--> -->
16.10.2022 | (rsn) - Das Team P&S Benotti bekommt zur Saison 2023 ein neues Gesicht. Mit John Mandrysch, Michel Aschenbrenner und Immanuel Stark verlassen drei Urgesteine den Rennstall von Lars Wackernagel. Wie der Teamchef gegenüber radsport-news.com bestätigte, werden alle ihre Karrieren beenden.
Neu zu P&S Benotti stoßen dagegen gleich fünf Fahrer. Die Riege der Neuzugänge wird vom 18-jährigen Sprinttalent Max Briese angeführt, der 2022 bei Saris Rouvy Sauerland in der U23 debütierte, dabei aber vor allem wegen Sturzverletzungen nicht so recht in Tritt kam.
"Max soll die Position des Sprinters einnehmen, der auch relativ bergfest ist. Wir freuen uns, dass er dazu unser Team ausgewählt hat und hier seine größten Chancen sieht. Was die Sprintfinals anbelangt, ist er in guten Händen mit Leuten wie Tobi Nolde oder Tom Lindner", so Wackernagel, der damit auch den Verbleib zweier seiner bisher wichtigsten Ergebnisfahrer indirekt bestätigte.
Ebenfalls über Kontinental-Erfahrung verfügt Albert Gathemann, der von Dauner Akkon verpflichtet wurde. "Gathemann soll endlich zu alter Stärke aus den Juniorenzeiten zurückfinden. Wir denken, dass dies hier möglich sein wird und glauben an ihn", sagte Wackernagel über den 20-Jährigen.
Auch zwei Junioren wechseln zu P&S Benotti
Von den Junioren stoßen Vincent John und Nick Bangert zu P&S Benotti. Das Duo belegte in der zurückliegenden Saison in der Junioren-Bundesliga in der Gesamtwertung die Plätze zwei und drei, Bangert wurde zudem noch Deutscher Bergmeister. "Wir freuen uns sehr auf die beiden und sind gespannt, was sie in der U23 zu bieten haben", meinte Wackernagel
Als letzten Neuzugang meldete sein Team den Erfurter Jarno Grixa. Der 19-Jährige bestritt 2022 seine erste U23-Saison als Elitefahrer bei La Onda und landete bei drei Läufen der Rad-Bundesliga unter den besten 20. Im Schlussklassement belegte Grixa Rang 20.
"Jarno hat in der Nachwuchswertung der Bundesliga überzeugt. Wenn die Entwicklung so weitergeht wie in diesem Jahr, konnen wir einiges erwarten. Im Vergleich zu den Junioren hat er einen riesigen Leistungssprung gemacht", sagte Wackernagel abschließend.
Â
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü
(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen
(rsn) - Mark Padun wird in der Saison 2025 nicht mehr im Feld zu sehen sein. Gegenüber der französischem Zeitung Ouest France nannte der 28-jährige Ukrainer “gesundheitliche Probleme“ als Grund
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach nur einer halben Saison beim Peter Pane Nagel CX Team kehrt Cross-Spezialist Luca Harter zum Stevens Racing Team zurück. Das gab sein bisheriger Rennstall bekannt. Mit dem Deutschen St
(rsn) – Es war abzusehen, dass Red Bull – Bora – hansgrohe auch in diesem Winter wieder allerhand Veränderungen am Kader für die neue Saison vornehmen würde. Neun Profis stoßen 2025 zum Team
(rsn) – Neun Zugänge hat Red Bull – Bora – hansgrohe bisher für die neue Saison präsentiert. Zumindest theoretisch wäre noch einer mehr möglich, doch nach aktuellem Stand geht das Team mit
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a