--> -->
19.03.2022 | (rsn) – 18 verschiedene Nationen schafften es bisher auf das Siegerpodest von Mailand-Sanremo. Slowenien gehört bislang noch nicht dazu. Bis vor wenigen Jahren galt das allerdings für alle wichtigen Rennen im Radsport - bis Tadej Pogacar (UAE Emirates)kam. Nun ist die Wahrscheinlichkeit groß, das künftig auch dessen Landesflagge in den Listen der Platzierten des ersten Monuments des Jahres zu finden sein werden.
Der zweifache Tour-de-France-Sieger, der in diesem Jahr alle drei Rennen gewonnen hat, bei denen er gestartet ist, zählt mit seiner Frühform bei der 113. Austragung der „Primavera“ unweigerlich zu den Favoriten. Denn die im Vergleich zum Vorjahr nur wenig veränderten 293 Kilometer, die allerdings erstmals ihren Ausgangspunkt im Mailänder Velodrom Maspes-Vigorelli haben, dieses Mal wieder über den Turchini Pass führen und traditionell auf der Via Roma enden wird, sollte ihre Vorentscheidung wieder an Cipressa und Poggio finden.
Das Profil der 113. Austragung von Mailand-Sanremo. | Foto: Veranstalter
Nur, wer dort das Hinterrad des 23-Jährigen halten kann oder die Lücke nicht zu groß werden lässt, kann ein Wörtchen um den Sieg mitreden. Selbst sieht sich Pogacar zwar nicht als Top-Favorit, doch dürfte das sehr viel mit Understatement zu tun haben. Schließlich hat er zuletzt an diversen Zwischensprints gezeigt, dass er sein Rad im Zweifel auch mal auf Spitzengeschwindigkeiten beschleunigen kann.
Und dann ist da natürlich noch Wout Van Aert (Jumbo - Visma), Gewinner der Austragung im Jahr 2020. Im Prinzip existiert kein denkbares Szenario, das ohne den belgischen Allrounder auskommt. Sowohl im Sprint einer Gruppe oder als Kandidat für ein erfolgreiches Solo gehört Van Aert, der in diesem Jahr das Zeitfahren von Paris-Nizza sowie den Omloop Het Nieuwsblad für sich entscheiden konnte, zwingend zu den größten Sieganwärtern.
Weitere ehemalige Sieger müssen krankheitsbedingt auf eine Teilnahme verzichten. John Degenkolb (DSM) fällt krankheitsbedingt genauso aus wie Julian Alaphilippe (QuickStep – Alpha Vinyl) und Vorjahressieger Jasper Stuyven. Für Trek – Segafredo soll nun Ex-Weltmeister Mads Pedersen die Kohlen aus dem Feuer holen. Alaphilippe lässt sich hingegen nicht gleichwertig ersetzen, wodurch Quick-Step voll auf die Sprinterkarte wird setzen müssen, obwohl Teamchef Patrick Lefevere Fabio Jakobsen bereits als chancenlos gegen Pogacar und van Aert abstempelte.
Auf sein Ass im Ärmel muss kurzfristig auch Lotto Soudal verzichten. Am Tag vor dem Rennen musste auch Caleb Ewan absagen. Der Australier galt als heißer Anwärter auf den Sieg im Falle einer Ankunft einer größeren Gruppe auf der Zielgeraden. Mit einem Tagessieg bei Tirreno-Adriatico hat er seine Form unter Beweis gestellt und direkt danach bestätigt, bei Mailand-Sanremo eine gewichtige Rolle spielen zu wollen. Wie im Vorjahr, als er Zweiter wurde.
Obwohl insgesamt 24 Teams – neben den 18 Vertretern aus der WorldTour noch Alpecin - Fenix, Arkea - Samsic, TotalEnergies, Eolo - Kometa, Bardiani - CSF - Faizanè, Drone Hopper - Bardiani - CSF - Faizanè – am Start sind und damit 168 Fahrer die Herausforderung angehen werden, beläuft sich der Kreis der Top-Favoriten damit nur noch auf Pogacar und van Aert. Jeder andere dürfte als Überraschungssieger gefeiert werden.
(rsn) - Im Gespräch mit radsport-news.com verrät Rolf Aldag, der letztes Jahr noch bei Bahrain mit Matej Mohoric zusammenarbeitete, warum der Slowene ein so waghalsiger Abfahrer wurde und warum nich
(rsn) - Giacomo Nizzolo (Israel - Premier Tech) hat sich bei einem Sturz im Finale von Mailand-Sanremo einen Bruch im linken Handgelenk zugezogen und fällt für die weiteren Frühjahrsklassiker aus.
(rsn) - Waghalsiger Mut und eine technische Innovation machten im Finale von Mailand-Sanremo den Unterschied und Matej Mohoric (Bhrain Victorious) zum Überraschungssieger! Wird der Dropper Post, die
(rsn) - "Wir hätten auch gern gewonnen“, sagt Ralph Denk mit einer Mischung aus Trotz, Galgenhumor und unbeugsamem Siegeswillen am Team-Bus von Bora - hansgrohe in Sanremo zu radsport-news.com. In
(rsn) – Das Radsportjahr ist noch nicht einmal drei Monate alt und schon jetzt bestimmen die slowenischen Fahrer das Geschehen, speziell auf der WorldTour, fast nach Belieben. Mit Ausnahme des Omloo
(rsn) – Nach Rang 13 im Jahr 2020 und Platz fünf im Vorjahr näherte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) als Dritter von Mailand-Sanremo ein weiteres Stück dem Sieg beim ersten Monument
(rsn) - Die favorisierten Tadej Pogacar und Wout Van Aert sowie ihre Teams UAE Team Emirates und Jumbo – Visma hatten alles dafür getan, den Sieg bei Mailand-Sanremo zu holen. Doch am Ende waren d
(rsn) - Wieder einmal stellte Sören Kragh Andersen (DSM) seine Fähigkeiten an kürzeren Anstiegen unter Beweis. Der Däne attackierte bei Mailand-Sanremo auf der Kuppe des Poggio und sorgte für die
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) war neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) als erster Kandidat auf den Sieg beim 113. Mailand-Sanremo gehandelt worden. Der Gewinner der Ausgabe von 2020 war per
(rsn) - Mit einer Attacke auf der Abfahrt vom Poggio hat sich Matej Mohoric (Bahrain Victorious) den Sieg bei Mailand-Sanremo gesichert.. Die Konkurrenten hatten dem riskanten Ritt des Slowenen nichts
(rsn) - Nach einer waghalsigen Attacke in der Abfahrt vom Poggio hat Matej Mohoric (Bahrain Victorious) die 113. Auflage von Mailand-Sanremo für sich entschieden. Der Slowenische Meister triumphierte
(rsn) - In den Tagen vor der 113. Austragung von Mailand-Sanremo wurde angesichts der Teilnahme von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) viel über neue Kletterrekorde am Poggio spekuliert. Matej Mohor
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere
(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr
(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen