--> -->
19.04.2023 | (rsn) - Nach dem starken Saisonstart mit neun Siegen bis Mitte März ist bei Intermarché - Circus - Wanty der Motor zuletzt etwas ins Stocken geraten. Schuld daran ist auch eine lange Liste an Fahrerausfällen. Den belgischen WorldTour-Rennstall erwischte es in den letzten Wochen in voller Härte. Acht Fahrer stehen der Equipe aktuell nicht zur Verfügung.
"Während der Klassiker ist unser Team durch Stürze, Verletzungen und Krankheiten zurückgeworfen worden. Wir werden jetzt unseren Fokus darauf legen, wieder eine gewisse Stabilität ins Team zu bekommen, um wieder das Level zu erreichen, das wir zum Saisonstart hatten", sagte Aike Visbeek, der Performance Manager des Teams.
Die meisten Ausfälle sollen zwar in den nächsten Tagen respektive Wochen wieder ins Renngeschehen einsteigen, dennoch wird Intermarché einige Anpassungen am Rennkalender vornehmen müssen, wie das Team mitteilte, ohne dabei konkreter zu werden.
Jüngster Ausfall ist Rui Costa. Der Portugiese musste wegen einer Reizung des Knies den Fleche Wallonne ausfallen lassen. Ob er bis zu Lüttich-Bastogne-Lüttich wieder fit wird, bleibt abzuwarten.
Biniam Girmay wurde nach seinem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt, bei der er sich unter anderem eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte, intensiv vom medizinischen Personal des Teams überwacht. Mittlerweile hat der Afrikaner von den Ärzten Grünes Licht für den Wiedereinstieg in das Training erhalten und wird sich nun in seiner Heimat Eritrea auf sein Comeback vorbereiten. Aktuell trainiert Girmay pro Tag 15 Minuten auf der Rolle.
Auch Taco van der Hoorn hatte sich bei seinem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt eine Gehirnerschütterung zugezogen. Er ist im Genesungsprozess zwar schon weiter als Girmay, hinter seiner Teilnahme am Giro d`Italia steht aber ein dickes Fragezeichen
Adrien Petit hat nach seinem Handbruch das Training aufgenommen und soll in zehn Tagen wieder ins Renngeschehen einsteigen. Auch Aime De Gendt, der bei der Flandern-Rundfahrt gestürzt war und sich einen Ellenbogenbruch zugezogen hatte, trainiert wieder - wenn auch nur auf der Rolle. Sein Comeback soll der Belgier im Juni geben.
Krankheitsbedingt fehlen dem Team seit einiger Zeit Rune Herregodts und Baptiste Planckaert. Die beiden Belgier sollen sich in den nächsten Wochen weiter erholen. Hugo Page leidet derweil am Pfeiffersches Drüsenfieber und kann nur kurze und leichte Trainingseinheiten absolvieren. Auch bei ihm ist zeitnah noch nicht an ein Comeback zu denken.
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – Der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor) hat zum Auftakt des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) einen fünften Platz eingefahren. Den Sieg auf der anspruchsvollen 1. Etappe über 151 Kilometer zwisc
(rsn) – Das spanische Movistar Team wird künftig wohl über größere finanzielle Möglichkeiten verfügen. Wie der Rennstall von Manager Eusebio Unzué meldete, hat Quantum Pacific Management Limi
(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Mathieu van der Poel das Aushängeschild in den Teams der Brüder Christoph und Philip Roodhooft: zunächst im unter verschiedenen Namen startenden Cross-Re
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
(rsn) – Fünf Etappen, 739 Kilometer und 14.700 Höhenmeter – das sind die Eckdaten der Tour of the Alps 2025. Das als Pro-Event eingestufte Etappenrennen geht ab dem 21. April, den Vorgänger Gir
(rsn) – Mehr als vier Monate nach seinem schweren Trainingsunfall bei dem er sich mehrere Knochen gebrochen und eine Lungenprellung zugezogen hatte, ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) berei
(rsn) – In der allgemeinen Empörung über den gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gerichteten Flaschenwurf beim 122. Paris-Roubaix ging fast unter, dass auch diesmal sowohl die Frau
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es
(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf