--> -->
13.05.2023 | (rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat im Finale der 8. Etappe beim Giro d'Italia erstmals so richtig die Muskeln spielen lassen und alle Kontrahenten im Kampf um den Gesamtsieg leiden lassen. Der Slowene attackierte im letzten Anstieg rund sieben Kilometer vor dem Ziel und nahm im Tagesziel in Fossombrone allen Zeit ab, bis auf Tao Geoghegan Hart und Geraint Thomas. Geoghegan Hart rettete sich an Roglics Hinterrad über die Kuppe der steilen I Cappuccini-Rampe und Thomas fuhr in der Abfahrt zu den beiden vor, so dass sie anschließend zu dritt dem Ziel entgegenrauschten.
"Es war schön, dass ich am Ende noch mit ihnen zusammenarbeiten konnte. Ich bin froh, dass sie mir geholfen haben", sagte Roglic nach der Etappe mit Blick auf das Ineos-Duo. In der Abfahrt zum Zielort ließen die beiden Männer in Rot Roglic von vorne fahren, doch auf den flachen 1,5 Schlusskilometern übernahmen zunächst Thomas und auf der langen Zielgeraden dann auch Geoghegan Hart ebenfalls ihre Anteile an der Führungsarbeit.
So brachte das Trio 14 Sekunden Vorsprung auf ein Verfolger-Septett mit ins Ziel, in dem neben Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) auch das UAE-Duo Jay Vine und Joao Almeida, das Bahrain-Duo Damiano Caruso und Jack Haig sowie Eddie Dunbar (Jayco - AlUla) und ihr eigener Teamkollege Pavel Sivakov saßen.
Unzufrieden mussten aber auch diese Sieben nicht sein, denn immerhin holten sie auf Hugh Carthy (EF Education - EasyPost), der am Ende der Abfahrt noch bei ihnen war, dann aber abreißen ließ, zehn Sekunden heraus und schenkten dem Bora-hansgrohe-Duo Lennard Kämna und Aleksandr Vlasov deren 20 ein. Die Routiniers Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) und Domenico Pozzovivo (Israel - Premier Tech) verloren nochmal 28 Sekunden mehr und somit bereits 1:02 Minuten auf Roglic.
Der Slowene und seine beiden britischen Begleiter waren somit die Gewinner des Tages - neben Etappensieger Ben Healy (EF Education - EasyPost). Trotzdem aber musste sich Roglic auch fragen lassen, warum er es nicht früher als an diesem Samstag bereits auf ähnliche Art versucht hatte, vor allem den seit seinem Sturz am Mittwoch angeschlagenen Evenepoel zu attackieren.
"Man kann immer viel planen, aber die Realität sieht manchmal anders aus", antwortete der Slowene und betonte: "Ich bin jederzeit bereit, meine Chance zu ergreifen, wenn sie sich bietet. Der Schlussanstieg heute war steil und schwer, aber ich hatte die Beine und war gut drauf. Ich bin zufrieden mit meiner Form, aber die Konkurrenz ist auch stark." Im 35 Kilometer langen Zeitfahren von Cesena am Sonntag erwarten viele Beobachter gerade wegen des überlegenen Sieges vom Auftaktzeitfahren vor einer Woche, dass Evenepoel sich deutlich mehr Zeit zurückholt, als die am Samstag verlorenen 14 Sekunden. Immerhin hatte der Belgier dem Slowenen vor einer Woche über 19,6 Kilometer 43 Sekunden eingeschenkt. Roglic aber lässt das angeblich kalt: "Ich habe keine Angst vor morgen", betonte er.
Wahrscheinlich dürfte ihm die Erkenntnis, dass er bergauf am Samstag der Stärkste war, ein sehr gutes Gefühl für die kommenden zwei Wochen gegeben haben - auch wenn ihm Tao Geoghegan Hart und Geraint Thomas nah auf den Fersen waren.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Die 107. Austragung des Giro d´Italia stand ganz im Zeichen von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). Der Slowene drückte der Rundfahrt vom Start weg seinen Stempel auf, gewann fast ein Drit
(rsn) – Nach zwei Giro-Etappensiegen in den beiden vergangenen Jahren hofft Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) in der kommenden Saison auf sein Tour-de-France-Debüt. Dann möchte der Kolumbiane
Neo-Profi Alex Baudin (AG2R - Citroen) ist nachträglich vom Giro d´Italia 2023 ausgeschlossen worden. Das teilte die UCI am Montag mit. Grund dafür ist der Fund des Schmerzmittels Tramadol in den B
(rsn) – Nachdem beim diesjährigen Giro d’Italia zahlreiche Fahrer wegen Corona-Infektionen ausschieden, werden die Organisatoren der Tour de France laut der französischen Nachrichtenagentur AFP
(rsn) – Viel besser hätte das Grand-Tour-Debüt für Michel Heßmann (Jumbo – Visma) nicht laufen können. Während der Deutsche mit einigen Teamkollegen auf dem Monte Lussari wartete, sicherte s
(rsn) – Um ganze 14 Sekunden musste sich Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) beim 106. Giro d´Italia Primoz Roglic (Jumbo – Visma) geschlagen geben. Der 33-jährige Slowene nahm dem Briten am vorle
(rsn) – Giro-Sieger Primoz Roglic wurde am Dienstag in Amsterdam von seinem Team Jumbo – Visma mit einer großen Feier geehrt. Die Veranstaltung nutzte der niederländische Fernsehsender NOS, um d
(rsn) – Nach seiner erfolgreichen Abschiedsvorstellung beim Giro d’Italia, den er auf Rang fünf beendete, will Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) nun auch ein letztes Mal bei der Tour de France sta
(rsn) - Alexander Krieger (Alpecin - Deceuninck) beendete den mit vielen Tiefschlägen verbundene 106. Giro d`Italia mit einem sportlichen Ausrufezeichen. Der Stuttgarter belegte auf der Schlussetappe
(rsn) – Vor dem 106. Giro d’Italia schien die Ausgangsposition klar zu sein: Es würde ein Duell um den Gesamtsieg zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Jumbo – Vis
(rsn) - Vor drei Jahren gewann Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) in Madrid die Schlussetappe der Vuelta a Espana. Das Kunststück wollte der Pfälzer auch beim 106. Giro d’Italia beim Finale in R
(rsn) – Sieben Sprints hatte der 106. Giro d’Italia und jedes Mal gab es einen anderen Sieger. Beim letzten Akt spurtete Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) in Rom nach 126 Kilometern mit großem Vo
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere
(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr
(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen