--> -->
22.08.2022 | (rsn) - Mit Marco Haller (Bora - hansgrohe) und Quinten Hermans (Intermarché - Wanty - Gobert) hatte Wout Van Aert (Jumbo - Visma) in der entscheidenden fünfköpfigen Spitzengruppe im Finale der Cyclassics in Hamburg zwar zwei endschnelle Gegner gegen sich, doch als es auf die letzten 500 Meter ging und klar war, dass das Quintett den Sieg unter sich ausmachen würde, war eigentlich nur die Frage, wie deutlich der Gewinner des Grünen Trikots bei der Tour de France in der Hansestadt seinen nächsten Saisonerfolg einfahren können würde. Doch es kam anders.
Haller, der von seinem Teamkollegen Patrick Konrad auf die Zielgerade geführt wurde, eröffnete seinen Sprint bereits 200 Meter vor dem Ziel auf der in Fahrrichtung gesehen rechten Seite, just in dem Moment als Van Aert sich nach links umblickte. Van Aert verschlief so den Antritt und konnte so auf den letzten Metern zwar noch den schnell reagierenden Hermans überholen, aber für Haller reichte es nicht mehr.
"Marco hat früh attackiert, das hat mich überrascht", gestand Van Aert nach dem Rennen. "Ich habe für einen Moment in die falsche Richtung geschaut und konnte das dann nicht mehr korrigieren", fügte der Belgier an.
Dem Sieger Haller attestierte er einen "kraftvollen Antritt." Aber auch mit seinem eigenen Speed im Sprint war Van Aert zufrieden. "Allerdings war ich einfach zu spät dran", gab er zu.
Ein entscheidender Faktor, warum es für Van Aert nicht zum Sieg gereicht hatte, war ein fehlender Teamkollege im Finale. Während Haller noch Landsmann Konrad an seiner Seite hatte, war Van Aert auf sich alleine gestellt, nachdem Jos van Emden, Christophe Laporte and Tosh Van der Sande vor der letzten Überquerung des Wasebergs gestürzt waren. Gerade Tour-Etappensieger Laporte hätte im Finale für Van Aert den Sprint anfahren und so dem niederländischen Team mehr Kontrolle geben können.
"Ich bin mir sicher, dass Christophe ohne sein Pech vorne dabei gewesen wäre", so Van Aert, der den verpassten Sieg aber nicht auf das Fehlen seines Anfahrers schieben wollte. "Auch so war die Situation am Ende alles andere als schlecht", stellte er klar. Letztlich war es Van Aert selbst, der im falschen Moment in die falsche Richtung schaute und so den Antritt von Haller verpasste.
(rsn) - Marco Haller (Bora - hansgrohe) ist im August unser Fahrer des Monats. Durch seinen sensationellen Sieg bei den Bemer Cyclassics in Hamburg, wo er Wout Van Aert (Jumbo - Visma) im Sprint hinte
21.08.2022Haller narrt Van Aert und feiert größten Sieg seiner Karriere(rsn) – Nur einen Tag nach Sam Bennetts Etappensieg bei der Vuelta a Espana hat Marco Haller in Hamburg für den nächsten Coup von Bora – hansgrohe gesorgt. Der 31-jährige Österreicher entschie
21.08.2022Sprinterelite trifft sich nach zweijähriger Pause in Hamburg(rsn) - Am Sonntag findet in Hamburg die 25. Ausgabe der Bemer Cyclassics statt. Nach zwei Jahren Corona-Pause wird der Nachfolger von Elia Viviani (Ineos Grenadiers) gesucht, der die letzten drei Aus
08.08.2022Auch Van Aert über Eintagesrennen zur Straßen-WM(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo – Visma) wird sich wie auch Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) ausschließlich über Eintagesrennen auf seinen Auftritt bei der Straßen-WM im australischen Wollongong v
(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate
02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr, nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurb
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei