--> -->
06.04.2022 | (rsn) – Auf der 3. Etappe der Baskenland – Rundfahrt musste Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) seine Konkurrenten im Kampf um den Gesamtsieg am letzten Anstieg davonziehen lassen. Doch der Belgier kämpfte sich zurück, zog seinem Teamkollegen Julian Alaphilippe im Finale sogar noch den Sprint an und verteidigte seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung sowie die Führung in der Wertung des besten Nachwuchsfahrers.
Die fünf klassifizierten Anstiege überstand Evenepoel auf den 181 Kilometern zwischen Llodio und Amurrio augenscheinlich problemlos, doch 5,5 Kilometer vor dem Ziel wurde dem 22-Jährigen eine Attacke des späteren Etappensiegers Pello Bilbao (Bahrain Victorious) fast zum Verhängnis. “Im Finale habe ich diesen Angriff von Bilbao nicht erwartet. Kurz davor habe ich mit anderen Klassementfahrern gesprochen und wir waren uns einig, dass wir gemeinsam ins Ziel fahren würden, aber Bilbao hatte anscheinend andere Pläne“, blickte der Flame zurück.
Evenepoel, mit fünf Sekunden Rückstand Gesamtzweiter hinter Primoz Roglic (Jumbo – Visma), verlor aber nur kurzzeitig den Anschluss an die Gruppe. “Ich hatte nicht sofort eine Antwort, aber zum Glück konnte ich trotzdem auf der breiten Straße wieder zur Gruppe fahren“, zeigte er sich erleichtert.
Im Klassement weiterhin nur fünf Sekunden hinter Roglic
In der Gesamtwertung blieb sein Rückstand auf Roglic damit unverändert. “Ich bin immer noch ganz vorn dabei im Klassement und das ist das Wichtigste. Die Fahrer, die heute zusammen angekommen sind, werden um den Gesamtsieg kämpfen“, vermutete Evenepoel, der als Dreizehnter ins Ziel fuhr. Für die nächsten Tage wünschte er sich leichtere Etappen. “Ich hoffe, dass die Anstiege etwas weniger steil werden. In dem langen Anstieg musste ich wirklich alles geben, es war darum ein schwieriger Tag“, gab er zu.
Nachdem er den Anschluss wieder geschafft hatte, setzte sich Evenepoel voll und ganz für seine Mannschaft ein. In der letzten Abfahrt hatte er mit einigen Tempoverschärfungen noch versucht, davonzuziehen, 1500 Meter vor dem Ziel setzte sich der Träger des Blauen Trikots dann an die Spitze der Favoritengruppe, um Alaphilippe den Roten Teppich auszurollen.
Der Weltmeister saß an Evenepoels Hinterrad und ging den Sprint als Erster an, wurde dann aber noch von Bilbao überspurtet. "Ich glaube, Julian ist etwas zu früh angetreten, sonst hätten wir wieder gewonnen", kommentierte Evenepoel den zweiten Platz seines Mannschaftskollegen.
(rsn) - Angesichts der Umstände durfte Bora – hansgrohe mit der Baskenland-Rundfahrt absolut zufrieden sein. Aleksandr Vlasov kam am letzten Tag nach einer starken Leistung als Zweiter hinter Tages
10.04.2022Gall ohne Stress auf Rang zwölf der Baskenland-Rundfahrt(rsn) - Als Zehnter der Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt machte der Österreicher Felix Gall (AG2R Citroën) noch einen Sprung um fünf Plätze in der Gesamtwertung und schloss diese auf Rang zw
10.04.2022Highlight-Video der 6. Etappe der Baskenland-Rundfahrt(rsn) - Auf der spannenden Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt hat der Kolumbianer Daniel Felipe Martinez (Ineos Grenadiers) dem Belgier Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) noch das Gelbe Trik
09.04.2022Evenepoel: “Ich denke, ich habe gute Arbeit geleistet“(rsn) - Nach einem turbulenten Finale gewann der Baske Ion Izagirre (Cofidis) die letzte Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Daniel Felipe Martinez (Ineos Grenadiers) eroberte die Spitze der Gesamtwertun
09.04.2022Vader nach Notoperation in stabilem Zustand(rsn) - Der bei der Baskenland-Rundfahrt schwer gestürzte Milan Vader befindet sich nach erfolgreicher Notoperation in stabilem Zustand. "Milan wird für die nächsten Tage zur Beobachtung und weiter
09.04.2022Martinez gewinnt Baskenland-Rundfahrt nach Finale Furioso(rsn) – Daniel Felipe Martinez (Ineos Grenadiers) hat sich bei der 61. Baskenland-Rundfahrt den Gesamtsieg auf der von Ion Izagirre (Cofidis) gewonnenen Schlussetappe gesichert, die nicht ereignisre
09.04.2022Hamilton fliegt über die Leitplanke ins Gebüsch(rsn) - Einige Stürze prägten die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zum Glück endeten alle anderen nicht so schwer wie der von Milan Vader (Jumbo - Visma), der in Bilbao notoperiert und in ein kÃ
09.04.2022Vlasovs starke Attacke endete mit einem Sprint zu Fuß(rsn) - Mit einem Sturz vor der letzten Kurve rund 30 Meter vor dem Ziel und einer Laufeinlage endete die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kurios. Betroffen Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe), de
09.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 9. April(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
08.04.2022Evenepoel wird für überraschende Attacke mit Gelb belohnt(rsn) - Mit einem entschlossenen Antritt 15 Kilometer vor dem Ziel der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt brachte Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) zunächst Primoz Roglic (Jumbo - Visma) ins H
08.04.2022Highlight-Video der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt(rsn) - Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) hat auf der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 21-jährige Spanier setzte sich über 163,8 Kilometer von Zamudio na
08.04.2022Rodriguez lässt nach 50 Kilometern im Windschatten Soler stehen(rsn) – Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) hat auf der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Profisieg gefeiert. Der junge Spanier profitierte dabei allerdings von der Vorarbeit von Marc
(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, wieso sie als eine der vielvers
31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun
31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac
31.01.2025Christen-Brüder am Coll Soler im Sturzpech(rsn) – Nachdem Jan Christen (UAE Team Emirates –XRG) bereits zum Auftakt der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte, war der 20-jährige Schweizer bei der Trofeo Serra Tram
31.01.2025Die Mixed Staffel liefert zu wenig Ertrag für den Aufwand(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A
31.01.2025Hirschi gibt Stork Grünes Licht für den ersten Profisieg(rsn) – Florian Stork (Tudor) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge zugeschlagen und bei der Trofeo Serra Tramuntana (1.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 27-jährige Deutsche setzte si
31.01.2025Pidcock stürmt im Grünen Trikot zum zweiten Etappensieg(rsn) – Nach einem weiteren überlegenen Auftritt hat Tom Pidcock (Q36.5) den Gesamtsieg bei der 5. AlUla Tour (2.1) vor Augen. Der 25-jährige Brite entschied die 4. Etappe über 140,9 Kilometer vo
31.01.2025Großbritannien holt mit Bäckstedt und zwei Junioren WM-Titel(rsn) – Großbritannien hat sich für die denkbar knappe Sprintniederlage und Silber im Vorjahr revanchiert und bei der Cross-Weltmeisterschaft in Liévin im Teamwettbewerb die erste Goldmedaille ge
31.01.2025Hofer könnte für Österreich Cyclocross-Geschichte schreiben(rsn) - Ein Österreicher als Mitfavorit beim Cyclocross, das klingt fast so als würde ein Belgier zu den heißesten Kandidaten beim Abfahrtsrennen in Kitzbühel zählen. Doch mit Valentin Hofer kann
31.01.2025Fünf der auf Mallorca verletzten Bahnfahrer wieder in Deutschland(rsn) – Von den sechs deutschen Bahnradsportlern der Ausdauer-Nationalmannschaft, die zu Wochenbeginn im Training auf Mallorca von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurden, sind fünf inzwische
31.01.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
31.01.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete