RSNplusGenerationswechsel in Wales

Ist Tarling der “neue Thomas“?

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Ist Tarling der “neue Thomas“?"
Josh Tarling bei der Zeitfahr-WM | Foto: Cor Vos

12.08.2023  |  (rsn) – Joshua Tarling war keine zwei Monate alt - genauer gesagt 56 Tage - als Geraint Thomas das erste Mal als junger Radfahrer auf größerer Bühne Eigenwerbung betrieb. Der fast 18-Jährige gewann die zweite Austragung des Junioren-Rennens von Paris-Roubaix. Es war der erste Hinweis auf eine vielversprechende Karriere, die danach als Stagiaire beim deutschen Team Wiesenhof langsam auf die Profi-Bahn geschoben wurde und auch 19 Jahre später bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Schottland noch kein Ende gefunden hat.

Allzu viele WM-Rennen werden es dennoch nicht mehr werden für den 37-jährigen Thomas, der beim Einzelzeitfahren zwar gerade noch so in die Top 10 gefahren ist, dabei aber nicht das lieferte, was er sich erhofft hatte. “Es lief nicht gut“, fasste der Waliser seinen Tag zusammen. “Ich habe den Start eher etwas konservativ angelegt, um etwas zurückzuhalten für die zweite Hälfte des Rennens“, schilderte er. “Dann überholte mich aber auch schon Remco und ich dachte mir: ‘Jesus, so sehr habe ich mich dann aber doch nicht zurückgehalten‘“.

___STEADY_PAYWALL___

Es war nur ein kleiner Trost für Thomas, dass es der angehende Weltmeister war, der da an ihm vorbeigeflogen kam. “Es war hart, den Fokus zu behalten und nicht aufzugeben.“ Trotz seiner langen Karriere und der überdurchschnittlich stark ausgeprägten Qualitäten im Kampf gegen die Uhr war es nach 2020 erst die zweite Zeitfahr-Weltmeisterschaft, bei der Thomas dabei war. Noch dazu waren es die Titelkämpfe im eigenen Land. “Das hast du nicht oft, deswegen habe ich versucht, sie zu genießen. Aber die Beine waren heute nicht da.“

Thomas noch ohne Vertrag für 2023

Bei einem anderen schon. War das Rennen für Thomas eher eine Enttäuschung, ist es für Josh Tarling der bisher größte Erfolg der Karriere. Mit seinen 19 Jahren kam das vielleicht nächste Wunderkind im Straßenradsport zu WM-Bronze und konnte sich dabei sogar den Übermut oder die Unerfahrenheit leisten, ohne Leistungsdaten zu fahren oder den Schlussanstieg besichtigt zu haben. “Es ist schon verrückt“, sagte der Youngster, der 2022 noch Weltmeister bei den Junioren wurde. Und auch dem Zeitfahr-Zehnten, der 1:16 Minuten langsamer war als sein junger Landsmann, fiel nicht viel mehr ein: “Joshua hat seine Klasse gezeigt. Es ist schon unglaublich.“

Geraint Thomas wurde Neunter in Stirling Neunter der Weltmeisterschaft im Zeitfahren. | Foto: Cor Vos

Wie Thomas stammt auch Tarling aus Wales. Während der Jüngere aus der nicht mal 2000 Einwohner zählenden Stadt Aberaeron am St.-Georgs-Kanal, der Meerenge zwischen Großbritannien und Irland stammt, ist Thomas Hauptstädter und kommt aus Cardiff im Süden des Landes. Mit 37 Jahren ist er fast doppelt so alt wie sein aufstrebender Teamkollege. Beide fahren, wenn sie nicht im Nationaltrikot unterwegs sind, für das Team Ineos Grenadiers.

Für Tarling ist es die erste Saison im britischen Vorzeigeteam. Er hat einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben, nachdem er zuvor als Junior für das FlandersColor - Galloo Team fuhr. Thomas ist seit 2010 bei Ineos beziehungsweise Vorgänger Sky. Allerdings läuft sein Arbeitspapier Ende des Jahres aus. Bisher gebe es diesbezüglich keine Fortschritte, sagte er am Rande der Weltmeisterschaften. “Ich hatte es gehofft, aber im Moment gibt es keine Neuigkeiten.“ Etwas hoffnungsvoller Klang es dann schon, als er sagte: "Wenn alles gut geht, werde ich nächstes Jahr immer noch Rennen fahren."

Seine fünften Olympischen Spiele will er bestreiten, als wahrscheinlich letztes großes Ziel der Karriere. 2008 und 2012 wurde er jeweils Olympiasieger in der Mannschaftsverfolgung auf der Bahn, 2016 und 2021 wurde er Neunter und Elfter im Zeitfahren auf der Straße.

Für Tarling werden jene in Paris spätestens nach seiner Vorstellung in Glasgow wohl die ersten Spiele. Auch er hat Erfahrung auf der Bahn, ist beispielsweise aktueller U23-Europameister in der Mannschaftsverfolgung. Doch läuft alles darauf hinaus, dass er die britischen Farben im Einzelzeitfahren auf der Straße vertreten wird. Landesmeister im Kampf gegen die Uhr ist er im Juni jedenfalls schon geworden, der Jüngste überhaupt in der langen Geschichte des britischen Radsports.

Josh Tarling ist das größte Zeitfahr-Talent im Radsport. | Foto: Cor Vos

Tarling ist nicht der neue Thomas

Ist Tarling der neue Thomas, sein Nachfolger? Diese Beschreibung würde beiden nicht gerecht werden. Zwar haben sie durchaus Gemeinsamkeiten, doch auch ihre Unterschiede. Einen Generationen-Wechsel ist aber allemal im Gange. Das walisische Duo hat Stärken im Zeitfahren. Thomas hat sich vor seiner Wandlung zum Rundfahrer – nicht nur als Junior – zudem erfolgreich auf klassischem Terrain bewiesen. Paris-Roubaix und die Flandern-Rundfahrt beendete er in den Top 10. Dwars door Vlaanderen auf dem Podium, die E3 Classic sogar als Sieger.

Das alles kann auch Tarling erreichen, wenngleich er in seiner ersten Klassikersaison als Profi auch reichlich Lehrgeld zahlen musste. Bei Paris-Roubaix (1.UWT) schaffte er es nicht rechtzeitig im Zeitlimit aufs Velodrome. Beim Amstel Gold Race (1.UWT) und dem Flèche Wallonne (1.UWT) sah er das Ziel nicht einmal. Dafür ist der Jungspund offenbar schon jetzt der bessere Zeitfahrer.

Was er aber kaum erreichen wird, sind die Rundfahrer-Qualitäten eines Thomas. Allein schon seine Statur wird das verhindern. Mit 1,94 m und einem entsprechenden Gewicht von knapp 80 kg ist ein Toursieg, wie ihn der elf Zentimeter kleinere und deutlich leichtere Thomas 2018 errungen hat, nicht erreichbar. Auch die wichtigen WorldTour-Rundfahrten, die Thomas fast alle einmal für sich entscheiden konnte, sind damit nur schwer zu realisieren. Dass sich starke Zeitfahrer nicht ausnahmslos zu GrandTour-Siegern umschulen lassen, hat hierzulande vor allem Tony Martin bewiesen. Genauso, wie er unter Beweis gestellt hat, dass Zeitfahrer der Extraklasse aber ebenfalls eine gute und erfolgreiche Karriere (75 UCI-Siege, 20 auf WorldTour-Niveau) haben können.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.11.2023Protest bei Straßen-WM: Keine Strafe für Klimaaktivisten

(rsn) – Drei der vier Klimaaktivisten, die sich im Verlauf des WM-Straßenrennens der Männer in Glasgow auf dem Asphalt festgeklebt und damit für eine Unterbrechung von rund einer Stunde gesorgt h

18.08.2023Schienbeinbruch: Narváez fällt länger aus

(rsn) - Jhonatan Narváez (Ineos Grenadiers) hat sich bei seinem Sturz im WM-Straßenrennen von Glasgow schwerer verletzt als angenommen. Wie der Ecuadorianische Radsportverband in den Sozialen Medien

14.08.2023Reusser fehlten in Glasgow fünf Sekunden zum Podium

(rsn) – Im WM-Zeitfahren noch war Marlen Reusser ein Häufchen Elend. Die Europameisterin in dieser Disziplin stieg nach bereits 16 Kilometern ohne ersichtlichen Grund vom Rad, kauerte sich an den S

14.08.2023UCI: Premiere der Super-WM von Glasgow “besser als erwartet“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat einen Tag nach dem Ende der ersten Super-WM (3. – 13. August) in Glasgow eine positive Bilanz gezogen. “ Für uns war es ein Erfolg, definitiv ein Glücks

14.08.2023Zweimal WM-Silber statt Gold: Oranje im Hintertreffen

(rsn) - Mit drei Fahrerinnen unter den besten Vier der Weltrangliste und fünf Titeln in den letzten sechs Jahren waren die Niederländerinnen im WM-Straßenrennen in Glasgow das zu schlagende Team. L

13.08.2023Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Frauen

(rsn) – Lotte Kopecky hat sich als erste Belgierin seit 50 Jahren wieder den Titel in einem WM-Straßenrennen der Frauen gesichert. Die 27-Jährige setzte sich zum Abschluss der Rad-WM in Schottland

13.08.2023Lippert: “Irgendwann sind meine Beine explodiert“

(rsn) – Nach ihrer imponierenden Vorstellung bei der Tour de France Femmes, bei der sie einen Etappensieg feiern konnte, äußerte sich Liane Lippert vor der WM mit Blick auf das 154,1 Kilometer lan

13.08.2023Kopecky stürmt in Glasgow zu ihrem dritten WM-Gold

(rsn) – Nach 154 Kilometern Daueraction im WM-Straßenrennen der Frauen hat mit Lotte Kopecky erstmals seit 50 Jahren wieder eine Belgierin das Regenbogentrikot erobert. Die 27-Jährige erreichte na

13.08.2023Weltmeister Pidcock kritisiert ”Regeländerungs-Shit-Show“

(rsn) – Durch eine Regeländerung nur wenige Tage vor dem WM-Rennen im Mountainbike durften Mathieu van der Poel und Tom Pidcock am Samstag aus der fünften Reihe starten. Der Brite rückte durch de

13.08.2023Van der Poel nach MTB-Sturz sauer auf sich selbst

(rsn) – Während der neben ihm gestartete Tom Pidcock bei der der Mountainbike-WM in Schottland aus der fünften Reihe heraus zum Titel fuhr, war für Mathieu van der Poel das Rennen schon nach der

13.08.2023Dygert und Niewiadoma sagen für das WM-Straßenrennen ab

(rsn) – Ohne zwei prominente Namen wird am Mittag das WM-Straßenrennen der Frauen gestartet. Wie ihr Team Canyon – SRAM in den Sozialen Medien mitteilte, haben sowohl Zeitfahr-Weltmeisterin Chloe

13.08.2023Alles Oranje oder was?

(rsn) – Zum Abschluss der Straßenwettbewerbe der Rad-WM in Schottland steht das Straßenrennen der Frauen an. Der Kurs führt über insgesamt 154 Kilometer, gestartet wird in Loch Lomond, die Entsc

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine