Steels setzt sich bergab entscheidend ab

Koppenburg verpasst Titelverteidigung bei reVolta knapp

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Koppenburg verpasst Titelverteidigung bei reVolta knapp"
Clara Koppenburg (Cofidis) bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, wo sie 28. wurde. | Foto: Cor Vos

29.04.2023  |  (rsn) - Clara Koppenburg (Cofidis) hat ihren ersten UCI-Sieg seit mehr als vier Jahren beim von den Veranstaltern der Katalonien-Rundfahrt organisierten Eintagesrennen reVolta (1.1) in Sant Cugat del Vallès vor den Toren von Barcelona nur knapp verpasst. Die 27-Jährige erreichte das Ziel nach 126,9 Kilometern als Solistin - allerdings trotzdem nur als Zweite. Claire Steels (Israel - Premier Tech - Roland) war bereits vor ihr aus dem Feld entflohen und gewann mit 50 Sekunden Vorsprung vor der Deutschen. Den Sprint der ersten größeren Gruppe um Platz drei entschied 1:33 Minuten hinter der britischen Siegerin die Australierin Josie Talbot (Cofidis) für sich.

In dieser 15-köpfigen Gruppe kamen auch die erst 19-jährige Justyna Czapla (Canyon - SRAM Generation) und die 26-jährige Leonie Laubig (Groupe Abadie) an und belegten die Plätze acht beziehungsweise 13.

"Nach den Ardennen war ich schon frustriert. Ich hatte mich erkältet und es lief einfach nicht so, wie ich wollte. Deshalb habe ich mir für heute einiges vorgenommen - letztes Jahr habe ich ja gewonnen, aber da war es noch kein UCI-Rennen. Mir war klar, dass es dieses Jahr härter wird und Claire Steels wahrscheinlich auch die größte Konkurrentin ist", erzählte Koppenburg radsport-news.com nach dem Rennen, dessen Parcours mit der Aufwertung zum UCI-Event auch etwas schwerer geworden war.

Entscheidender Anstieg des Rennens sollte der Alto de la Creu d'Aragall (5,6 km bei 6%) rund 30 Kilometer vor dem Ziel sein. Bis dahin hatte Koppenburgs Cofidis-Team, obwohl nur zu fünft statt zu siebt gestartet, alles unter Kontrolle. "Sie haben mich dann gut in den letzten Berg gebracht und ich bin vorne Tempo gefahren. Aber leider kam Claires Attacke dann von hinten und ich konnte nicht direkt mit - und dann war ich immer so acht oder zehn Sekunden hinter ihr bei ziemlich starkem Gegenwind. In dem Abstand sind wir bis oben gefahren."

Den inneren Schweinehund auf den letzten 25 km besiegt

Entscheidend für den Ausgang des Rennens war aber vor allem die Abfahrt, während der Steels ihren Vorsprung auf über eine halbe Minute ausbaute. "In der Abfahrt, das ist ja ein bisschen meine Schwäche, habe ich versucht konzentriert zu bleiben und nicht zu viel zu riskieren. Dann hatte sie 30 oder 40 Sekunden und es waren noch etwa 25 Kilometer meist flach oder leicht bergauf bis ins Ziel. Ich konnte den Abstand zwar halten, aber es war noch ultralang", so Koppenburg, die letztendlich aber froh war, vor allem mental durchgehalten zu haben:

"Ich habe auf den 25 Kilometern im Kopf mehrfach aufgegeben, aber dass ich da gegengehalten habe und durchgezogen habe, gegen meine Stimme im Kopf, die 'Nein!' geschrien hat, das war im Ziel eigentlich das beste Gefühl."

Für die 27-Jährige geht es als nächstes nach Frankreich zur fünftägigen Bretange Ladies Tour (2.1), bei der sie ab dem 9. Mai aber in erster Linie Helferaufgaben übernehmen soll. Anschließend dann steht Cofidis bei der Vuelta a Burgos (2.WWT) wieder bei einem WorldTour-Rennen am Start, das mit einer Bergankunft an den Lagunas de Neila endet. 2022 fehlte Cofidis dort, aber 2021 wurde Koppenburg bei dieser Ankunft für Rally Cycling Fünfte und beendete die Rundfahrt auf dem vierten Gesamtrang. Burgos wird also auch in dieser Saison das nächste größere Ziel für die gebürtige Lörracherin.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.04.2025Juniorin Leis gewinnt Frauen-Bundesliga in Steinfurt

(rsn) - Nachdem bereits im letzten Jahr eine U19-Fahrerin das Frauenrennen in Steinfurt gewinnen konnte, knüpfte in diesem Jahr Magdalena Leis (Mangertseder-BAY/RLP) an diesen Erfolg an. Im Sprint s

13.04.2025Borghesi und EF Education glänzen bei Paris-Roubaix

(rsn) – WorldTour-Rennen und der US-amerikanische Zweitdivisionär EF Education – Oatly: Das passt 2025 sehr gut zusammen. Nachdem die Schweizerin Noemi Rüegg die Tour Down Under zu Saisonbeginn

13.04.2025Ferrand-Prevot fuhr Pflasterklassiker nur zum Training

(rsn) – Auf dem Fahrrad ist Pauline Ferrand-Prevot eine Alleskönnerin. Sie gewann in ihrer Karriere schon Weltmeistertitel auf der Straße, beim Gravel, im Cyclocross und im Mountainbike. Vor acht

13.04.2025Wiebes: “Wir können nicht immer gewinnen“

(rsn) – Vier Eintagesrennen der Women’s World Tour in Folge konnte das Team SD Worx – Protime aus den Niederlanden dank ihrer Superstars Lorena Wiebes und Lotte Kopecky gewinnen. Bei Paris-Rouba

12.04.2025Highlight-Video des 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) - Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat als erste Französin Paris-Roubaix gewonnen. Die Straße-Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Ziel aus der umfangreichen

12.04.2025Ferrand-Prevot: “Die fuhren so schnell, ich war fast abgehängt“

(rsn) – Damit hatte wohl kaum jemand gerechnet: Visma – Lease a Bike konnte dem mit Lorena Wiebes und Lotte Kopecky als Favoriten ins Rennen gegangenen Team SD Worx – Protime ein Schnippchen sch

12.04.2025Mountainbike-Queen Ferrand-Prevot gewinnt die Königin der Klassiker

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot hat drei Jahre nach ihrem Partner Dylan van Baarle (beide Visma – Lease a Bike) Paris-Roubaix gewonnen. Die Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Z

11.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

11.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

11.04.2025Wer kann Titelverteidigerin Kopecky stoppen?

(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

09.04.2025Der Scheldeprijs brachte das gute Gefühl zurück

(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma

Weitere Radsportnachrichten

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Covi nach drei Jahren wieder in der Siegspur, Brenner Fünfter

(rsn) – Der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor) hat zum Auftakt des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) einen fünften Platz eingefahren. Den Sieg auf der anspruchsvollen 1. Etappe über 151 Kilometer zwisc

15.04.2025Data-Unternehmen Quantum steigt bei Movistar ein

(rsn) – Das spanische Movistar Team wird künftig wohl über größere finanzielle Möglichkeiten verfügen. Wie der Rennstall von Manager Eusebio Unzué meldete, hat Quantum Pacific Management Limi

15.04.2025Roodhooft: “Brailsford wollte van der Poel und das ganze Team“

(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Mathieu van der Poel das Aushängeschild in den Teams der Brüder Christoph und Philip Roodhooft: zunächst im unter verschiedenen Namen startenden Cross-Re

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

15.04.202514.700 Höhenmeter: Jeder Tag zählt fürs Klassement

(rsn) – Fünf Etappen, 739 Kilometer und 14.700 Höhenmeter – das sind die Eckdaten der Tour of the Alps 2025. Das als Pro-Event eingestufte Etappenrennen geht ab dem 21. April, den Vorgänger Gir

15.04.2025Evenepoel vor Comeback: “Wieder in den Rennrhythmus kommen“

(rsn) – Mehr als vier Monate nach seinem schweren Trainingsunfall bei dem er sich mehrere Knochen gebrochen und eine Lungenprellung zugezogen hatte, ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) berei

15.04.2025Roubaix-Bilanz: Knochenbrüche, Prellungen, blutende Wunden

(rsn) – In der allgemeinen Empörung über den gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gerichteten Flaschenwurf beim 122. Paris-Roubaix ging fast unter, dass auch diesmal sowohl die Frau

15.04.2025De Marchi kündigt seinen Rücktritt zum Saisonende an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.04.2025Pogacar: “Ich denke schon, dass ich Roubaix gewinnen kann“

(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es

14.04.2025Van der Poels Flaschenwerfer stellt sich der Polizei

(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)