-->
29.03.2022 | (rsn) - Nach De Brügge-Panne, E3 Classic und Gent-Wevelgem steht mit dem 76. Dwars door Vlaanderen der letzte Aufgalopp zur Flandern-Rundfahrt an. Das Eintagesrennen ist mit seinen nur 184 Kilometern von Roeselare nach Waregem der kürzeste der Klassiker vor dem flämischen Monument, mit dem die sogenannten “heiligen Wochen“ abgeschlossen werden.
“Quer durch Flandern“, nach der Terminverschiebung 2019 die Generalprobe zur Ronde, ist das einzige Vorbereitungsrennen mit einer Distanz unterhalb der 200 Kilometer, hat aber insgesamt 13 Hellingen sowie fünf Sektoren über Kopfsteinpflaster im Programm. 129 Kilometer vor dem Ziel macht die Varenstraat den Anfang, von der Holstraat, dem letzten Helling des Tages, warten bis zur Ziellinie nur noch acht Kilometer auf die Fahrer.
Auch deshalb haben Ausreißer gute Chancen auf den Sieg in Waregem, so wie 2021, als der Niederländer Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers) nach einem 50-Kilometer-Solo triumphierte. Zwei Jahre zuvor - 2020 fiel das Rennen wegen Corona aus - setzte sich Mathieu van der Poel (Alpecin) aus einer fünfköpfigen Gruppe heraus durch. Einen Sprint aus einer mehr als zehnköpfigen Gruppe gab es in den letzten zehn Jahren nur einmal, nämlich 2016, als der Belgier Jens Debusschere jubelte.
Das Profil des 76. Dwars Door Vlaanderen. | Foto: Veranstalter
Der 29-jährige van Baarle trägt zwar als Titelverteidiger die Nummer 1 auf dem Rücken, Top-Favorit ist aber der zwei Jahre jüngere van der Poel, der nach einem beeindruckenden dritten Platz zu seinem Saisondebüt bei Mailand-Sanremo auf der 4. Etappe der Settimana Coppi e Bartali seinen ersten Sieg des Jahres folgen ließ. Van der Poel kann sich auf seinen Sprint verlassen, allerdings ist im auch ein langes Solo zuzutrauen - so, wie es van Baarle vor Jahresfrist erfolgreich abschloss.
Zur “Abteilung Attacke“ gehören auch der Däne Sören Kragh Andersen (DSM), Siebter in San Remo und sogar Fünfter in Wevelgem, Tour-Sieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der Mailand-Sanremo Zweite Anthony Turgis (TotalEnergies), der Schweizer Stefan Küng (Groupama -FDJ), Dritter der E3 Classic, sowie die Belgier Victor Campenaerts (Lotto Soudal) und Tiesj Benoot, der in Abwesenheit von Wout Van Aert bei Jumbo - Visma die Führungsrolle übernimmt. Dagegen ist der zweimalige Sieger Yves Lampaert (Quick-Step Alpha Vinyl) derzeit außer Form und weniger stark einzuschätzen
Im Fall eines Sprints haben der dänische Ex-Weltmeister Mads Pedersen (Trek - Segafredo), van der Poels belgischer Teamkollege Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix), Bryan Coquard (Cofidis), die Niederländer Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl) und Dylan Groenewegen (BikeExchange - Jayco) sowie der Norweger Alexander Kristoff (Intermarché - Wanty - Gobert), der Belgier Arnaud De Lie (Lotto Soudal) und der Cottbuser Max Kanter (Movistar), einer von acht deutschen Startern, gute Chancen.
Im vergangenen Jahr holte sich Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers) nach einem 50-km-Solo den Sieg. | Foto: Cor Vos
Für Nils Politt gilt Ähnliches wie für dessen irischen Teamkollegen Sam Bennett: Derzeit sind beide Bora-hansgrohe-Profis nicht in bester Verfassung, Spitzenplatzierungen kämen deshalb überraschend. Ähnliches gilt für den Oberurseler John Degenkolb, der bei DSM in Kragh Andersens Schatten steht.
Auch Jonas Rutsch (EF Education - EasyPost) und Jannik Steimle (Quick-Step Alpha Vinyl) werden in ihren Teams aller Voraussicht nach Helferaufgaben übernehmen - genau wie die beiden Österreicher Michael Gogl und Tobias Bayer bei Alpecin - Fenix für Superstar van der Poel.
(rsn) – Zweimal war Chiara Consonni (Valcar – Travel & Service) in dieser Saison im finalen Sprint nur knapp am Sieg vorbeigeschrammt, bei Dwars door Vlaanderen klappte es aber für die 22-Jährig
(rsn) - Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sein Debüt bei Dwars Door Vlaanderen auf Rang zehn beendet. Womöglich mehr mehr drin gewesen, wenn der Slowene am Anstieg Berg ten
(rsn) – Mit Platz sechs zeigte sich der Schweizer Zeitfahreuropameister Stefan Küng (Groupama – FDJ) beim Eintagesklassiker Dwars door Vlaanderen wieder ganz vorne unter den besten Pflasterfahrer
(rsn) - Mit seinem fünften Platz bei Dwars door Vlaanderen, der finalen Generalprobe für die am Sonntag anstehende Flandern-Rundfahrt, zeigte Nils Politt (Bora – hansgrohe) ein starkes Lebenszeich
(rsn) - Bei der Generalprobe für die 106. Flandern-Rundfahrt präsentierte sich Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) in prächtiger Verfassung. Der 27-jährige Niederländer entschied das 76. Dwars
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat zum zweiten Mal in seiner Karriere nach 2019 Dwars door Vlaanderen gewonnen. Der Niederländer war im Zielsprint schneller als Tiesj Benoot (Jum
(rsn) - Die Italienerin Chiara Consonni (Valcar-Travel & Service) hat bei Dwars door Vlaanderen der Frauen ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Nach einem chaotischen Finale durch die verwinkelten Stra�
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Am Mittwoch kehrt Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) zu den belgischen Klassikern zurück. Hartnäckige Rückenprobleme, die als Folge seines Sturzes beim Olympischen Mountainbikerennen
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) imponierte in den ersten Monaten der Saison nicht nur bei seinen bisherigen beiden Mehretappenrennen, die er souverän gewann, sondern beeindruckte als Sieger
(rsn) – Ein Sieg war Sep Vanmarcke im vergangenen Jahr nicht vergönnt. Immerhin reichte es für ein paar vordere Platzierungen auf seinem Spezialgebiet, dem Kopfsteinpflaster. Platz drei beim Omloo
(rsn) - Philippe Gilbert (Lotto Soudal) wird in seiner letzten Saison als Berufsradfahrer nicht bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix antreten. Wie am Medientag der Mannschaft verkündet wurde,
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER