--> -->
05.06.2022 | (rsn) – Wie bei Omloop Het Nieuwsblad hat Wout van Aert (Jumbo – Visma) beim Critérium du Dauphiné gleich seinen Einstand nach längerer Rennpause für sich entschieden. Im Sprint eines dezimierten Feldes verwies er nach 191 Kilometern zwischen La Voulte-sur-Rhône und Beauchastel Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) und Sean Quinn (EF Education – EasyPost) auf die Plätze und übernahm so auch das Gelbe Trikot. Jannik Steimle (Quick-Step Alpha Vinyl) wurde Zehnter.
Für den Belgischen Meister war es der vierte Saisonsieg. Unerwartete Hilfe bekam er rund 40 Kilometer vor dem Ziel, als Trek – Segafredo am letzten Berg das Tempo so in die Höhe schraubte, dass die echten Sprinter nicht folgen konnten. “Wenn man sich das Profil anschaut, konnte man ein hartes Finale erwarten. Viele Teams hatten Interesse daran Sprinter abzuhängen. Ich blieb dabei und hatte ein gutes Gefühl für den Sprint“, meinte der Flame im Ziel-Interview.
Nachdem unter anderem Dylan Groenewegen (BikeExchange – Jayco) und Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) endgültig distanziert waren, war Van Aert der klare Favorit. “Im Sprint musst du aber dann trotzdem einen Fahrer wie Hayter erst bezwingen. Er fährt eine großartige Saison. Es war hart an ihm vorbeizukommen, aber es hat geklappt“, beschrieb er die letzten Meter. “Ich hatte einen starken Frühling, war aber nicht immer zufrieden mit den Sprints. Daran haben wir gearbeitet und das hat sich nun ausbezahlt“, verriet er nach seinem ersten Sprintsieg des Jahres.
Obwohl er auch am Berg und im Zeitfahren Weltklasse ist, ist das Klassement kein Thema für den dreimaligen Crossweltmeister. “Wir sind mit einem starken Team hier, die ersten Etappen liegen mir gut. Ich werde das Trikot verteidigen solange es geht und möchte es dann, wenn möglich, an Primoz übergeben“, blickte der 27-Jährige voraus. Sein Kapitän Primoz Roglic kehrte nach Knieproblemen im Frühjahr ebenfalls ins Renngeschehen zurück und landete auf Rang 30.
Während Bauhaus dem Tempo am letzten Berg nicht folgen konnte, mischte sich Steimle in den Sprint der 113 Fahrer ein. Er war als Zehnter bester Deutscher. Ausreißer Pierre Rolland (B&B Hotel – KTM) sicherte sich die maximal möglichen 11 Bergpunkte des Tages. Van Aert übernahm neben dem Gelben auch das Grüne Trikot. Bester Nachwuchsfahrer wurde Hayter.
So lief das Rennen:
Schon in der Neutralisation stürzte Imanol Erviti (Movistar). Weil das Feld warten musste bis der Spanier wieder aufgeschlossen hatte, verzögerte sich der Start um einige Minuten. Erviti musste trotzdem, wie auch Niklas Märkl (DSM), der wenig später auf dem Asphalt lag, das Rennen aufgeben.
Maxime Bouet (Arkea – Samsic), Rolland und Laurens Huys (Intermarché – Wanty – Gobert) setzten sich an der Col de Leyrisse (2.Kat.), die Rolland wie auch die Côte des Baraques (3.Kat.) und die Côte du Chambon de Bavas (3.Kat.) als Erster überquerte, nach 13 Kilometern vom Feld ab.
BikeExchange – Jayco und Jumbo – Visma gönnten dem Trio nie mehr als drei Minuten. In den letzten Anstieg hinein, hatten die drei Ausreißer noch einen Vorsprung von 2:10 Minuten, doch dieser änderte sich dann schlagartig. Trek – Segafredo erhöhte dort das Tempo im Feld, sodass nach und nach alle reinen Sprinter den Kontakt zum Feld verloren. An der, erneut von Rolland gewonnenen, Bergwertung hatten der Franzose und Huys noch 35 Sekunden Vorsprung auf das Feld. Bouet konnte dem Duo nicht folgen und wurde vom Feld eingeholt. Weitere 40 Sekunden dahinter lag eine Gruppe um Groenewegen und Bauhaus.
Mit noch 32 zu fahrenden Kilometern sprang Simon Geschke (Cofidis) in einer ansteigenden Passage nach vorn. Einige Fahrer folgten ihm und aus der neugeformten Gruppe setzte sich Mikkel Honoré (Quick-Step Alpha Vinyl) ab. Der Däne hielt sich zehn Kilometer vor der Meute, bevor er seinen Versuch aufgab.
Unter dem Kommando von Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) teilte sich das Feld in der Abfahrt vier Gruppen. Elf Kilometer vor dem Ziel kamen diese Fahrer aber wieder zusammen. Die Gruppe Groenewegen näherte sich bis auf 30 Sekunden, dann aber blieb sie hängen. 1,5 Kilometer vor dem Ziel probierte Remi Cavagna (Quick-Step Alpha Vinyl) dem Sprint zu entkommen, der Vorstoß des Franzosen dauerte aber nur 500 Meter. Hayter setzte zuerst zum Sprint an und wurde nur noch von Van Aert überholt. Quinn wurde knapp hinter dem Briten Dritter.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Die Jumbo-Show beim Critérium du Dauphiné war nicht nur am Sonntag beeindruckend. Die Niederländer sind mit drei von acht Etappensiegen, den ersten beiden Plätzen in der Gesamtwertung un
(rsn) - Hand in Hand über den Zielstrich: Jonas Vingegaard und Primoz Roglic haben mit einem Doppelsieg am Plateau de Salaison eine echte Gala-Vorstellung des Teams Jumbo - Visma zum Abschluss des Cr
(rsn) – Primoz Roglic hat das Critérium du Dauphiné vor seinem Teamkollegen Jonas Vingegaard gewonnen. Auf der Schlussetappe von Saint-Alban-Leysse zum Plateau de Salaison fuhren die Beiden der Ko
(rsn) – Schlecht ist das, was Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) beim Critérium du Dauphiné in den letzten Tagen gezeigt hat, sicher nicht. Der Giro d´Italia-Sieger von 2020 liegt vor der Schl
(rsn) - Nach überstandener Knieverletzung ist Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Eine Kostprobe gab der Slowene am Samstag auf der 7. Etappe des Criterium du Dauphin
(rsn) - Enric Mas (Movistar) wird am Sonntag nicht mehr zur Schlussetappe des Critérium du Dauphiné antreten. Der Spanier, der am Donnerstag gestürzt war und am Samstag nicht mehr mit den besten Kl
(rsn) – Eine starke Vorarbeit, die zum Etappensieg seines Teamkollegen führte und eine vertiefte Freundschaft mit dem Franzosen Kenny Elissonde (Trek – Segafredo) sind kurz zusammengefasst die be
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Auf der anspruchsvollen 7. Etappe des Criterium du Dauphiné, die über 135 Kilometer von Saint-Chaffrey nach Vaujany führte, ist Primoz Roglic (Jumbo - Visma) seiner Favoritenrolle auf den
(rsn) – Mit 29 Jahren und in seiner zehnten Saison als Berufsradfahrer feierte Carlos Verona (Movistar) auf der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné endlich seinen ersten Profisieg. Auf dem 135 Kil
(rsn) - Chris Froome (Israel Premier Tech) ist zur 7. Etappe des Critérium du Dauphiné nicht mehr angetreten. "Ich fühle mich seit ein paar Tagen nicht ganz fit", begründete der viermalige Toursie
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, verzichtet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober
(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162
(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M
(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto
(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für
(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hängte auf den letzten Metern des Alto da Foia seinen großen Konkurrenten Primoz Roglic (Visma – Lease a Bike) zwar ab. Doch das reichte nicht z