luxemburg – wieder aus dem Team zurückzog, wurde der 48-Jährige von kasachischer Seite wieder eingesetzt, und zwar sogar als Team-Manager. Diesen Posten hatte von 2019 bis 2021 die in Kasachstan geborene Belgierin Yana Seel inne, die nun für Lotto Soudal arbeitet.

Weitere Radsportnachrichten

14.04.2025Pogacar: “Ich denke schon, dass ich gewinnen kann“

(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es

14.04.2025Van der Poels Flaschenwerfer stellt sich der Polizei

(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf

14.04.2025Die Woche der KT-Teams: Lotto Kern-Haus schnuppert Profiluft in Roubaix

Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt

14.04.2025Mayrhofer biegt zwei Mal falsch ab und verpasst Top 10 bei Paris-Roubaix

(rsn) – Mit Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) hat es 2025 wieder ein Deutscher in die Top 10 von Paris-Roubaix geschafft. Und die Ausbeute hätte noch besser sein können. Dabei war John Degenko

14.04.2025Juniorin Leis gewinnt Frauen-Bundesliga in Steinfurt

(rsn) - Nachdem bereits im letzten Jahr eine U19-Fahrerin das Frauenrennen in Steinfurt gewinnen konnte, knüpfte in diesem Jahr Magdalena Leis (Mangertseder-BAY/RLP) an diesen Erfolg an. Im Sprint s

14.04.2025Behrens schleppte sich nach Stürzen bei Roubaix-Premiere ins Velodrom

(rsn) – So richtig nach Wunsch verläuft das erste Profijahr von U23-Weltmeister Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) noch nicht. Nach seinem Sturz bei der UAE-Tour, wo sich der Bremer das recht

13.04.2025Politt und Walscheid: Geplatzte Träume in Roubaix

(rsn) - Mit großen Hoffnungen waren Nils Politt (UAE – Emirates - XRG) und Max Walscheid (Jayco - AlUla) in die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix gestartet. Am Ende erreichte nur einer unter großen S

13.04.2025Flaschen-Attentat! Van der Poel will Anzeige erstatten

(rsn) – Der dritte Roubaix-Sieg in Folge, nach Mailand-Sanremo der zweite Monument-Sieg des Jahres, insgesamt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) deren acht, womit er wieder mit Tadej

13.04.2025Haller: “Heute wäre viel mehr möglich gewesen“

(rsn) – Während Marco Haller (Tudor Pro Cycling) bei Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt den Weg über die frühe Spitzengruppe suchte, um ein Topergebnis einzufahren, gelang ihm dies bei Pari

13.04.2025Highlights der 122. Austragung von Paris-Roubaix

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat zum dritten Mal in Serie Paris-Roubaix gewonnen. Der 30 Jahre alte Niederländer kam als Solist im Velodrom von Roubaix an. Ihm folgte Weltmeist

13.04.2025Rutsch Roubaix-Sechster: “Das werde ich nie vergessen“

(rsn) – Vor dem 112. Paris-Roubaix hatte Jonas Rutsch (Intermaché – Wanty) gegenüber RSN die Hoffnung geäußert “dass ich auch meine eigene Chance bekommen werde.“ Schließlich trat sein Te

13.04.2025Pedersen und Van Aert sprinteten auch in Roubaix ums Podium

(rsn) - Ein Déjà-vu erlebten Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) beim 122. Paris–Roubaix: Wie schon eine Woche zuvor bei der Flandern-Rundfahrt fuhren sie in d

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)