--> -->
09.04.2023 | (rsn) - Vor acht Tagen berichtete das Canadian Cycling Magazine, dass Alison Jackson (EF Education TIBCO - SVB) das Rad an den Nagel hängen würde, um sich auf ihre Karriere auf der Social-Media-Plattform TikTok zu konzentrieren. Es war ein Aprilscherz, und als frischgebackene Paris-Roubaix-Siegerin hat die Kanadierin nun auch sportlich für große Schlagzeilen gesorgt.
"Mit TikTok ist sie bekannt geworden, sie macht ihre Tänze dort und ist sehr aktiv. Aber sie ist auch eine harte Arbeiterin und weiß, wie man solche Rennen fährt", so Tim Harris, der Sportliche Leiter der Kanadierin im Gespräch mit radsport-news.com, nachdem sein Schützling den Pflasterklassiker gerade für sich entscheiden konnte. "So ist Paris-Roubaix, ein Rennen, das du nicht vorhersagen kannst. Wir wussten, dass wir gut sein können, aber der Sieg ist viel mehr, als wir erwarten konnten", fügte er an.
Mit wenigen Sekunden Vorsprung auf die großen Favoritinnen bog Jackson mit den weiteren sechs verbliebenen Ausreißerinnen der Gruppe des Tages in das Velodrome von Roubaix ein. "Es war knapp, weswegen ich ihr sagte, so hart wie möglich zu fahren und schauen, was dann im Radstadion noch geht", so Harris weiter. Für den Spurt hatte er dann vollstes Vertrauen in seine Athletin: "Sie kann das, wurde Sechste bei der WM in Belgien vor über einem Jahr. Ich wusste, wir haben eine Chance."
Und diese Chance nutzte die 34-Jährige, um den größten Erfolg ihrer Karriere zu landen. "Das ist besser als jeder Ring, den ich jemals bekam", grinste Jackson nach dem Rennen. Mit den stärksten Beinen, viel Leidenschaft und Herz, wie sie selbst beschrieb, holte sie sich den Pflasterstein als Trophäe.
Bei der Siegerehrung blickte sie noch etwas ungläubig. "Ich war mir bei der Zielüberquerung nicht sicher, ob das echt war. Man träumt oft davon, so ein Rennen zu gewinnen. Die Träume umzusetzen, ist aber sehr schwer", sagte Jackson weiter. Doch als sie sich bereits rund 120 Kilometer vor dem Ziel mit einer großen Gruppe vom Feld löste, war sie sich ihrer großen Chancen bewusst.
"Ich habe auch deshalb viel gearbeitet, weil ich wusste, dass ich stark bin. Hier ist es echt besser, von vorne zu fahren und dann wirst du vielleicht Achte, als nichts zu tun und außerhalb der Top 20 zu landen", erzählte sie weiter. Nachdem die bisherigen beiden Siegerinnen Lizzy Deignan und Elisa Longo Borghini solo im Velodrome ankamen, endete das 3. Paris-Roubaix Femmes im Sprint, den Jackson für sich entschied und so für eine der wohl größten Überraschungen der letzten Jahre im Frauenradsport sorgte.
(rsn) – Vier Tage nach ihrem schweren Sturz bei Paris-Roubaix (1.WWT) ist Sanne Cant (Fenix – Deceuninck) wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die 32-jährige Belgierin war knapp 40 Kilom
(rsn) - Es war schon eine bemerkenswerte Serie, die Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) bei den Frühlingsklassikern auf das belgische und französische Pflasterstraße brannte. Beim regner
(rsn) – Es ist wieder soweit: Die “Königin der Klassiker“ liefert beim Kampf auf dem Kopfsteinpflaster spektakuläre Bilder. Bereits am Samstag ging das 3. Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) über di
(rsn) – Die Königin der Klassiker gibt sich die Ehre: Das Oster-Wochenende steht ganz im Zeichen von Paris-Roubaix. Am Samstag werden die Frauen zum dritten Mal durch die sogenannte Hölle des Nord
(rsn) – Sensation bei der “Königin der Klassiker“: Die Kanadierin Alison Jackson (EF Education-Tibco-SVB) hat völlig überraschend das 3. Paris-Roubaix Femmes (1.UWT) gewonnen und damit den gr
(rsn) - Beinahe wäre Marta Lach (Ceratizit - WNT) auf dem Podium von Paris-Roubaix gelandet. Die 25-jährige Polin belegte schlussendlich Rang sechs im Velodrome und fand damit auch Genugtuung für d
(rsn) – Nach ihren Siegen bei Omloop Het Nieuwsblad und der Ronde van Vlaanderen war Lotte Kopecky auch die große Favoritin bei Paris-Roubaix. Doch nach 145,4 Kilometern von Denain in das weltberü
(rsn) – Sensation bei der “Königin der Klassiker“: Die Kanadierin Alison Jackson (EF Education - Tibco - SVB) hat völlig überraschend die 3. Ausgabe von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) gewonnen
(rsn) – Deutlich länger, aber in Sachen Kopfsteinpflaster ohne Veränderungen, so präsentiert sich die 3. Auflage des Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) am Samstag. Denn nach 116,4 Kilometern bei der Pr
(rsn) – Bei der 120. Auflage des Frühjahrsklassikers Paris-Roubaix (1.UWT) werden am 9. April wie in den vergangenen Jahren auch 25 Teams starten. Zu den 18 über automatisches Startrecht verfügen
(rsn) – So richtig nach Wunsch verläuft das erste Profijahr von U23-Weltmeister Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) noch nicht. Nach seinem Sturz bei der UAE-Tour, wo sich der Bremer das recht
(rsn) - Mit großen Hoffnungen waren Nils Politt (UAE – Emirates - XRG) und Max Walscheid (Jayco - AlUla) in die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix gestartet. Am Ende erreichte nur einer unter großen S
(rsn) – Der dritte Roubaix-Sieg in Folge, nach Mailand-Sanremo der zweite Monument-Sieg des Jahres, insgesamt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) deren acht, womit er wieder mit Tadej
(rsn) – Während Marco Haller (Tudor Pro Cycling) bei Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt den Weg über die frühe Spitzengruppe suchte, um ein Topergebnis einzufahren, gelang ihm dies bei Pari
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat zum dritten Mal in Serie Paris-Roubaix gewonnen. Der 30 Jahre alte Niederländer kam als Solist im Velodrom von Roubaix an. Ihm folgte Weltmeist
(rsn) – Vor dem 112. Paris-Roubaix hatte Jonas Rutsch (Intermaché – Wanty) gegenüber RSN die Hoffnung geäußert “dass ich auch meine eigene Chance bekommen werde.“ Schließlich trat sein Te
(rsn) - Ein Déjà-vu erlebten Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) beim 122. Paris–Roubaix: Wie schon eine Woche zuvor bei der Flandern-Rundfahrt fuhren sie in d
(rsn) – Zum dritten Mal in Serie hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) Paris-Roubaix für sich entschieden. Die Vorentscheidung im Duell mit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) fiel
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat das Kopfsteinpflaster-Duell gegen Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) gewonnen und sich damit zum dritten Mal in Folge das Monument Paris-Rou
(rsn) – Letzte Saison wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei seiner Solofahrt zum Sieg bei Paris-Roubaix von einer Zuschauerin mit einer Mütze beworfen. Diesmal traf es den Niederl
(rsn) – Bei Paris-Roubaix (1.UWT) kam es zum Duell, auf das viele gehofft hatten. Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatten sich von den letzt
(rsn) – Klassiker-Triumph für das Team Grenke – Auto Eder: Der deutsche U19-Rennstall konnte durch Michiel Mouris das 22. Paris-Roubaix Juniors gewinnen. Der 18-jährige Niederländer setzte sich