Erster Meisterschaftssieg in der Elite

Hirschi widmet Straßentitel seinem Freund Gino Mäder

Foto zu dem Text "Hirschi widmet Straßentitel seinem Freund Gino Mäder"
Marc Hirschi (UAE Team Emirates) ist neuer Schweizer Straßenmeister. | Foto: Cor Vos

26.06.2023  |  (rsn) – Nach nationalen Juniorentiteln in Straßenrennen (2015 und 2016) und U23-Gold im Zeitfahren (2017) hat Marc Hirschi (UAE Team Emirates) nun erstmals auch in der Elite das Meistertrikot mit dem weißen Kreuz auf rotem Grund erobert.

Der 24-jährige Berner setzte sich zum Abschluss der Schweizer Meisterschaften bei brütender Hitze in Wetzikon nach 151,9 Kilometern und 2.500 Höhenmetern im Sprint eines Ausreißersextetts durch. Das Podium komplettierten Antoine Debons vom französischen Amateurteam Philippe Wagner Cycling und Simon Pellaud vom Schweizer Zweitdivisionär Tudor.

“Ich bin wirklich glücklich und stolz, diesen Titel geholt zu haben. Es war ein hart umkämpftes Rennen, aber ich konnte meinen Antritt nutzen, um im Finale den Unterschied zu machen“, sagte Hirschi, der im Moment des Triumphs an seinen auf der 5. Etappe der Tour de Suisse tödlich verunglückten Landsmann Gino Mäder (Bahrain Victorious) erinnerte. “Heute habe ich den ganzen Tag an einen ganz besonderen Menschen gedacht, den wir kürzlich verloren haben. Ich widme diesen Sieg meinem Freund Gino“, so der U23-Weltmeister von Innsbruck 2018, der damals gemeinsam mit Mäder im Schweizer Aufgebot stand. Trotz zuletzt überzeugender Vorstellungen wurde Hirschi von der UAE-Teamleitung nicht für die am 1. Juli in Bilbao beginnende Tour de France berücksichtigt.

Bei den Schweizer Elite-Meisterschaften verpassten mit Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step) und Stefan Küng (Groupama – FDJ) zweite weitere Fahrer aus World-Teams das Podium. Sechster wurde Pellauds Teamkollege Sébastien Reichenbach. Zuvor hatte die stark besetzte Tudor-Mannschaft über weite Strecken das Rennen bestimmt. In einer ersten Spitzengruppe waren Titelverteidiger Robin Froidevaux, der schließlich nach sechs von sieben zu fahrenden Runden ausstieg, sowie Roland Thalmann mit dabei.

Obwohl später mit Pellaud und Reichenbach die Tudor-Fraktion an der Spitze noch größer wurde, reichte es nicht zum Sieg. Den holte sich stattdessen Einzelstarter Hirschi, der im Sprint seine Konkurrenten deutlich hinter sich ließ.

Weitere Radsportnachrichten

28.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassiker-Saison

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Neben Evenepoel: Almeida ist das heißeste Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d'Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der Sc

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Zwei Zeitfahren und Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

28.04.2025Highlight-Video des 111. Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer

28.04.2025Highlight-Video des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen

(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp

28.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

27.04.2025Pogacar: “Bis jetzt lief ja alles nach Wunsch“

(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich egalisierte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) nicht nur eine weitere Bestmarke von Eddy Merckx, dem als bisher einzigen Fahrer das Dou

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)