--> -->
25.09.2023 | (rsn) – Der Gedanke an eine Fusion der beiden Top-Teams Jumbo – Visma und Soudal – Quick-Step, wie durch einen Bericht von Wielerflits am Sonntagabend nahegelegt, hat die Welt des Straßenradsports am Montag in eine Art Schock versetzt. Auch 24 Stunden nachdem das niederländische Radsportportal die "von mehreren Quellen bestätigte" Nachricht verbreitete, ab 2024 könne es das Team Visma – Soudal oder Soual – Visma geben, herrscht keinerlei Klarheit, denn keiner der beiden betroffenen Rennställe hat sich bislang öffentlich geäußert.
Während die niederländische Mannschaft Jumbo – Visma Anfragen mit dem Kommentar "Wir kommentieren Gerüchte nie" abschmetterte, sah sich Soudal-Quick-Step-Teamchef Patrick Lefevere einem Reporter des belgischen Senders Sporza gegenüber, als er am Sonntagabend nach dem Besuch eines Fußballspiels in Anderlecht gemeinsam mit Remco Evenepoel und dessen Vater das Stadion verließ. Doch auch der 68-jährige Belgier ließ sich nichts entlocken:
Wie Sporza berichtet, behauptete Lefevere, sein Telefon sei noch nicht heißgelaufen, weil er es gar nicht bei sich habe – dabei hielt er zumindest ein Telefon in seiner Hand, als Sporza ihn befragte. "Wenn Sie Wielerflits folgen wollen, tun Sie es. Glauben Sie, was Sie wollen – kein Kommentar, sorry", sagte Lefevere demnach nur, bevor er in sein Auto stieg. Die Presseabteilung des belgischen Rennstalls verhielt sich auf Anfrage von cyclingnews.com genauso, wie die von Jumbo – Visma: kein Kommentar.
So viel zu öffentlichen Äußerungen, intern aber soll es laut dem britischen Global Cycling Network (GCN) sehr wohl bereits eine Art Kommunikation gegeben haben – nicht bei Jumbo – Visma, aber bei Soudal – Quick-Step. Wie GCN-Chefredakteur Daniel Benson berichtet, hat Lefevere seine Fahrer am Montag schriftlich informiert, dass es Gespräche mit unterschiedlichen Gruppen gebe. GCN liege das Schreiben vor, so Benson, und daran werde der Name 'Jumbo – Visma' nicht konkret erwähnt. GCN zitiert:
"Ich schreibe Ihnen aufgrund der Berichte, die Sie kürzlich in den Medien gesehen haben, Ich bin sicher, dass das für einige Unsicherheiten gesorgt hat, wofür ich mich entschuldige", soll Lefevere geschrieben haben. "Es gab weiter anhaltende Gespräche mit verschiedenen Parteien in den letzten Monaten, weil ich offen war, mit jedem zu sprechen, der das Gefühl hatte, er könne in unser Team investieren und uns helfen, uns zu verbessern und zu entwickeln. Das war nie ein Geheimnis."
Und weiter: "Entgegen der Berichte gibt es zu diesem Zeitpunkt keine konkreten Projekte und Pläne. Sollte sich daran etwas ändern, werden Sie informiert. In der Zwischenzeit bitte ich Sie alle, den Teamspirit und das Gemeinschaftsgefühl zu zeigen, das unser Team ausmacht. Wir sind am Ende einer langen Saison, aber wir haben noch immer mehrere Ziele offen, um das für unser Team zu einem weiteren Jahr zum Erinnern zu machen."
Das geleakte Schreiben endet mit der Bitte an Fahrer und Mitarbeiter, nicht mit den Medien zu sprechen und die Informationen für sich zu behalten.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü
(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen
(rsn) - Mark Padun wird in der Saison 2025 nicht mehr im Feld zu sehen sein. Gegenüber der französischem Zeitung Ouest France nannte der 28-jährige Ukrainer “gesundheitliche Probleme“ als Grund
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach nur einer halben Saison beim Peter Pane Nagel CX Team kehrt Cross-Spezialist Luca Harter zum Stevens Racing Team zurück. Das gab sein bisheriger Rennstall bekannt. Mit dem Deutschen St
(rsn) – Es war abzusehen, dass Red Bull – Bora – hansgrohe auch in diesem Winter wieder allerhand Veränderungen am Kader für die neue Saison vornehmen würde. Neun Profis stoßen 2025 zum Team
(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma
(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) - Der Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix führt über rund 260 Kilometer durch den Norden Frankreichs, wobei die spektakulärsten Passagen die über die zahlreichen Kopfsteinpflaster-Sektoren si
(rsn) – Vier Mal fand der Scheldeprijs der Frauen bisher statt, aber erst die fünfte Austragung des belgischen Eintagesrennens wird eine neue Siegerin bringen. Denn die Dominatorin der ersten vier
(rsn) – Der Schweizer Zweitdivisionär Tudor Pro Cycling wird künftig auch im Gravelsport mitmischen. Wie das Team bekanntgab, werden die beiden Schweizer Simon Pellaud und Jan Stöckli die Farben
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr verzichtet hatte, wird Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) diesmal wieder die Belgischen Meisterschaften bestreiten. Im Einzelzeitfahren will der 25-Jähri
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Caleb Ewan (Ineos Grenadiers) hat nach starker Vorbereitung seines Teamkollegen Kim Heiduk die 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt für sich entschieden. Der 30-jährige Australier ließ übe
(rsn) – Es mag Zufall gewesen sein, dass es in Mauro Schmid ausgerechnet ein Profi von Jayco – AlUla war, der Caleb Ewan auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt als einziger so richtig ins Schw
(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden