Mehrgleisige WM-Taktik ging auf

Laporte und Matthews sprinteten aufs Podium, ohne es zu wissen

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Laporte und Matthews sprinteten aufs Podium, ohne es zu wissen"
Christophe Laporte (re.) gewann im WM-Straßenrennen den Sprint des Feldes vor Michael Matthews (li.). | Foto: Cor Vos

25.09.2022  |  (rsn) – Wie die Jungfrau zum Kinde kamen am Sonntag im WM-Straßenrennen der Männer Christophe Laporte (Silber) und der Australier Micheal Matthews (Bronze) zu ihren Medaillen. 2:21 Minuten hinter dem überragenden Sieger Remco Evenepoel aus Belgien sprinteten der Franzose und der Australier zu Edelmetall, weil nach 266,9 Kilometern in Wollongong die vor ihnen fahrenden Verfolger des Belgiers auf dem Schlusskilometer Stehversuche unternahmen. Im Ziel wussten weder Laporte noch matthews von ihrem Glück, denn durch das Funkverbot bei Weltmeisterschaften war die Lage für die Fahrer im Feld unübersichtlich.

Dass Evenepoel allein in Führung lag, hatte inzwischen wohl jeder mitbekommen. Dahinter aber fuhren noch mehrere Fahrer aus der ursprünglichen Spitzengruppe vor dem dezimierten Peloton, das die Ausreißer nach und nach einsammelte. “ Wir wussten nicht, wem wir genau nachfahren, es ist schwierig Infos zu bekommen im WM-Rennen. Dann haben wir Fahrer für Fahrer eingeholt“, erzählte Matthews auf der Pressekonferenz. “Dann habe ich gesehen, dass die Franzosen einen Leadout für Laporte machen und ich habe mich drangehängt. Erst danach habe ich mitbekommen, dass ich Dritter geworden bin“, so Matthews, der einen Tag nach dem Straßenrennen 32 Jahre alt wird und sich selbst ein Geschenk aus Edelmetall machte.

Dem Silbermedaillengewinner erging es ganz ähnlich. “Wir sahen eine Gruppe vorne, aber ich wusste nicht, wer es war. Es war echt merkwürdig, aber am Ende ist es dann gut ausgegangen“, resümierte Laporte. Die letzte Gruppe vor dem reduzierten Feld bestand aus dem Schweizer Mauro Schmid, dem Italiener Lorenzo Rota, dem Dänen Mattias Skjelmose und dem Niederländer Pascal Eenkhoorn, der gerade wieder zum fast stillstehenden Trio aufgeschlossen hatte. “Ich habe nicht mehr erwartet, Zweiter zu werden. Ich wusste nicht, wo wir vom Rückstand her lagen und wer noch vor uns ist“, sagte Laporte.

Taktik der Franzosen und Australier ging auf dem Schlusskilometer auf

Damit ging die Taktik der Franzosen und der Australier im letzten Moment doch noch auf. “Ich war hier für den Sprint, falls alles wieder zusammenlaufen sollte. Es war gut, wie wir das ausgespielt haben. Meine Teamkollegen hätten vorne immer sagen können, ‘aber wir haben noch Christophe hinten und brauchen nicht voll mitfahren‘“, erklärte der 29-Jährige, der für die dritte französische WM-Medaille in Serie sorgte, nachdem Julian Alapahilippe in den beiden vergangenen Jahren jeweils Weltmeister geworden war.

Für den Titelverteidiger reichte es diesmal aber nur mit 3:01 Minuten Rückstand auf Gold zu Rang 51. “Julian war nicht der einzige Kapitän heute, wir hatten einige Fahrer wie Valentin (Madouas) oder Benoit (Cosnefroy) und Romain (Bardet)vorne. Wir waren nicht nur auf einen Mann ausgerichtet“, fügte Laporte erläuternd an.

Auch bei den Gastgebern gab es eine explizite Rollenverteilung für verschiedene Szenarien. “Wir wussten, dass am (Mount) Keira das Rennen eröffnet wird. Da brauchst du Fahrer, die dort die Initiative nehmen wie (Lukas) Plapp, (Ben) O’Connor oder (Jai) Hindley. Dann hatte ich für das Finale noch Haussler und Simon“, erklärte Matthews, der sich die dritte WM-Medaille in der Eliteklasse sicherte. Zu Gold reichte es bisher für den U23-Weltmeister von 2010 in Geelong allerdings noch nicht-

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.01.2023Pedersen: “Ich wusste, dass Evenepoel allen davonfahren würde“

(rsn) – Nach seinen drei Etappensiegen und dem Gewinn des Grünen Trikots der Vuelta a Espana wurde Mads Pedersen (Trek – Segafredo) auch als einer der Favoriten für die im Anschluss an die Spani

14.12.2022Lefevere: “Remco kann noch besser werden“

(rsn) – Nach einer grandiosen Saison mit dem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, dem Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana und dem Gewinn des Regenbogentrikots bei der Straßen-WM in Wollongong ste

13.12.2022Streit im Hotel: Richter hebt Urteil gegen van der Poel auf

(rsn) – Freispruch erster Klasse für Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck): Der Niederländer hat das Berufungsverfahren zu dem Vorfall bei der Straßen-WM in Wollongong gewonnen. Der zustÃ

03.10.2022Il Piccolo Lombardia: Segaert schlägt U23-Weltmeister Fedorov

(rsn) – Als zweiter Belgier nach Harm Vanhoucke (2016) hat Alec Segaert (Lotto Soudal Development) den Il Piccolo Lombardia (1.2.U) gewonnen. Der Vize-Weltmeister im U23-Zeitfahren ließ dabei nach

