--> -->
17.03.2022 | (rsn) – Am Mittwoch hatte sich Max Walscheid (Cofidis) nach einem starken Finale bei Nokere Koerse noch Tim Merlier (Alpecin – Fenix) geschlagen geben müssen. Beim GP Denain (1.Pro) hatte der Heidelberger aber das beste Ende für sich und verwies im Sprint eines reduzierten Feldes Merliers Teamkollegen Dries De Bondt auf Rang zwei. Dritter wurde nach 200 Kilometern um die nordostfranzösische Stadt Denain der Franzose Adrien Petit (Intermarché – Wanty Gobert).
“Ich bin unglaublich glücklich. Das Team hat bestmöglich gearbeitet und ich bin froh, dass ich es vollenden konnte. Piet Alleagaert hat mich perfekt auf die letzten 500 Meter gebracht, dann hieß es nur so schnell wie möglich zur Ziellinie zu kommen“, sagte Walscheid nach seinem ersten Saisonsieg.
Bis weit ins Finale des über zwölf Kopfsteinpflaster-Sektoren führenden Rennens gar nicht sicher, dass es zum erwarteten Massensprint kommen würde. Verantwortlich dafür war eine starke Ausreißergruppe um Primoz Roglic (Jumbo – Visma) und gleich drei Fahrer von Ineos Grenadiers, die erst 1100 Meter vor dem Ziel gestellt war.
“Es war eine gefährliche Situation und ich hatte schon Sorgen. Am Ende muss ich mich auch bei Wanty bedanken, die auch als Mannschaft stark gefahren sind. Sie haben die Ausreißer zum Glück zurückgeholt“, meinte Walscheid, der direkt nach dem Zieleinlauf seine Freude über seinen ersten Sieg seit über zwei Jahren in die Kamera schrie.
So lief das Rennen:
Eine fünfköpfige Ausreißergruppe um Niki Terpstra (TotalEnergies) und Floris De Tier (Alpecin - Fenix) fuhr sich einen Maximalvorsprung von 5:30 Minuten heraus, von dem sie noch zwei Minuten auf die letzten 80 Kilometer nahm. Zuerst konnte Emiel Vermeulen (Go Sport Roubaix) seinen vier Begleitern nicht mehr folgen, kurz darauf fiel auf einem der zahlreichen Kopfsteinpflasterpassagen auch De Tier zurück.
Aus dem Feld heraus attackierte 77 Kilometer vor dem Ziel Hugo Page (Intermarché - Wanty Gobert), der zunächst die zurückgefallenen Vermeulen und De Tier auffuhr, dann auch noch Gesellschaft von drei weiteren Fahrern aus dem Feld bekam. 45 Kilometer vor dem Ziel hatten sich die Verfolger bis auf eine Minute an die Spitze herangekämpft, doch das Feld war nur weitere 30 Sekunden zurück.
Zu diesem Zeitpunkt wurde das Peloton durch einen Massensturz durcheinandergewirbelt, in den auch Jonas Koch (Bora - hansgrohe) verwickelt war. 40 Kilometer vor dem Ziel war die Verfolgergruppe vom ersten Feld gestellt, vorne waren Terpstra und Milan Fretin (Sport Vlaanderen - Baloise) übrig geblieben, die aber kurz darauf ebenfalls eingefangen wurden.
Auf der nächsten Kopfsteinpflasterpassage versammelte sich Ineos Grenadiers in kompletter Mannschaftsstärke an der Spitze des Feldes. Daraus entwickelte formierte sich eine fünfköpfige Spitzengruppe mit dem Ineos-Trio Ben Turner, Magnus Sheffield und Jhonatan Narvarez sowie Damien Touzé (AG2R Citroen) und Roglic, die sich einen Vorsprung von 30 Sekunden herausfahren konnte.
Doch durch die Arbeit von Groupama - FDJ und Intermarché - Wanty Gobert waren Roglic & Co kurz vor der 1000-Meter-Marke gestellt. So kam es zum Sprint, in dem Walscheid 200 Meter vor dem Ziel antrat und sich letztlich mit einer halben Radlänge vor De Bondt durchsetzte.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus