--> -->
10.05.2022 | (rsn) - Aus einer Spitzengruppe heraus gewann Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) die 4. Etappe des 105. Giro d’Italia. Dabei setzte er sich an der Bergankunft zum Ätna gegen Juan Pedro Lopez (Trek – Segafredo) und Rein Taaramäe (Intermarché – Wanty – Gobert Matériaux) durch. Lopez übernahm das Rosa Trikot. Die Klassementfahrer rollten geschlossen über die Ziellinie. Drei Favoriten mussten ihre Ambitionen schon früh begraben.
Kämna gehörte zu einer 14-köpfigen Spitzengruppe, die von den Favoritenteams genug Vorsprung bekam, um den Etappensieg unter sich auszufahren. Am Ätna musste er sich aber auf eine Verfolgungsjagd machen, da sich Lopez früh von seinen Fluchtbegleitern absetzen konnte. "Der letzte Berg war wirklich lang und wirklich hart. Als Lopez davongefahren ist und 30, 40 Sekunden Vorsprung auf uns hatte, dachte ich, es ist schon verloren. Aber ich konnte den Abstand nochmals egalisieren“, beschrieb Kämna die harten letzten Kilometer.
Durch eine Kraftanstrengung stellte Kämna den Anschluss 2,5 Kilometer vor dem Ziel wieder her. "Ich habe versucht, mich für den Sprint ein wenig zu erholen. Wir hatten eine stille Übereinkunft“, verriet Kämna diplomatisch, was er und Lopez nach dem Zusammenschluss diskutierten. Sportlich entscheidend war die letzte Kurve, knapp 200 Meter vor dem Ziel, in der sich Lopez versteuerte und fast noch mit Kämna kollidierte.
"Wir sind beim Giro auf dem richtigen Weg"
"Ich bin sehr glücklich, dass ich jetzt den Sieg schon in der Tasche habe. Der Sieg nimmt uns viel Druck und wir sind voll am richtigen Weg in diesem Giro“, blickte Kämna optimistisch auf den weiteren Rundfahrtverlauf. Für Bora - hansgrohe war es ein rundum gelungener Tag, weil das Kapitänstrio um Wilco Kelderman, Jai Hindley und Emanuel Buchmann ohne Probleme in der Favoritengruppe ins Ziel kam. Buchmann versuchte zwischendurch sogar noch anzugreifen.
Vielleicht ist für Kämna sogar das Rosa Trikot in Reichweite, das heute von Lopez übernommen wurde. "Ich habe das Trikot und bin so glücklich. Ich weiß nicht, wie viele Tage es noch werden, aber ich werde sie genießen. Ganz glauben kann ich das noch nicht. Ich habe versucht im steilsten Stück wegzufahren, dort konnte ich einen Unterschied machen. Auf den letzten Kilometern ging es dann um den Sprint“, beschrieb Lopez das Finale.
Van der Poel fällt weit zurück
Der Spanier hat in der Gesamtwertung 39 Sekunden Vorsprung auf Kämna und 58 Sekunden auf Taaramäe. Die Favoritengruppe wurde von Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) ins Ziel geführt, dessen Helfer das Tempo am Anstieg kontrollierten. Die Astana Qazaqstan Mannschaft erlebte hingegen einen schwarzen Tag. Nach einem Sturz musste Miguel Ángel Lopez das Rennen aufgeben, während Vincenzo Nibali am Schlussanstieg früh den Anschluss verlor. Auch Tom Dumoulin (Jumbo – Visma) musste seine Ambitionen im Gesamtklassement frühzeitig begraben.
Simon Yates (BikeExchange – Jayco) und Alejandro Valverde (Movistar) waren ebenfalls in den Sturz wie Lopez verwickelt, konnten aber weiterfahren. Die Sprintwertung wird weiterhin von Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) angeführt. Kämna übernahm durch den Etappensieg auch das Bergtrikot. Lopez führt neben der Gesamt- auch die Nachwuchswertung an, Bora – hansgrohe ist bestes Team.
So lief das Rennen:
Auf den ersten Kilometern versuchten unter anderem Thomas De Gendt (Lotto – Soudal) und Mathieu Van der Poel erfolglos eine Fluchtgruppe zu etablieren. Erst nach knapp 15 Kilometern konnten sich Kämna, Lopez und Taaramäe gemeinsam mit Stefano Oldani (Alpecin - Fenix), Valerio Conti (Astana Qazaqstan), Davide Villella und Rémy Rochas (Cofidis), Diego Andrés Camargo (EF Education - EasyPost), Erik Fetter (EOLO - Kometa), Alexander Catafort (Israel - Premier Tech), Gijs Leemreize (Jumbo - Visma), Sylvain Moniquet (Lotto Soudal), Mauri Vansevenant (Quick-Step Alpha Vinyl), sowie Lilian Calmejane (AG2R Citroën Team) absetzen.
Die 14 Fahrer starke Fluchtgruppe konnte ihren Vorsprung auf maximal 7:40 Minuten ausbauen. Im Feld hatten Ineos Grenadiers und Bahrain – Victorious kein Interesse, die Lücke zu schließen. Die erste Sprintwertung gewann Calmejane. Kurz vor der zweiten Sprintwertung setzte sich Oldani ab. Er baute seinen Vorsprung kurz nach Beginn des Schlussanstieges auf maximal 45 Sekunden aus. Dahinter bildeten Kämna, Lopez, Taaramäe, Moniquet, Vansevenant und Leemreize die erste Verfolgergruppe.
Knapp 12 Kilometer vor Schluss setzte sich Lopez von der Kämna-Gruppe ab und passierte Oldani kurz danach. Neun Kilometer vor dem Ziel griff Kämna ein erstes Mal an. Oldani und Leemreize wurden durchgereicht, während Taaramäe in Schwierigkeiten kam. Gemeinsam mit Moniquet und Vansevenant, der zu diesem Zeitpunkt um seine virtuelle Gesamtführung kämpfte, versuchte Kämna die bis auf 40 Sekunden gewachsene Lücke zu Lopez zu schließen.
Kämna fährt den Sprint von vorne an, Lopez versteuert sich
Am letzten schweren Abschnitt sechs Kilometer vor dem Ziel entledigte sich Kämna seiner beiden Begleiter. Auf den letzten Kilometern kämpfte er sich im starken Seitenwind Meter für Meter an Lopez heran, bis er schließlich knapp zwei Kilometer vor dem Ziel den Anschluss herstellte. Zu diesem Zeitpunkt hatte der wieder zzu Kräften gelangte Taaramäe schon Vansevenant und Moniquet passiert. Die 30 Sekunden große Lücke zu Kämna und Lopez konnte der Este allerdings nicht mehr schließen.
Auf dem flachen letzten Kilometer fuhr Kämna den Sprint von vorne an. In der letzten Kurve versteuerte sich Lopez und verlor so den Anschluss. Taaramäe kam als Dritter ins Ziel, gefolgt von Moniquet, Vansevenant und Leemreize. In der Favoritengruppe hatte Ineos Grenadiers das Geschehen im Anstieg kontrolliert und einen Angriff von Buchmann neutralisiert. Carapaz gewann schließlich den Sprint der Klassementfahrer.
Domeninco Pozzovivo und Jan Hirt (Intermarché – Wanty – Gobert Matériaux) verloren 19 Sekunden auf die restlichen Klassementfahrer. Guillaume Martin (Cofidis) war 31 Sekunden langsamer als die Favoritengruppe, während Nibali, Lorenzo Fortunato (Eolo – Kometa) und Tobias Foss (Jumbo – Visma) jeweils 2:15 Minuten kassierten.
(rsn) – Zwei Etappensiege und das Bergtrikot beim Giro d´Italia rückten Koen Bouwman erstmals in seiner Karriere in das Rampenlicht des internationalen Radsports. Doch aus dem wird er sich vorers
01.06.2022Evans glaubt an weitere große Erfolge von Hindley(rsn) – 2011 war Cadel Evans der erste Australier, der eine GrandTour für sich entscheiden konnte. Es war sogar die größte von allen, die Tour de France. Am Sonntag hat in Jai Hindley (Bora –
31.05.2022Girmay, Hirt und Pozzovivo sorgten für eine strahlende Bilanz(rsn) – Intermarché – Wanty – Gobert gehörte bisher nicht zu den Teams, die bei den großen Rundfahrten für Furore sorgten. Taco van der Hoorn holte 2021 auf der 3. Etappe des Giro d’Italia
31.05.2022Hindley träumt groß: “Klar glaube ich ans Gelbe Trikot“(rsn) – Zwei Tage sind vergangen, seit Jai Hindley in Verona zum ersten australischen Sieger des Giro d’Italia geworden ist. Zwei Tage, die andere nach einer Grand Tour nutzen würden, um jenes La
31.05.2022Bauhaus mit Giro “nicht sehr zufrieden, aber zufrieden“(rsn) - Ohne den erhofften ersten Grand-Tour-Etappensieg, aber mit einem zweiten Rang und drei weiteren Top-Ten-Resultaten ist der 105. Giro d’Italia für Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) zu Ende g
30.05.2022Van der Poel reist ohne Rennen vom Giro zur Tour(rsn) - Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) nach dem Giro d’Italia in diesem Jahr auch bei der Tour de France starten würde, war schon lange geplant. Dass der Niederländer den Giro aber
30.05.2022Kämna im Lennard-Bora-hansgrohe-Style auch bei der Tour?(rsn) – Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) hat beim Giro d’Italia nicht nur mit seinem Etappensieg am Ätna begeistern können. Der 25-jährige Bremer erwies sich in den Bergen zudem als entschei
30.05.2022Denk: “Jetzt träume ich vom Tour-Sieg“(rsn) – Mit dem Giro-Sieg durch Jai Hindley hat Bora – hansgrohe nach der Neuausrichtung als Rundfahrerteam das große Ziel schon im ersten Anlauf erreicht! Wie geht es jetzt bei dem Raublinger Re
30.05.2022Gall freut sich für früheren Teamkollegen Hindley(rsn) – Mit seiner Grand-Tour-Premiere ist Felix Gall (AG2R Citroën) nicht zufrieden, dafür freut sich der Österreicher über den Giro-Gesamtsieg seines früheren Teamkollegen Jai Hindley (Bora
29.05.2022Hindley: “Ich wollte nicht, dass sich 2020 wiederholt“(rsn) - Aufopferungsvoll führte Bora – hansgrohe seinen Kapitän Jai Hindley zum Giro-Sieg! Aber nicht nur die Mannschaft und hier speziell die starke Hilfe von Lennard Kämna am vorletzten Tag im
29.05.2022Carapaz: “Am Ende hat der Stärkste gewonnen“(rsn) - In unserem täglichen Stimmensammler können Sie im Verlauf des 105. Giro d´Italia kurz nach dem Ende der jeweiligen Etappen nachlesen, was die Protagonisten zum Rennen zu sagen hatten. Matt
29.05.2022Evenepoel mit “Wolfpack-Spirit“ zum Gesamtsieg(rsn) – Alexander Kristoff (Intermarché - Wanty - Gobert Matériaux) hat zum Abschluss der 11. Tour of Norway (2.Pro) für den ersten Sieg eines heimischen Profis gesorgt. Der 34-jährige Norweger
(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun