--> -->
06.10.2023 | (rsn) - Am Samstag steht die 117. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) auf dem Programm. Das fünfte und letzte Monument der Saison führt diesmal über 238 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei sieben Bergwertungen passiert werden. Erwartet wird wie beim Giro dell’Emilia (1.Pro) und Tre Valli Varesine (1.Pro) ein Duell zwischen den Slowenen Primoz Roglic (Jumbo – Visma) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der die vergangenen beiden Austragungen des “Rennens der fallenden Blätter“ gewann.
Die letzten beiden Duelle mit seinem Landsmann konnte Roglic jeweils für sich entscheiden, doch nur beim Giro dell’Emilia fuhr er als Erster über die Ziellinie. In Varese war Ilan van Wilder (Soudal – Quick-Step) den Topfavoriten enteilt und auch Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) kam noch vor der von Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) angeführten Neunergruppe ins Ziel. Pogacar und Roglic müsse also in der Lombardei auf der Hut sein.
In beiden Vorbereitungsrennen konnten die beiden Slowenen ihre stärksten Konkurrenten nicht abschütteln. In der Lombardei warten allerdings längere Anstiege auf die Fahrer. Das könnte das Szenario ändern.
Deutschland-Tour-Gewinner Van Wilder bewies mit seiner frühen Attacke, dass Pogacar und Roglic zu schlagen sind, vor allem dann, wenn sie sich belauern. So werden sich nicht nur der Belgier, sondern auch Carapaz und Vlasov Hoffnungen machen, in Bergamo vor den beiden Topstars zu landen. Gefährlichster Gegner sollte aber Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sein. Der Zeitfahrweltmeister hat seit der Vuelta a Espana zwar keinen Wettkampf mehr bestritten und deshalb steht ein Fragezeichen hinter seiner Form. Allerdings: Wenn der 23-Jährige antritt, sind seine Beine meistens gut. Evenepoels Anwesenheit könnte zudem Van Wilder eine erneute Chance zu einer frühzeitigen Attacke ermöglichen.
Auch UAE Team Emirates hat neben Pogacar weitere starke Fahrer in seinen Reihen. Marc Hirschi etwa befindet sich derzeit in Topform, gewann zuletzt das Memorial Pantani und die Luxemburg-Rundfahrt. Zudem landete der Schweizer Meister bei allen neun Eintagesrennen, zu denen er seit September antrat, in den Top Ten. Dennoch setzt UAE ganz auf Titelverteidiger Pogacar, der bei den vier italienischen Herbstrennen, an denen er teilnahm, als schlechtestes Ergebnis einen fünften Platz bei Tre Valli Varesine einfuhr.
Bei diesem Rennen konnten auch Michael Woods (Israel – Premier Tech), Filippo Zana (Jayco - AlUla), Ion Izagirre (Cofidis), Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers), Ben O’Connor (AG2R – Citroën) und Enric Mas (Movistar) dem Tempo der Besten folgen. Beim Giro dell-Emilia wurde Simon Yates (Jayco - AlUla), dem es in Varese zu schnell ging, am Hinterrad von Pogacar noch Dritter. Die stärksten Fahrer dieser beiden Standortbestimmungen sollten in der Lombardei ebenfalls weit vorne landen.
Mit Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe), Simon Geschke (Cofidis), Florian Stork (DSM – firmenich), Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty), Jason Osborne (Alpecin - Deceuninck) und Hannes Wilksch (Tudor) stehen sechs deutsche Profis auf der Startliste. Zimmermann glänzte zuletzt in Belgien als Siebter des Circuit Franco-Belge (1.Pro) auf ungewohntem Terrain. Am Donnerstag wurde der Augsburger in Italien nach der Disqualifikation von Guillaume Martin (Cofidis) Sechster des Gran Piemonte (1.Pro). Zimmermanns Form stimmt also und es ist nicht auszuschließen, dass er auch in Bergamo unter die Top Ten fahren kann, wenn das Rennen nicht zu hart ausgetragen wird.
Dagegen musste Bora-Kapitän Buchmann, vor vier Jahren schon einmal auf Rang acht bei Il Lombardia, bei seinen beiden Vorbereitungsrennen – Giro dell‘Emilia, Tre Valli Varesine – vorzeitig vom Rad steigen.
Die österreichischen Farben werden vertreten durch Tour-Etappensieger Felix Gall (AG2R – Citroën), Michael Gogl, Tobias Bayer (beide Alpecin - Deceuninck), Gregor Mühlberger (Movistar) und Hermann Pernsteiner (Bahrain Victorious). Der Zweitdivisionär Tudor tritt mit den vier Schweizern Nils Brun, Yannis Voisard, Simon Pellaud und Sebastién Reichenbach an. Dazu kommt mit Hirschi ein fünfter Eidgenosse.
Das Streckenprofil des 117. Il Lombardia | Foto: Veranstalter
(rsn) – Wie im vergangenen Jahr hat UAE Team Emirates zum Abschluss der italienischen Straßensaison einen Doppelsieg feiern können. Nachdem er sich 2022 bei der Veneto Classic (1.Pro) noch hinter
11.10.2023Godon der Stärkste am Monte Berico, Hirschi Fünfter(rsn) – Dorion Godon (AG2R - Citroën) hat als erster Franzose den Giro del Veneto (1.Pro) gewonnen. Der 27-Jährige ließ über 170 Kilometer von Tombolo nach Vicenza im kurzen Schlussanstieg zum M
10.10.2023Italiener wollen nächsten Heimsieg feiern(rsn) – Nachdem am Wochenende noch die Gravel-WM in der Region Venetien gastierte, geht es für die Elite nun zurück auf die asphaltierten Straßen im Norden Italiens. Der 86. Giro del Veneto steht
08.10.2023Evenepoel beendet Spekulationen um Teamwechsel(rsn) – Obwohl er noch einen Vertrag bis 2026 bei seinem heutigen Arbeitgeber Soudal – Quick-Step hat, war die Zukunft von Remco Evenepoel in den letzten Wochen das Thema verschiedener Spekulation
07.10.2023Evenepoel: “Ich komme zurück, um hier zu gewinnen!“(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat bei Il Lombardia sein zweites Monument der Saison gewonnen und damit einen lupenreinen Lombardei-Hattrick gefeiert. Die schaffte er nach einem Solo übe
07.10.2023Pogacar holt trotz Krämpfen lupenreinen Lombardei-Hattrick(rsn) – Als erster Nicht-Italiener hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) die Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) dreimal in Folge für sich entschieden. Kam der Slowene bei seinen Siegen 2021 und 2022 noch
07.10.2023Evenepoel: “Wir wollen heute gewinnen“(rsn) - Nach den auf Eis gelegten Fusionsplänen zwischen Jumbo – Visma und Soudal – Quick-Step wollte sich Remco Evenepoel in Como vor dem Start von Il Lombardia nicht zu seiner Zukunft äußern.
07.10.2023Pinot will seinen Fans eine letzte große Show liefern(rsn) – Wenn am Vormittag in Como der Startschuss zur die 107. Ausgabe von Il Lombardia (1. UWT) fällt, schließt sich für Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) ein Kapitel seines Lebens. Der 33-jähri
05.10.2023Bagioli gelingt ein perfekter Abschied von Soudal Quick-Step(rsn) – Besser hätte Andrea Bagioli sein letztes Rennen für Soudal – Quick-Step nicht beenden können. Der 24-jährige Italiener entschied die 107. Ausgabe des Gran Piemonte (1.Pro) über 152 K
05.10.2023Arensman verzichtet auf Start bei Il Lombardia(rsn) - Nach seinem schweren Sturz bei der Vuelta a Espana kehrte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) überraschend schnell wieder ins Feld zurück. Der 23-jährige Niederländer bestritt die italienis
03.10.2023Tre Valli Varesine: Van Wilder siegt und redet sich in Rage(rsn) - Deutschland-Tour-Sieger Ilan Van Wilder (Soudal - Quick-Step) hat mit Tre Valli Varesine (1.Pro) das erste Eintagesrennen seiner Karriere gewonnen. Der Belgier setzte sich nach einer Attacke 9
02.10.2023Van Aert sorgt für nächsten Jumbo-Sieg in Italien(rsn) – Nachdem Primoz Roglic (Jumbo - Visma) am Wochenende den Giro dell’Emilia (1.Pro) für sich entscheiden konnte, hat sein Teamkollege Wout Van Aert 48 Stunden später das nächste italienisc
(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei