--> -->
02.07.2023 | (rsn) - Nachdem er sich am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Dürrheim im U23-Zeitfahren schon die Goldmedaille geholt hatte, schnappte sich Moritz Kretschy (rad-net Oßwald) im Rahmen der Drei-Länder-Meisterschaft im Schweizer Märwil nun auch den Titel im U23-Straßenrennen.
Der 21-Jährige setzte sich auf dem 10,3 Kilometer langen Rundkurs nach insgesamt 155 Kilometern als Solist mit 21 Sekunden Vorsprung auf Ole Theiler (Lotto - Kern Haus) durch. Das Podium komplettierte mit 48 Sekunden Rückstand Roman Duckert (Storck - Metropol Cycling).
"Das waren zwei perfekte Wochenenden. Besser hätte es nicht laufen können", freute sich Kretschy gegenüber radsport-news.com com. "Der Sieg bedeutet mir sehr viel. Es ist mir eine Riesenlast von den Schultern gefallen. Ich war sehr aufgeregt, da viele von mir erwartet haben, das Rennen zu gewinnen. Es macht mich umso glücklicher, dass ich dem Druck standhalten konnte", ergänzte er.
Kretschy war knapp 60 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit Theiler und Duckert dem Feld davongefahren. "Ich hatte zunächst Angst, dass das ein bisschen zu früh war. Aber mein Team hat hinten alles gut kontrolliert, so dass wir die ganze Zeit zwischen 30 und 50 Sekunden Vorsprung hatten", berichtete der neue Deutsche U23-Meister, der in der vorletzten Runde am Fuße des Zielberges seine Konkurrenten abhängte.
"Mit Kretschy hat der stärkste Fahrer gewonnen", lobte Florian Monreal, Teamchef vno Lotto - Kern Haus, den Deutschen Doppelmeister. "Das Rennen wurde hart ausgefahren. Ole hat noch mal probiert, zu Kretschy vorzufahren, aber dann war bei ihm auch der Tank leer. Er ist aber ein tolles Rennen gefahren. Mit drei Mann in den Top Ten können wir zufrieden sein. Wir haben gezeigt, dass wir gut Radrennen fahren können", ergänzte Monreal.
Zufrieden mit seinem Abschneiden zeigte sich auch Duckert, der für sein neues Team Storck - Metropol aufs Podium fuhr. "Mit den drei Meisterschaften in einem Rennen war es sehr chaotisch. Als Theiler und Kretschy wegfuhren, musste ich das Loch erstmal zufahren. Wir waren uns vorne einig, da wir die Medaillen dann sicher hatten. Als Kretschy attackierte, konnte ich nicht mitgehen. So hat es nur zum dritten Platz gereicht. Nur Dritter von drei überwiegt erst noch von der Gefühlslage, aber das Ziel war das Podium und am Abend wird die Freude darüber sicher durchkommen", so Duckert.
Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck Development), als einer der Favoriten gestartet, erreichte zeitgleich vor Cedric Abt (Lotto - Kern Haus) mit 3:43 Minuten Rückstand als Vierter das Ziel. "Heute gehört Uhlig mein großer Respekt, so wie er als Einzelfahrer gegen die Übermacht von rad-net Oßwald und Lotto - Kern Haus gefahren ist. Er ist clever gefahren und hat sich immer an Kretschy gehalten. Nur bei der letzten Attacke konnte er nicht mitgehen. Es war eine starke Leistung, zumal es nach seiner Verletzungspause auch ein Kaltstart für ihn war", lobte Bundestrainer Ralf Grabsch das Sprinttalent im Gespräch mit radsport-news.com.
Tim Torn Teutenberg (Leopard TOGT), den viele als Topfavoriten auf den Meistertitel ausgemacht hatten, musste dagegen vorzeitig vom Rad steigen. "Heute ging einfach nichts bei mir, der Akku ist ein bisschen alle nach dem Giro. Ich habe mich einfach nicht gut gefühlt", erklärte Teutenberg gegenüber radsport-news.com.
Den Sieg bei den Schweizer Meisterschaften sicherte sich Elia Blum (Tudor U23), der im gemeinsam mit Deutschen und Luxemburgern ausgetragenen Rennen mit zwei Minuten Rückstand als Tagesvierter ins Ziel kam. Silber ging an Fabio Christen (Q36.5), Bronze an Robin Donze (Tudor U23).
Den Luxemburgischen Titel sicherte sich Loic Bettendorff (Leopard TOGT). Er setzte sich 5:52 Minuten hinter Kretschy im Sprint gegen Mathieu Kockelmann (Lotto - Ker Haus) durch, der Silber holte. Bronze ging an Mats Wenzel (Leopard TOGT).
Results powered by FirstCycling.com
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) - Erfolgreiche Woche für deutsche KT-Teams: Rembe– rad-net konnte bei einem wichtigen Nachwuchsrennen überzeugen, Bike Aid die Bergwertung bei einem stark besetzten Rennen in Frankreich gewi
Das Team Wibatech geht mit frischem Wind in die Saison 2025: Santic hat sich als Namensgeber zurückgezogen, neu an Bord ist stattdessen Run & Race, ein Fahrradgeschäft aus Passau. Neben dem Hauptsp
(rsn) - Am 22. Februar brach das gesamte LKT-Team nach Südafrika auf, neben den Sportlerinnen hatte auch die Teamleitung ihre Sportgeräte im Gepäck. Nachdem die erste Woche zum Training und zur Akk
(rsn) – Moritz Kretschy scheint nach drei von fünf Etappen bei der Tour de Taiwan (2.1) auf dem Weg zum Gesamtsieg der fernöstlichen Rundfahrt zu sein. Der 22-Jährige aus der Israel – Premier T
(rsn) - Für Lotto – Kern Haus – PSD Bank ging es bei der Tour of Rhodes heiß her. Heiß nicht nur wegen der spannenden Rennen, sondern auch aufgrund der Temperaturen, die mit über 30 Grad einen
(rsn) - Lotto - Kern-Haus - PSD Bank geht als das Devo-Team von Ineos Grenadiers in seine 12. Kontinental-Saison. Während die der Teamleitung um Manager Florian Monreal weitgehend unverändert bleibt
(rsn) - Am Wochenende standen die deutschen KT-Teams in Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Kroatien und Griechenland an der Startlinie. Dabei fuhr Ben Jochum für Lotto – Kern Haus – PSD Bank
(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b