29.09.2022UCI gesteht Probleme bei der Angabe von Zeitabständen

(rsn) – Peter van den Abeele, Sportdirektor des Radsport-Weltverbandes UCI, hat in einem Gespräch mit Sporza eingeräumt, dass in Sachen Abstandsangaben bei den Straßen-Weltmeisterschaften im aust

28.09.2022WM-Punkte retten BikeExchange im Kampf um die WorldTour

(rsn) – Die Chancen von Lotto Soudal im Kampf um eine WorldTour-Lizenz für die nächsten drei Jahre sind weiter gesunken. Zwar konnte das belgische Team in der vergangenen Woche, in erster Linie

27.09.2022Van der Poel: “Ich hätte das nicht tun sollen“

(rsn) - Mathieu van der Poel und Remco Evenepoel kehrten im selben Flieger von Australien nach Europa zurück. Während der 22-jährige Belgier allerdings am Flughafen in Brüssel als Weltmeister empf

27.09.2022Wird aus Weltmeister Herzog auch ein erfolgreicher Profi?

(rsn) – Am Sonntag endeten die Weltmeisterschaften von Wollongong mit dem Sieg von Remco Evenepoel im Straßenrennen der Männer. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) konnte zufrieden mit fünf Mal Ed

26.09.2022Van der Poel verurteilt und auf der Heimreise

(rsn) – Mathieu van der Poel ist auf dem Weg nach Hause. Das ist für den Niederländer aber auch schon die einzige gute Nachricht am Ende einer katastrophalen WM-Woche in Australien, die ihren Tief

26.09.2022U23-Frauen: “Race-in-Race“ sorgte für Chaos

(rsn) – Durch die Einführung der Mixed Staffel, die im Programm die beiden Teamzeitfahren ersetzte, sank ab 2019 die Anzahl der WM-Wettbewerbe von zwölf auf elf. Bei den Straßen-Weltmeisterschaf

26.09.2022Schmids Medaillentraum platzte auf der Zielgeraden

(rsn) – Für das Schweizer Team endete das WM-Straßenrennen in Wollongong mit zwei Resultaten in den Top 20. Sowohl Mauro Schmid als auch Stefan Küng fanden sich im Finale in jener Gruppe wieder,

25.09.2022Van Aert: “Hat genau so funktioniert wie geplant“

(rsn) - Remco Evenepoel hat sich im australischen Wollongong mit einem beeindruckenden Solo den Weltmeistertitel gesichert. Hinter dem Belgier ging es im Kampf um die weiteren Medaillen turbulent zu,

Weitere Radsportnachrichten

07.02.2025Sicherheitsbedenken: Mehrere Teams verlassen Etoile de Bessèges

(rsn) – Weil sich wie schon auf der 2. Etappe ein Auto auf die Rennstrecke verirrte, haben zahlreiche Teams den Etoile de Bessèges (2.1) verlassen. Zu der gefährlichen Situation kam es bei Kälte

07.02.2025Wiebes auf Windkantenetappe mit Rekordtempo zum Sieg

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 3. UAE Tour Women ausgebaut. Die 25-jährige Niederländerin holte sich die von Windkanten

07.02.2025Pluimers darf selbst sprinten und holt ersten Profisieg

(rsn) – Der Niederländer Rick Pluimers (Tudor) hat bei der 3. Muscat Classic (1.1) über 170,3 Kilometer von Al Mouj nach Al Bustan im Sprint eines dezimierten Feldes seinen ersten Profisieg gefeie

07.02.2025Bernal feiert seinen ersten Sieg seit fast vier Jahren

(rsn) – Erstmals nach seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia 2021 hat Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wieder ein Radrennen gewonnen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied bei den Nationalen Meistersc

07.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

06.02.2025Van Gils vorsorglich ins Krankenhaus gebracht

(rsn) – Für Maxim Van Gils endete sein Debut im Trikot von Red Bull – Bora – Hansgrohe früher als erhofft. Der belgische Neuzugang konnte die 2. Etappe des Etoile de Bessèges nicht beenden. I

06.02.2025Buitrago siegt vor Teamkollege Bilbao

(rsn) – Er war der stärkste Fahrer im Finale: Santiago Buitrago hat die Königsetappe der Volta a la Comunitat Valenciana (2.Pro) nach 166 Kilometern für sich entschieden. Am Alto de Partegat auf

06.02.2025Waerenskjold holt die 2. Etappe

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobilty) ist der Sieger der 2. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1). Der Norweger siegte nach 166 Kilometern Marguerittes in einem durchaus chaotischen Massensprin

06.02.2025Magnier nach beeindruckendem Comeback wieder der Alte

(rsn) – Als Paul Magnier (Soudal Quick – Step) im vergangenen Jahr direkt aus der U-23 Klasse vom damaligen Teammanager Patrick Lefevere in die WorldTour verpflichtet wurde, hatte man zunächst ke

06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a

06.02.2025Bald wieder Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France?

(rsn) – Es ist schon eine Weile her, dass es ein Teamzeitfahren bei der Tour de France gab. Letztmals war das 2019 der Fall, als in Brüssel auf der 2. Etappe knapp 28 Kilometer im mannschaftlichen

06.02.2025UCI führt 2026 Neuerungen bei der Startpflicht für WT-Rennen ein

(rsn) – Die UCI nimmt zur Saison 2026 einige Änderungen hinsichtlich der Startpflicht für WorldTeams bei Rennen der höchsten Kategorie vor. Die Unterschiede sind klein aber fein, kommen aber denn

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Muscat Classic (1.1, OMN)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)