RSNplusUm 17 Sekunden

Bittere Tränen in ´Le Markstein´: Koch verpasst Tour-Zeitlimit

Von Felix Mattis aus Kruth

Foto zu dem Text "Bittere Tränen in ´Le Markstein´: Koch verpasst Tour-Zeitlimit"
Franziska Koch (DSM) vor der Königsetappe der Tour de France der Frauen | Foto: Cor Vos

31.07.2022  |  (rsn) – Die Königsetappe der Tour de France der Frauen und das schier unglaubliche Solo der Annemiek van Vleuten (Movistar) zum Sieg auf der malerischen Panoramastraße Route des Cretes hat einigen Schaden am Ende des Pelotons angerichtet.

Insgesamt neun Fahrerinnen fielen am Samstag auf der schweren Bergetappe über den Petit Ballon, den Col du Platzerwasel und den Grand Ballon aus dem Zeitlimit oder stoppten sogar unterwegs, weil der Kampf um die Karenzzeit hoffnungslos wurde.

___STEADY_PAYWALL___ Eine davon war auch die Deutsche Franziska Koch (Team DSM) – und bei der 22-Jährigen aus Mettmann wurde es im Ziel in 'Le Markstein' besonders dramatisch. Die Zuschauer zählten die am Zielbogen angezeigte Karenzzeit herunter, als sich die Deutsche gemeinsam mit drei anderen Fahrerinnen die letzten nochmal ansteigenden 300 Meter hinaufquälte. Und sie kamen zu früh bei 'Null' an.

Keine Gnade bei Van Vleutens Solo-Show

17 Sekunden fehlten laut offizieller Zeitnahme letztendlich. Koch sowie die Französinnen Margaux Vigie (Valcar – Travel&Service) und Anais Morichon (Arkéa) und auch die vier Sekunden davor über die Linie rollende Ukrainerin Yuliia Biriukova (Arkéa) waren trotz riesigen Kampfes raus aus der Tour.

Das tat weh. Koch weinte bitterlich im Zielbereich. Sie und ihre Begleiterinnen hatten alles gegeben, kämpften sich elf Minuten hinter dem großen Gruppetto über den 13 Kilometer langen Grand Ballon und die letzten sieben welligen Kilometer dem Ziel entgegen. Doch das Zeitlimit stand, die Uhr tickte gnadenlos herunter, seit Van Vleuten im Ziel angekommen war.

Franziska Koch (DSM) bei der Tour de France der Frauen. Foto: Cor Vos

Nicht nur die besten Bergfahrerinnen der Welt mussten sich in 'Le Markstein' an der unfassbaren Überlegenheit der 39-jährigen Niederländerin messen lassen, auch für die, die in den Tagen zuvor wie Koch auf Flachetappen Ewigkeiten im Wind gefahren waren, um das Peloton anzuführen und Ausreißerinnen zu jagen, gab es keine Gnade.

Karenzzeit bei Frauen ohne Abstufung

Seitdem Van Vleuten ihre Vogesen-Show am Fuß des Petit Ballon gestartet hatte, kämpften sie alle für mehr als drei Stunden nur noch um eins: den Verbleib im Rennen. Am Donnerstag in Saint-Dié-des-Vosges nach dem zweiten Etappensieg von Lorena Wiebes, an dem Koch großen Anteil mit ihrer Führungsarbeit hatte, sagte die 22-Jährige noch, sie werde in den Vogesen die tolle Aussicht genießen. Dafür war am Samstag leider keine Zeit.

Hätte übrigens die Zielzeit der Zweitplatzierten Demi Vollering (SD Worx) dem Zeitlimit zugrunde gelegen, Koch und ihre Begleiterinnen wären rechtzeitig angekommen. Doch die Karenzzeit bei der Tour de Frauen berechnete sich auf den beiden Bergetappen aus der Siegerinnenzeit plus 18 Prozent – egal wie schnell die Siegerin sein würde. Dass Van Vleuten 'Le Markstein' 13 Minuten früher erreichte, als per mittlerer Marschtabelle vorgesehen war, spielte keine Rolle.

Bei der Tour der Männer gibt es für diese Fälle eine stufenweise Anpassung der Karenzzeit. Je schneller der Sieger, desto größer der für die Berechnung der Karenzzeit angelegte Prozentsatz.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)